Veranstaltungen

Biodanza - 7 Abende - ABGESAGT!

Biodanza - 7 Abende - ABGESAGT!

Biodanza bedeutet „Tanz des Lebens“ und ist eine genussvolle Methode zur Entfaltung der menschlichen Potenziale. Tanz - wild und frei, oder ruhig und sinnlich, allein, zu zweit und in der Gruppe, mit Musik aus aller Welt. Biodanza ist Lebensfreude pur.Befreit und losgelöst zu tanzen, dich auszudrücken, genauso wie du gerade bist, und einfach sein zu dürfen. Willkommen zu sein, genau so wie du bist, dich und das Leben zu spüren.Innere Kraftquellen werden wachgerufen, Stress wird abgebaut und das

ABGESAGT Kirchliche Vermögensveranlagung

ABGESAGT Kirchliche Vermögensveranlagung

+HINWEIS: die Veranstaltung muss leider abgesagt werden+„Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.“ (Sir 29,10). Seitdem es christliche Gemeinden gibt, suchen Gläubige eine Antwort auf die Frage, wie sie und die Institution Kirche mit Vermögen umzugehen hat. Der Finanz- und Wirtschaftsverantwortliche der Diözese Innsbruck Dr. Rainer Kirchmair gibt einen Einblick über die neuesten Entwicklungen zu diesem Thema, insbesondere zu den neuen V

Qigong für Anfänger:innen - 7 Vormittage

Qigong für Anfänger:innen - 7 Vormittage

Sanfte Bewegungen – im Stehen ausgeführt – wirken stärkend auf Körper, Geist und Seele. Die Übungen wirken stressdämpfend, die Beweglichkeit der Gelenke wird verbessert, die Sehnen gestärkt, die Muskulatur entspannt. Besondere Atemübungen wirken sich positiv auf den ganzen Körper aus.Individuell angepasst, sind die Übungen für JEDEN machbar.Termine:14.10.2024 09:15 - 10:30 Uhr21.10.2024 09:15 - 10:30 Uhr28.10.2024 09:15 - 10:30 Uhr04.11.2024 09:15 - 10:30 Uhr11.11.2024 09:15 - 10:30 Uhr18.11.202

Aufbaukurs Systemisches Coaching für Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit 2024 – 2025

Aufbaukurs Systemisches Coaching für Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit 2024 – 2025

Personal- und Organisationsmanagement stellen immer höhere Anforderungen an Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit. Systemisches Coaching bietet einen praktischen Ansatz, nicht nur auf Einzelne zu schauen, sondern den Blick auf das ganze soziale System zu richten.Die wesentlichen Fäden der Weiterbildung sind:• Systemisches Verständnis von Coaching;• Lösungs- und kompetenzfokussierende Haltungen;• Systemische Tools zur wirksamen Kommunikationsgestaltung und Moderation in untersch

2565.jpg

fit for family online - Von Geschwisterliebe - Geschwisterstreit

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Bis man jedoch zu dieser Erkenntnis gelangt ist es oft ein langer Weg, geprägt von Liebe, Streitereien, Missverständnissen und Eifersucht. Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? Wie können Eltern mit Streitsituationen umgehen und was tun, wenn der Streit mal zu eskali

Historische Trachten aus dem Lienzer Talboden

Im Angesicht von Krieg und Gewalt

Im Angesicht von Krieg und Gewalt

Der Angriffskrieg in der Ukraine, die Eskalation der Gewalt im Krieg in Gaza, Gewaltkonflikte in Afrika - leben wir, wie Papst Franziskus mehrfach betont hat, mitten in einem dritten Weltkrieg? Ist Friede um jeden Preis erstrebenswert? Frieden und Gerechtigkeit müssen verbunden sein, um eine Alternative zu Gewalt und Krieg bieten zu können. Dazu gehört auch das Bemühen um eine universale Geschwisterlichkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt. Kann ein solcher Friede durch aktive

Mit Jugendlichen Versöhnung feiern (Workshop)

Mit Jugendlichen Versöhnung feiern (Workshop)

Das Thema Versöhnung ist ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung und kann im Rahmen von unterschiedlichen Angeboten bearbeitet werden.Der Workshop bietet allgemeinen „Versöhnungs-Input“ sowie konkrete Impulse und Ideen zu Beichte und Liturgie. Weiters werden best-practice-Angebote vorgestellt:FuckUp-Prayer der Dekanatsjugend Matrei am BrennerVersöhnungsweg der Pfarre Wilten WestVersöhnungsraum der KJ Innsbruck

