Veranstaltungen

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männern und Frauen genannt, die sich in zahlreichen „gaps“ niederschlagen: gender-pay-gap, gender-health-gap usw. Darüber hinaus stehen weitere Fragen im Raum: Wie steht es um gerechte Bildungschancen, we

Tai Ji Zen und Natur - Stille in Bewegung entdecken - ABGESAGT
Bei sich selbst ankommen – die eigenen Kräfte ins Fließen bringen – Stille in Bewegung. Tai Ji Zen sind langsame Bewegungen aus den Schätzen des alten Chinas. Wir finden Stabilität, Orientierung, Verbundenheit. Alle Altersgruppen, Anfänger:innen und Fortgeschrittene praktizieren gemeinsam. Bitte bequeme Kleidung für drinnen, gute Schuhe und warme Kleidung für draußen mitbringen. Die Übernachtung im Haus wird empfohlen, da es ab 6.00 h eine Morgeneinheit gibt. www.andexlinger.cc
fit for family - fff TP - Büchermäuse Haiming
Beim Eltern-Kind-Treffpunkt der Büchermäuse Haiming erwartet euch ein buntes und abwechslungsreiches Programm! Gemeinsam erleben wir Bücher und tauchen mit all unseren Sinnen in die Geschichten ein.Für Kinder von 2 - 5 Jahren (Geschwisterkinder sind willkommen)

fit for family online - Belohnen - Das postmoderne Bestrafen
Wer sich die Zähne putzen lässt, darf noch fernsehen. / Wer schön schreibt, bekommt einen Sticker. / Wer gute Noten heimbringt, darf sich im Spielzeugladen ein Geschenk aussuchen… Doch Belohnungen motivieren nicht, sie schaden auf Dauer sogar! Dieser Vortrag gibt Ihnen Einblicke, welche Auswirkung Belohnungen auf die Psyche und das Verhalten von Menschen haben, wie diese langfristig die vorhandene Motivation beeinflussen, welche Alternativen es dazu gibt. Anmeldung: Mail: office@familientreff.at

fit for family online - Liebevoll Grenzen setzen
Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich.Wie gelingt der Balanceakt zwischen Verwöhnen, Selbstständigkeit und Grenzen setzen?Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und gleichzeitig Freiräume schaffenWelche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioe
![[Abgesagt] Heaven's Trails: Deine Auszeit im Karwendel](/var/storage/images/katholische-jugend/termine/abgesagt-heaven-s-trails-deine-auszeit-im-karwendel/3378134-4-ger-DE/abgesagt-heaven-s-trails-deine-auszeit-im-karwendel_generic_item_thumb.jpg?v=250508)
[Abgesagt] Heaven's Trails: Deine Auszeit im Karwendel
Zwei Tage unterwegs in der atemberaubenden Natur des Karwendelgebirges. Zwei Tage Zeit für dich, für Begegnungen, für Fragen nach Sinn und Hoffnung. Wir starten in Scharnitz und folgen der Isar durch die beeindruckenden Täler des Karwendels, vorbei am Isarursprung, Almen und kraftvollen Naturplätzen. Unser Ziel am ersten Tag: das gemütliche Hallangerhaus, wo wir gemeinsam den Abend verbringen. Am nächsten Morgen geht es hoch hinaus – über das Lafatscher Joch und durch das Halltal nach Absam, wo

SelbA Ausbildungslehrgang Vomp
Dieser Lehrgang ist zu empfehlen, wenn Sie sich selbst und ältere Menschen mit SelbA unterstützen wollenFreude am Leiten bunt gemischter Gruppen habenIhre eigene Kreativität entdecken und Wertschätzung erfahren möchtengerne etwas Sinnvolles für sich und andere tun. Sie lernen Gedächtnistrainings kennen, die Spaß machen und die Kommunikation fördert. Sie lernen Gesprächseinheiten zu Themen des Alltags und des Älterwerdens anzuleiten und zu begleiten. Sie erhalten eine Einführung in die Biografiea
fit for family - Lehrgang Figurentheater
Figurentheater sind faszinierend für Kinder und bieten einen idealen Raum, um Kulturgut weiterzugeben sowie Kompetenzen zu fördern. Im Lehrgang Figurentheater lernen Sie, wie Sie selbst ein spannendes Stück schreiben, es sprachlich und musikalisch gestalten sowie künstlerisch in Figuren und Bühnenbild erlebbar machen können. Die praktische Umsetzung Ihres selbst geschaffenen Figurentheaters bildet den Abschluss des Lehrgangs. Der Lehrgang Figurentheater richtet sich an alle Personen, die mit Kin

