Veranstaltungen

Ökumenisches Bibelgespräch
Gemeinsam mit der Evangelischen Pfarrgemeinde Reutte und der Freikirche Außerfern laden wir alle Interessierte zum Bibelgespräch ein.Der thematische Leitfaden für die nächsten Treffen lautet: "Glaubenswege".Die ersten Termine:- Freitag, 21. Februar 2025, in der Evangelischen Gemeinde (Albert Schweitzer-Straße 4)- Freitag, 21. März 2025, im Pfarrstadel Breitenwang (Planseestraße 49)- Donnerstag, 24. April 2025, im novum Reutte (Isserweg 3)

Taizé-Gebet
Die Wortgottesdienstleiter*innen laden herzlichst zum Gebet ein.Sonntag, 23. Feber 2025, 19:30 UhrKnappenchor der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz

fit for family - Das wirft mich nicht um
Was Kinder stark und widerstandsfähig macht. Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern.Was bedeutet Widerstandsfähigkeit?Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig?Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebens

"Thomas - der Ungläubige"
Bibelabend mit PA Judith Junker-AnkerEiner,der nachfragt und nicht leicht zufriedenzustellen istder den Dingen auf den Grund gehen möchteein Zweifelnder und Suchender … ein Mensch,der uns nach 2000 Jahren sehr viel näher zu stehen scheint als manch anderer aus dem Apostelkreis? Dienstag, 25. Feber 2025, 19.30 Uhrim Pfarrsaal Maria Himmelfahrt(Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock, Lift!)Herzliche Einladung an alle Interessiertenzu unserer Bibelrunde, die ein Austausch sein soll über die Gotteserf

Liebe.leben - Paarseminar
„Wir standen kurz vor dem Aus – jetzt fühlen wir uns stärker verbunden als je zuvor.“Ob frisch verliebt, in einer Krise oder mit dem Wunsch nach mehr Tiefe – dieses Seminar hilft Ihnen, Konflikte zu lösen, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre Partnerschaft mit frischer Energie zu gestalten. Melden Sie sich an und verwandeln Sie Herausforderungen in Chancen für Wachstum und Liebe – oder schaffen Sie aus Harmonie eine noch tiefere Verbundenheit.Das erwartet Sie:• Impulse zu Biografie, Kommunikat

Talentfrei? – Ein Berufungskabarett
Hier dreht sich alles um die Kreuzungen, Bahnhöfe, Rennstrecken, Boxenstopps, Staus, Einbahnängste und das (Verkehrs)Chaos des Lebens. Kabarettist und Berufsorientierungslehrer Christoph Lukas Schwaiger vermittelt humorvoll tiefere Einblicke in die Begabungen des Lebens. Er entführt das Publikum in seine Welt der Sichtweisen nach den 8 Säulen der Freude nach Desmond Tutu und dem Dalai Lama.Freiwillige Spenden erbeten

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.
fit for family - Eltern-Kind-Treff Mühlau
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen. Ohne Anmeldung.

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Gemeinsam erinnern, erzählen, zuhören...

Aschermittwoch in Schwaz Maria Himmelfahrt
Nach den ausgelassenen Tagen des Faschings laden wir Sie ein, sich mit dem Aschenkreuz bezeichnen zu lassen.Asche, Staub, Erde – damit soll die menschliche Vergänglichkeit angedeutet werden.Alle dürfen aber auch erfahren, dass aus Asche das Symbol des neuen Lebens, ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet wird.Aschermittwoch, 5. März 202510.30 UhrHl. Messe mit Aschenauflegungin der Kapelle des Marienheims (2. Stock)19.00 UhrHl. Messemit Aschenauflegung zum Zeichen der Umkehr und Bußein der Pfarrkirche

Kurzschulung Festivalseelsorge
Als Kirche möchten wir für Menschen in allen Lebenssituationen präsent sein – auch dort, wo sie feiern, leben und unterwegs sind. Festivals und Open-Air-Events bieten eine einzigartige Mischung aus ausgelassenem Feiern und Momenten der Besinnung. Genau dort setzt die Festivalseelsorge an, um Gespräche und Begleitung bei Festivals, Open-Airs und Festen anzubieten – für Teilnehmende, Mitarbeitende und auch Einsatzkräfte.Das ökumenische Konzept der Festivalseelsorge hat sich in den letzten Jahren i

