Veranstaltungen

Werte Leben: Die Zukunft der Welt
Die Menschen sind zwar ständig mit dem beschäftigt, was als Nächstes kommt. Doch solange das jeder für sich tut, hat die Vorstellungskraft recht enge Grenzen. Gemeinsam könnten wir uns viel mehr Zukünfte ausmalen – und dadurch Lust bekommen, sie zu gestalten, sagt die UNESCO. Durch "Zukunftsbildung" will sie dieses kollektive Projekt voranbringen. Roland Benedikter wird an diesem Abend einen Einblick in die Dynamik des gemeinsamen Arbeitens an Zukünften geben – ein spannendes und partizipatives
Findet die Stigmatisierung psychisch kranker Menschen wirklich statt?
Vortrag im Rahmen der Ausstellung " Suizid - reden rettet Leben" Was psychische Erkrankungen von vielen körperlichen Erkrankungen unterscheidet, sind Vorurteile, falsche Vorstellungen zu den Erkrankungen, die bei vielen von uns tief verwurzelt sind. Dies führt dazu, dass psychisch kranke Menschen nicht nur von ihrer Erkrankung, sondern auch von anderen Menschen behindert werden.

Seniorenmesse mit Krankensalbung
Donnerstag, 10. Oktober 2024 15.00 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung im Pfarrsaal von Maria Himmelfahrt anschl. Gemeinsame Jause Durch das Zweite Vatikanische Konzil hat das Sakrament der Krankensalbung wieder seine ursprüngliche Bedeutung zurückgewonnen. Die Krankensalbung ist Hilfe und Stärkung in der Krankheit und in den Gebrechen des Alters, und nicht mehr „Letzte Ölung!“ So wird auch in den Kirchlichen Texten dazu aufgerufen, dieses Sakrament öfters zu empfangen, gerade auch im vorgerü
Erste Hilfe für die Seele
Workshop im Rahmen der Ausstellung "Reden rettet Leben" Wie Sie in seelischen Krisen helfen können Vorstellung Kursangebot und Vorstellung des Psychosozialen Zentrums Osttirols (PSZ)
Suizid als Folge frühkindlicher Traumata
Vortrag im Rahmen der Ausstellung " Suizid - reden rettet Leben" Kann kindlicher Stress auch Ursache für Selbstmord im Erwachsenenalter sein? Dramatische Ergebnisse in der Forschung und in Studien belegt, geben weltweit Anlass dafür.

Alpine Impact Days
Die Alpine Impact Days 2024 sind das Event für wirkungsorientiertes Unternehmer:innentum in den Alpen. Es ist ein Schmelztiegel, ein Fest der Ideen und Emotionen, das Diversität zelebriert und Innovation fordert, während wir gemeinsam an einer enkel:innentauglichen Wirtschaft bauen. Von Keynotes zu Wirtschaftstransformation, Panels aus Gründer:innengeschichten und einer großen Diversität an Breakout Sessions mit Themen von Inklusive Führung, impactorientierte Finanzierung und Energiegemeinschaft

Permakultur Einführungskurs für zukunftsfähiges Gestalten von Lebensraum und Lebensweise
Der 16-Stunden-Einführungskurs nach dem Curriculum von Bill Mollison bietet einen ersten Einblick in die Idee, die Themen und die Gestaltungsgrundsätze der Permakultur. Der Kurs enthält neben Vorträgen auch Gruppenarbeit, eine erste praktische Planungs- und Gestaltungsübung, Naturwahrnehmungsübungen sowie einen Lehrausgang und eine Projektpräsentation. Folgende Inhalte werden behandelt: Was ist Permakultur? Permakultur-Basiswissen 1 (Ökologische Grundbegriffe und -zusammenhänge 1. Teil), Permaku
Bruder Jakob schläfst du noch?
Filmvorführung im Rahmen der Ausstellung " Suizid - reden rettet Leben" Stefan Bohun hat vier Brüder - respektive nur mehr drei. Schließlich hat sich der ältere, Jakob, umgebracht. Zwei Jahre später kommen die verbliebenen Geschwister in jenem Bergtal zusammen. Entstanden ist so ein sehr persönliches Werk über Trauer, das Geschwistersein und über Männlichkeit im Jahr 2018.
Andacht und Gedenken an Verstorbene
Mit Mag. Maria Radziwon Musikalische Gestaltung: Geschwister Schneider Wertschätzend zurückblicken auf das, was war und sehen, was seitdem vielleicht auch an Gutem gewachsen ist.

Modern African Dance - Workshop - !Abgesagt!
Einzigartige Energie & Rhythmus reorganisieren den Körper – Stress und Spannungen lösen sich. Es geht weniger um die perfekte Ausführung von Schrittfolgen, sondern vielmehr darum, durch Wiederholungen im Bewegungsmaterial sein eigenes Potential zu entdecken und genussvoll auszuleben. Der besondere Spirit des afrikanischen Tanzes liegt in den vielfältigen Bewegungen, Gesten und Symbolen. Die Verbindung von rechter und linker Gehirnhälfte sowie die Ausdauer werden dabei automatisch trainiert.

