Am Kraftsee aufatmen

Sie gehen am Kraftsee vorbei oder umrunden ihn, ehe Sie nach St. Michael gelangen. Der See, die Berge und der Wald laden Sie ein, ein wenig zu bleiben und sich zu erholen. Auf rund 1.150 m Seehöhe sind Sie etwas abseits vom Getriebe und können zur Ruhe kommen. Kosten Sie diesen Ort aus! 

Mit unseren Seminaren, Workshops und Lehrgängen eröffnen sich für Sie Möglichkeiten

  • die eigene Spiritualität zu vertiefen,
  • sich als Familie zu stärken, und 
  • in der Persönlichkeit zu entfalten

Für uns sind das Wege zu mehr Vertrauen, tieferen Wurzeln, mehr Leichtigkeit, sowie zu Weite und Freiheit im Sein und im Glauben.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

Herzlich willkommen! 

Magdalena Modler-El Abdaoui, Michaela Schwarz und Annemarie Hochrainer (Bildung St. Michael)

Hier finden Sie unser aktuelles Programm zum Herunterladen:

80 Jahre St. Michael

Im Sommer 1945 haben in St. Michael die ersten Bildungsveranstaltungen stattgefunden. 80 Jahre Bildung und Begegnung haben wir am 3. Oktober gefeiert. Wir haben uns erinnert, gedankt und in die Zukunft geschaut - es war ein schönes und inspirierendes Fest!

Die Geschichte des Hauses St. Michael wurde von Michael Kerschbaumer in Zusammenarbeit mit Raimund Scheiter und Walter Reitmair (Chronisten) aufgearbeitet und 2024 veröffentlicht in „Chronik unserer Gemeinde Pfons“.

 

80 Jahre St. Michael

Foto: Johannes Bitter

80 Jahre St. Michael

Foto: Urheber unbekannt, zur Verfügung gestellt von Michael Kerschbaumer, Chronist

Öffentlich anreisen

Nutzen Sie die Wipptaler Gästekarte für Gratis-Fahrten im öffentlichen Verkehr (fordern Sie die Gästekarte an unserer Rezeption an info@stm.tirol).

Mit der Bahn: Innsbruck Hauptbahnhof nach Matrei am Brenner (17 min. Fahrzeit) im 30-Minuten-Takt

Dann geht es ca. 30 min. bergauf, falls Sie ein Stück Fußweg nicht scheuen. Folgen Sie den Wegweisern!

Sie können auch mit dem Kleinbus MÜHXI bequem vom Bahnhof Matrei nach St. Michael kommen. Aktueller Fahrplan: (Montag - Freitag an Werktagen)

Vom Bahnhof Matrei nach St. Michael:

08:45 Uhr | 12:20 Uhr (nur an Schultagen) | 16:08 Uhr | 17:25 Uhr

Von St. Michael (Abfahrt Parkplatz) zum Bahnhof Matrei:

08:50 Uhr | 12:53 Uhr (nur an Schultagen) | 16:15 Uhr | 17:30 Uhr 

Anreise mit dem Auto

Brennerautobahn A 13: Ausfahrt Matrei, im Ortszentrum an der einzigen Ampel (nach dem Rathaus/vor Gasthof Uhr) nach rechts abzweigen und immer den Berg hinauf den Wegweisern "St. Michael Alpin Retreat" folgen.

Ein Tipp: Weniger Maut zahlen Sie, wenn Sie von Innsbruck kommend schon die Ausfahrt "Stubaital" benutzen. Es sind auf der Bundesstraße dann noch 5 km bis nach Matrei. Brennerbundesstraße von Innsbruck kommend: an der einzigen Ampel in Matrei (vor dem Rathaus/nach Gasthof Uhr) links abzweigen und immer den Berg hinauf den Wegweisern "St. Michael Alpin Retreat" folgen.

Hinweis zur Brennerautobahn: Im Frühjahr 2025 wurde mit dem Bau der neuen Luegbrücke auf der A 13 begonnen. Alle Beschränkungen werden im Fahrkalender 2025 dargestellt.

Taxi 

Taxi Mair Josef Tel. +43 5273 6225 oder +43 664 2262265

(bitte einen Tag vorher kontaktieren)