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST ZUM WELTGEBETSTAG DER FRAUEN
Jährlich am 1. Freitag im März laden weltweit Frauen aller christlichen Kirchen dazu ein, den sog. „Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen“ mitzufeiern. Im Seelsorgeraum Fritzens-Volders-Wattens findet dieser Gottesdienst am Freitag, 7. März 2025, um 19 Uhr in Marienkirche Wattens statt.Frauen – aber auch Männer und Kinder – sind herzlich eingeladen, in weltweiter Verbundenheit mitzufeiern und mitzubeten. Anschließend findet im Pfarrsaal eine Agape statt. Die erbetenen Spenden fließen Hilfsprojek

FORUM 2025
Rollenbilder prägen unsere Gesellschaft und beeinflussen, wie wir uns selbst und andere wahrnehmen. Oft setzen sie unbewusste Grenzen und schränken unser Potenzial ein. Durch das Hinterfragen von Rollenbildern schaffen wir als Kinder- und Jugendarbeiter*innen Raum für Vielfalt und Akzeptanz. So ermöglichen wir jungen Menschen in unserem Wirkungsbereich, sich frei von Geschlechterstereotypen oder gesellschaftlichen Normen entwickeln und entfalten zu können.Zunächst wird uns Alexandra Weiss in ihr

ONLINE-EXERZITIEN im Alltag
"entschieden leben - Geh, wohin dein Herz dich trägt."Jeden Tag bist du mit größeren oder kleineren Entscheidungssituationen konfrontiert. Dabei ist die Anzahl der Auswahlmöglichkeiten stark gestiegen. Jede Möglichkeit hat Auswirkungen auf dich und auf die Welt um dich herum. Was sollst du wählen?Der eigentliche Ort, wo deine Wahl passiert, ist in deinem Herzen. Dort gibt es ebenso viele Stimmen wie außen. Es braucht Stille und Aufmerksamkeit, um zu lernen, welchen Stimmen du trauen darfst. Dein
fit for family - Treffpunkt SoViSta family offener Spieletreff
Treffpunkt für Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Freundinnen und Freunde mit Kleinkindern von 0 - 5 Jahren. Ohne Anmeldung. Jeden 2. Dienstag im Monat. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
fit for family - Treffpunkt SpielKinder Achenkirch 2
Ein Hit für alle, die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter ab 0 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Info: Stefanie Huber, Tel: 0664 5567556. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Lehrlingsnachmittag
Lehrlinge aus zwei Berufsschulklassen tauschen sich über „Freud und Leid“ in der Arbeitswelt aus. Sie erleben dabei, dass sie mit ihren Arbeitserfahrungen nicht alleine sind, was die Gemeinschaft und die Solidarität untereinander stärkt. Dies geschieht in einem geschützten Rahmen, außerdem schenkt ein*e Vertreter*in der Kirche den jungen Menschen Aufmerksamkeit für ihre Situation. Beim nächsten Termin am 12. März 2025 ist Verena Fuhrmann, Referentin für Berufungspastoral, zu Gast.Details zum Ang

Dauerbrenner Krise - Wie wir gut durch Krisen kommen
Tagaus, tagein sind wir mit Krisen konfrontiert - politischen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen, persönlichen. Kein Wunder, dass sie unsere Gemüter erhitzen, aber auch regelrecht erlahmen können. Den Kopf in den Sand zu stecken, ist sicherlich keine gute Lösung.Doch wie gehen wir als Einzelne und als Gemeinschaft vor Ort damit um? Was kann uns bereits im Vorfeld helfen und stärken?
Biografiearbeit Zertifikatslehrgang Gesamtausbildung 2025
LebensMutig - Zertifikatslehrgang Biografiearbeit Biografiearbeit stellt den Menschen und sein Leben in den Mittelpunkt. Sie regt das Erinnern an, deckt Ressourcen auf und ermutigt zu einem selbstbestimmten Leben. Biografiearbeit schöpft aus einer Fülle kreativer Methoden und schafft einen lebendigen Kontakt der Teilnehmenden untereinander. Sie wendet sich an Menschen in jedem Lebensalter und ist in unterschiedlichen Arbeitsfeldern einsetzbar. Ihr Ziel ist es, Kraftquellen zu erschließen und Ide

Auf dem Weg zur Erstkommunion
Ein Tag zu zweit.Kerze gebastelt, Kleid besorgt, Gasthaus reserviert, ... Zeit, sich auf die Feier einzustimmen. Gemeinsam mit einer Begleitperson (Pat:in, Mama, Papa, Opa, ... erlebt das Erstkommunionkind spielerisch Jesu Botschaft. Denn eine Extraportion Zeit zählt mit zu den schönsten Geschenken, die ein Erstkommunionkind bekommen kann. 2025 gibt es diesen Tag an drei verschiedenen Orten: im Bildungshaus St. Michael, im Bildungshaus Osttirol und in Weißenbach am Lech. Überall finden sich Mögl