Welche Schule ist für mein Kind die richtige? Sonderschule oder gemeinsamer Unterricht? - Podiumsdiskussion

Welche Schule ist für mein Kind die richtige? Sonderschule oder gemeinsamer Unterricht? - Podiumsdiskussion

"Inklusive Beschulung stellt die Weichen für eine Kultur der Akzeptanz, Offenheit und Gleichheit und bereitet in diesem Sinne alle schulischen Akteure für ein Leben in einer von Diversität gekennzeichneten Gesellschaft vor. Ein separierendes Bildungssystem hingegen erscheint als Hindernis für die Etablierung inklusiver Werte", meint MMag. Dr. Martina Damej, Sozial-und Integrationspädagogin, Klagenfurt. Markus Kozubowski, Schulleiter der Georg-Großlercher-Schule Sillian, sieht Sonderschulen als s

Gedenkfeier beim Lienzer Kindergrab

Erste Hilfe für die Seele – Führungskräfte-Seminar

Erste Hilfe für die Seele – Führungskräfte-Seminar

Psychische Erkrankungen sind die 4. häufigste Ursache von Krankenständen in Österreich. 2030 werden laut WHO psychische Erkrankungen weltweit die häufigste Ursache von Krankheitslast darstellen. Laut Statistik Austria sind psychische Erkrankungen nach Tumorerkrankungen die häufigste Ursache für Krankenstände und der häufigste Grund für Pensionierungen.Je früher eine psychische Erkrankung erkannt und behandelt wird, desto schneller können Betroffene gesunden und desto geringer ist die Wahrscheinl

Info-Abend zur Firmvorbereitung

Info-Abend zur Firmvorbereitung

Schüler*innen ab der 2. Klasse der Mittelschulen und Gymnasien, die in unserem Pfarrgebiet wohnen, können an der Vorbereitung teilnehmen und werden – soweit wir ihre Adressen haben – wieder brieflich eingeladen, unseren Firm-Vorbereitungsweg mitzumachen. Weitere Details und Informationen zur Anmeldung beim Eltern-Informationsabend!!Wir bitten dringend, dass alle Eltern zum Informationsabend kommen, bei dem wir einen Überblick über die Firm-Vorbereitung in unserer Pfarre geben!Dienstag, 15. Oktob

2565.jpg

fit for family - Liebevoll Grenzen setzen

Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich. Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und ihnen Werte vermitteln? Welche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren? Wie können wir der "Nörgelfalle" entkommen und Machtkämpfe vermeiden? Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8

2565.jpg

fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten

Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten, um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, welche die Teilnehmer:innen momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter

5433.jpg

Denkspaziergang

Der Denkspaziergang ist eine Kombination aus leichter Bewegung und Denksport in der Natur. Während des Gehens oder in aktiven Pausen trainieren wir Gedächtnis, Reaktion, Gleichgewicht…Körper und Geist werden auf unterhaltsame Weise in Schwung gebracht. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Getränk.Treffpunkt um 14 Uhr beim Riefengebäude.

2565.jpg

fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten

Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten, um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, welche die Teilnehmer:innen momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter

9479.jpg

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe

Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j

!ABGESAGT! Was schulden wir unseren Eltern? - Vortrag mit Diskussion

!ABGESAGT! Was schulden wir unseren Eltern? - Vortrag mit Diskussion

Wie Beziehung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern gelingen kann!Die Beziehung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern ist nicht immer einfach. Sie kann – auf beiden Seiten – von falschen Erwartungen geprägt sein. Mit Blick auf das, was wir uns gegenseitig „schulden“ oder nicht schauen wir uns an, wie mit konfliktreichen Beziehungen in der Familie umgegangen werden kann. Die Familien- und Lebensberaterin Mag. Helga Maier-Gossner schildert aus ihrer langjährigen Lebensberatung treffende Beispi

Qigong für Fortgeschrittene - 7 Abende

Qigong für Fortgeschrittene - 7 Abende

Ziel dieser 7 Abende ist es, leichter und schneller in die Entspannung zu kommen. Je entspannter der Körper beim Ausführen der Übungen, umso leichter fließt das Qi. Zu unseren schon gelernten Daoistischen Übungen gesellt sich eine sehr effektive, neue Wirbelsäulen- Übung, welche im Sitzen sanft und schonend ausgeführt wird, dadurch besonders positiv auf alle Nervenzellen wirkt. Zusätzlich erlernen wir eine neue, spezielle Atemübung, die den Beckenboden, die Rumpfmuskulatur sowie die Lungenkapazi

9640.jpg

fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - werden auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im Inter