Kantor:innen-Schnupperkurs
In diesem Kurs wird das Amt des Vorsängers / der Vorsängerin innerhalb der katholischen Liturgie vorgestellt. Die Gesänge werden in der Gruppe gemeinsam eingeübt und abschließend in der Messe vorgetragen. Der Kurs findet im Höfle in Pfunds statt und der Gottesdienst ist um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul nebenan. ➤ hier geht es zur Anmeldung
fit for family - fff TP - Vils Freitagszauber
Beim Treffpunkt .Bücherei "Freitagzauber" erwartet euch ein buntes und abwechslungsreiches Programm! Gemeinsam erleben wir Bücher und tauchen mit all unseren Sinnen in die Geschichten ein. Für Kinder von 2 - 4 Jahren (Geschwisterkinder sind willkommen)

Basen-Heilkost-Wanderwoche - ABGESAGT
Milde Ableitungsdiät nach Dr. F. X. Mayr Weglassen befreit und lässt uns den Geschmack am Leben wieder entdecken. Lassen Sie die Eile zurück, holen Sie Atem in der Natur und genießen Sie einfache und wohlschmeckende Mahlzeiten. Die basenbetonte Ernährung entspricht der „Milden Ableitungsdiät“ nach Dr. F.X.Mayr. Biologisch wertvolle Lebensmittel werden frisch zubereitet und bewusst in Gemeinschaft genossen. Diese leichte Kost entlastet die Verdauungsorgane, stärkt das Immunsystem und führt zu i

Atlas der unbegangenen Wege
Das Leben gleicht einer unbekannten Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft träumen wir im Alltag von einem besseren, erfüllteren Leben und spüren den Ruf nach Veränderung – begleitet von der Unsicherheit, was hinter Entscheidungen wie einer Kündigung oder einer Trennung auf einen wartet. Ob ersehnt oder gefürchtet: Neuanfänge und Umbrüche gehören zum Leben. Sie fordern heraus, gewohnte Pfade zu verlassen, Krisen zu bewältigen und sich selbst neu zu entdecken. Doch wie gelingt diese innere und

Heaven's Trails: Raus aus der Stadt mit Bischof Hermann
Gemeinsam mit Bischof Hermann pilgerst du im Rahmen von "Heaven's Trails" über die die Dörfer Mühlau, Arzl, Rum und Thaur nach Absam. Um 8:30 Uhr ist Treffpunkt vor dem Dom St. Jakob in Innsbruck. Der 12 km lange Weg führt am Innufer stadtauswärts über Mühlau zum Kalvarienberg in Arzl. Über Feldwege geht´s dann nach Rum und Thaur. Unterwegs gibt es gute Impulse und viel Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. In Absam erwartet dich ein Soul Space, Musik, Verpflegung, bevor du gemeinsam

Heaven's Trails: Im Fluss sein
Sich herantasten, selbst anpacken, etwas wagen, sich treiben lassen, die Kontrolle bekommen, ankommen - ob und wie dies alles mit Hoffnung zu tun hat, kannst du bei der Flusswanderung im 2er-Kanadier nach Absam selbst herausfinden. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Baggersee in Innsbruck, wo es zunächst eine Einstiegsphase gibt. Kennenlernen der Gruppe und persönlichen Motivation Einführung Kandier, mit dem Kanu vertraut machen Grundtechnik beim Paddeln im stehenden Gewässer erlernen Spielerisch e