Aufbaukurs Systemisches Coaching für Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit 2024 – 2025
Personal- und Organisationsmanagement stellen immer höhere Anforderungen an Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit. Systemisches Coaching bietet einen praktischen Ansatz, nicht nur auf Einzelne zu schauen, sondern den Blick auf das ganze soziale System zu richten. Die wesentlichen Fäden der Weiterbildung sind: • Systemisches Verständnis von Coaching; • Lösungs- und kompetenzfokussierende Haltungen; • Systemische Tools zur wirksamen Kommunikationsgestaltung und Moderation in u

Qigong für Anfänger:innen - 7 Vormittage
Sanfte Bewegungen – im Stehen ausgeführt – wirken stärkend auf Körper, Geist und Seele. Die Übungen wirken stressdämpfend, die Beweglichkeit der Gelenke wird verbessert, die Sehnen gestärkt, die Muskulatur entspannt. Besondere Atemübungen wirken sich positiv auf den ganzen Körper aus. Individuell angepasst, sind die Übungen für JEDEN machbar. Termine: 14.10.2024 09:15 - 10:30 Uhr 21.10.2024 09:15 - 10:30 Uhr 28.10.2024 09:15 - 10:30 Uhr 04.11.2024 09:15 - 10:30 Uhr 11.11.2024 09:15 - 10:30 Uhr

Biodanza - 7 Abende - ABGESAGT!
Biodanza bedeutet „Tanz des Lebens“ und ist eine genussvolle Methode zur Entfaltung der menschlichen Potenziale. Tanz - wild und frei, oder ruhig und sinnlich, allein, zu zweit und in der Gruppe, mit Musik aus aller Welt. Biodanza ist Lebensfreude pur. Befreit und losgelöst zu tanzen, dich auszudrücken, genauso wie du gerade bist, und einfach sein zu dürfen. Willkommen zu sein, genau so wie du bist, dich und das Leben zu spüren. Innere Kraftquellen werden wachgerufen, Stress wird abgebaut und d

ABGESAGT Kirchliche Vermögensveranlagung
+HINWEIS: die Veranstaltung muss leider abgesagt werden+ „Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.“ (Sir 29,10). Seitdem es christliche Gemeinden gibt, suchen Gläubige eine Antwort auf die Frage, wie sie und die Institution Kirche mit Vermögen umzugehen hat. Der Finanz- und Wirtschaftsverantwortliche der Diözese Innsbruck Dr. Rainer Kirchmair gibt einen Einblick über die neuesten Entwicklungen zu diesem Thema, insbesondere zu den neuen

Historische Trachten aus dem Lienzer Talboden
In einer Bilderschau werden Trachten aus Osttirol präsentiert sowie Originaltrachten zum Anschauen gezeigt.

Welche Schule ist für mein Kind die richtige? Sonderschule oder gemeinsamer Unterricht? - Podiumsdiskussion
"Inklusive Beschulung stellt die Weichen für eine Kultur der Akzeptanz, Offenheit und Gleichheit und bereitet in diesem Sinne alle schulischen Akteure für ein Leben in einer von Diversität gekennzeichneten Gesellschaft vor. Ein separierendes Bildungssystem hingegen erscheint als Hindernis für die Etablierung inklusiver Werte", meint MMag. Dr. Martina Damej, Sozial-und Integrationspädagogin, Klagenfurt. Markus Kozubowski, Schulleiter der Georg-Großlercher-Schule Sillian, sieht Sonderschulen als

Im Angesicht von Krieg und Gewalt
Der Angriffskrieg in der Ukraine, die Eskalation der Gewalt im Krieg in Gaza, Gewaltkonflikte in Afrika - leben wir, wie Papst Franziskus mehrfach betont hat, mitten in einem dritten Weltkrieg? Ist Friede um jeden Preis erstrebenswert? Frieden und Gerechtigkeit müssen verbunden sein, um eine Alternative zu Gewalt und Krieg bieten zu können. Dazu gehört auch das Bemühen um eine universale Geschwisterlichkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt. Kann ein solcher Friede durch aktive

Info-Abend zur Firmvorbereitung
Schüler*innen ab der 2. Klasse der Mittelschulen und Gymnasien, die in unserem Pfarrgebiet wohnen, können an der Vorbereitung teilnehmen und werden – soweit wir ihre Adressen haben – wieder brieflich eingeladen, unseren Firm-Vorbereitungsweg mitzumachen. Weitere Details und Informationen zur Anmeldung beim Eltern-Informationsabend!! Wir bitten dringend, dass alle Eltern zum Informationsabend kommen, bei dem wir einen Überblick über die Firm-Vorbereitung in unserer Pfarre geben! Dienstag, 15. O

Qigong für Fortgeschrittene - 7 Abende
Ziel dieser 7 Abende ist es, leichter und schneller in die Entspannung zu kommen. Je entspannter der Körper beim Ausführen der Übungen, umso leichter fließt das Qi. Zu unseren schon gelernten Daoistischen Übungen gesellt sich eine sehr effektive, neue Wirbelsäulen- Übung, welche im Sitzen sanft und schonend ausgeführt wird, dadurch besonders positiv auf alle Nervenzellen wirkt. Zusätzlich erlernen wir eine neue, spezielle Atemübung, die den Beckenboden, die Rumpfmuskulatur sowie die Lungenkapaz

!ABGESAGT! Was schulden wir unseren Eltern? - Vortrag mit Diskussion
Wie Beziehung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern gelingen kann! Die Beziehung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern ist nicht immer einfach. Sie kann – auf beiden Seiten – von falschen Erwartungen geprägt sein. Mit Blick auf das, was wir uns gegenseitig „schulden“ oder nicht schauen wir uns an, wie mit konfliktreichen Beziehungen in der Familie umgegangen werden kann. Die Familien- und Lebensberaterin Mag. Helga Maier-Gossner schildert aus ihrer langjährigen Lebensberatung treffende Beisp