Kommunikationstraining für Paare
EPL-Ein Partnerschaftliches Lernprogramm Die Kommunikationstrainings für Paare bieten gezielte Übung in grundlegenden Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten. Das entsprechende Setting mit jeweils einem eigenen Raum für Paare in jeglicher Beziehungskonstellation ermöglicht ein diskretes Bearbeiten von aktuellen Themen der Beziehung. Dabei wird es von ausgebildeten Trainer:innen gecoacht und begleitet. Dieses Angebot wurde von Expert:innen im Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikat

„Entscheide dich und lebe. Von der Kunst, eine gute Wahl zu treffen“ – ein Halbtag mit Bestsellerautorin und Ordensfrau Melanie Wolfers
Immer wieder können und müssen wir wählen, im Kleinen wie im Großen: auf eine andere Stelle wechseln oder im vertrauten Umfeld auf Nummer sicher gehen? - Das Leben hört nie auf, Fragen zu stellen und Antworten zu verlangen. An dem Halbtag bekommen Sie einen Überblick, was es braucht, um gut zu entscheiden. Sie lernen, die drei Bausteine einer tragfähigen Entscheidung kennen und welche Rolle Kopf, Herz und Bauch spielen - verwoben mit Beispielen, Übungen und praktischen Hinweisen Vortragende:

Geistliche Volksmusik
Literatur, Impulse, Musizieren Mit Gottesdienstgestaltung im Innsbrucker Dom (18 Uhr) Ein gemeinsames Projekt mit dem Verband der Kirchenmusik Südtirol, Südtiroler & Tiroler Volksmusikverein, Diözese Innsbruck - Kirchenmusik, Chorverband Tirol und Südtiroler Chorverband im Rahmen der Initiative „kultur.raum Süd-Nord-Osttirol” des Südtiroler Kulturinstituts.

Heaven's Trails: Gemeinsam aus dem Unterland
Gemeinsam unterwegs sein, neue Leute aus der ganzen Diözese treffen, schöne Momente erleben und spüren, dass Glaube Mut machen kann. Mit diesem Ziel macht sich eine Gruppe aus dem Zillertal bzw. dem Tiroler Unterland auf den Weg zu "Heaven's Trails". Mit dem Zug geht es zunächst auf Uderns bzw. Jenbach nach Hall. Von dort aus führt ein kurzer Fußmarsch zur Veranstaltung nach Absam, wo uns eine Open-Air-Messe, Musik, ein Soul Space und mehr erwartet. Wir freuen uns, wenn sich viele junge Menschen

Gemeinschaft erleben – sich an der Natur freuen – zur Ruhe kommen
Diese ökumenische Wanderung zum Höttinger Bild bietet Austausch rund ums Thema Natur und Schöpfung. Gemeinsam feiern wir dann eine ökumenische Andacht mit Pfarrer Bernhard Kranebitter. Anschließend gibt es noch die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein im Planötzenhof. Möglichkeit 1: ab 14:00 Uhr von der Hungerburg aus (Dauer ca. 2 Std.) Möglichkeit 2: ab 15:00 Uhr vom Planötzenhof aus (Dauer ca. 50 Min.) 16:00 Uhr: Ökumenische Andacht mit Pfr. Bernhard Kranebitter Anmeldung: unter init

Das Kreuz mit der Kunst
Podiumsdiskussion zum Thema Religion und Kunst 27.09.2025, 19 Uhr Bildungshaus Osttirol In der jüngeren Vergangenheit gingen Religion und Kunst auf Distanz. Und doch sind beide kaum ohneeinander zu denken. In einer von Stefan Schöch moderierten Podiumsdiskussion blicken der Kurator der Ausstellung „blicke nach innen“, Hubert Salden, der Kunsthistoriker Rudolf Ingruber und die Künstlerin Maria Köfler auf Brüche und Gemeinsamkeiten, Überschneidungen und Abhängigkeiten. Sind es der laute Protest