Veranstaltungen

Ökumenisches Bibelgespräch

Ökumenisches Bibelgespräch

Gemeinsam mit der Evangelischen Pfarrgemeinde Reutte und der Freikirche Außerfern laden wir alle Interessierte zum Bibelgespräch ein.Der thematische Leitfaden für die nächsten Treffen lautet: "Glaubenswege".Die ersten Termine:- Freitag, 21. Februar 2025, in der Evangelischen Gemeinde (Albert Schweitzer-Straße 4)- Freitag, 21. März 2025, im Pfarrstadel Breitenwang (Planseestraße 49)- Donnerstag, 24. April 2025, im novum Reutte (Isserweg 3)

Versöhnungsraum

Versöhnungsraum

Vieles in der Welt schießt am Ziel vorbei und geht so richtig daneben. So entsteht Unfriede - und die Sehnsucht nach Versöhnung und Frieden, sowohl in der Welt als auch im eigenen Leben.Der Versöhnungsraum ist eine kreative Herangehensweise an diese Themen und wurde von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Die Stationen laden zum persönlichen Verweilen, Mitgehen und Erleben ein.

Wochenendschulung Festivalseelsorge

Wochenendschulung Festivalseelsorge

Du möchtest ab der Festivalsaison 2025 als Festivalseelsorger*in im Einsatz sein?Das nächste Ausbildungswochenende zur Festivalseelsorge findet von 21.-23. März 2025 in Salzburg statt. Die Ausbildung richtet sich an:interessierte Ehren- und Hauptamtliche,die mind. 18 Jahre alt sindund Erfahrungen in den Bereichen Pastoral, Soziale Arbeit, (Sozial)-Pädagogik, Psychologie, Psychotherapie, Krisenintervention, o.ä. mitbringen.

Zyklusstammtisch für Paare

Zyklusstammtisch für Paare

Dieser interaktive Workshop lädt Frauen und Männer als Paare oder Single ein, sich über die Themen Sexualität und Verhütung auszutauschen. Dabei führen uns die vier Phasen des Menstruationszyklus durch diesen Abend. Die Teilnehmenden lernen, wie sie im Einklang mit ihrem Zyklus leben bzw. wie sie positiv darauf Einfluss nehmen können. Wir sprechen über Körper- & Fruchtbarkeitszeichen, emotionale & energetische Veränderung und wie das Erlernen der Symptothermalen Methode eine erfüllende u

iStock-Mixmike-526244847

Trennung bewältigen – NEU anfangen mit Gleichgesinnten

"Ich dachte, ich bin allein – bis ich andere getroffen habe, die mich verstehen."Trennung und Verlust gehen oft mit zerbrochenen Beziehungen und der Sehnsucht nach einem neuen Halt einher. Das Beziehungsatelier ist ein geschützter Raum, der dich einlädt, die Beziehung zu dir selbst neu zu entdecken und in Selbstfürsorge zu wachsen. Neben dem Austausch mit anderen stehen innere Ermutigung und Stärkung im Mittelpunkt. Auch Gedanken um die Kinder und die Gestaltung des Alltags haben in diesem Rahme

Kultur- und Pilgerreise nach Kastilien - WARTELISTE

Kultur- und Pilgerreise nach Kastilien - WARTELISTE

Diese Reise ist ausgebucht - es gibt eine Warteliste.Auf den Spuren der hl. Teresa von Avila und des hl. Johannes vom Kreuz begibt sich diese Leserreise nach Kastilien in Spanien. Auf dem Programm stehen der Besuch von Avila, der Heimatstadt der hl. Teresa, mit ihrer mittelalterlichen Pracht und der Kirche San Juan Bautista und der Stadtmauer mit 88 Türmen und 9 Toren. Weitere Stationen sind Alba de Tormes mit dem Grab der hl. Teresa sowie Salamance mit der Kathedrale und der weltberühmten Unive

One Hit WUNDER

One Hit WUNDER

Fastenzeit mal anders, kein Verzicht sondern MEHR von dem was wir gerne tun und uns gut tut!Du liebst Musik und hast Lust einen Tag lang mit anderen jungen Menschen zu verbringen denen es genauso geht? Dann melde dich mit deinem Song bei uns an! Egal ob alleine, zu zweit oder in einer Gruppe, egal ob akustisch oder elektronisch, Gesang oder instrumental. Gemeinsam jammen wir und proben eure Songs.Zum Abschluss gibt es eine Konzertandacht in der Pfarrkirche wo wir einige Songs präsentieren.Anmeld

Taizé-Gebet

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit

Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männern und Frauen genannt, die sich in zahlreichen „gaps“ niederschlagen: gender-pay-gap, gender-health-gap usw. Darüber hinaus stehen weitere Fragen im Raum: Wie steht es um gerechte Bildungschancen, wenn

7540.jpg

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Selbsthilfegruppe Sternenkinder

10482.jpg

Dauerbrenner Krise - Wie wir gut durch Krisen kommen

Tagaus, tagein sind wir mit Krisen konfrontiert - politischen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen, persönlichen. Kein Wunder, dass sie unsere Gemüter erhitzen, aber auch regelrecht erlahmen können. Den Kopf in den Sand zu stecken, ist sicherlich keine gute Lösung.Doch wie gehen wir als Einzelne und als Gemeinschaft vor Ort damit um? Was kann uns bereits im Vorfeld helfen und stärken?

Rom – Pilgerreise im Heiligen Jahr 2025 - WARTELISTE

Rom – Pilgerreise im Heiligen Jahr 2025 - WARTELISTE

Diese Reise ist ausgebucht - es gibt eine Warteliste.Ein Höhepunkt im Reisekalender des Jahres 2025 bildet eine Pilgerreise nach Rom, begleitet von Pater Andreas Agreiter. Die Reise steht ganz im Zeichen des Heiligen Jahres, das nur alle 25 Jahre vom Papst ausgerufen wird. Fixpunkte der Pilgerfahrt sind der Besuch herausragender Kirchen (St. Paul vor den Mauern, St. Johannes im Lateran, Santa Maria Maggiore), die Teilnahme an der Generalaudienz von Papst Franziskus und die Besichtigung der Peter

fit for family - Treffpunkt SpielKinder Achenkirch 2

Ein Hit für alle, die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter ab 0 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Info: Stefanie Huber, Tel: 0664 5567556. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Würstelessen am Palmsonntag mit großer Tombola

Würstelessen am Palmsonntag mit großer Tombola

Die Liturgie des Palmsonntags ist geprägt durch die bunte und lebendige Gemeinschaft. Am Pfundplatz werden die Palmstangen und -buschen gesegnet und in der Palmprozession in die Pfarrkirche getragen, wo wir dicht gedrängt die hl. Messe feiern.Die bunte Gemeinschaft wird beim gemeinsamen Würstelessen im Pfarrsaal fortgesetzt. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen.Palmsonntag, 13. April 2025 nach der 9.30-Uhr-Messe im PfarrsaalAuch heuer führen wir wieder eine große Tombola durch! Viele großart

Night Walk: Ostern

In der Nacht vom Palmsonntag auf Montag in der Karwoche machen wir uns gemeinsam auf den Weg, auf die Spuren von Ostern.Auf der Route warten Stärkungsstationen auf uns und immer wieder gibt es Impulse, um uns einzustimmen. Wenn wir am Montag in der Früh an unserem Ziel angekommen sind, gibt es ein gemeisames Frühstück.Stay tuned!

fit for family - Lehrgang Figurentheater

Figurentheater sind faszinierend für Kinder und bieten einen idealen Raum, um Kulturgut weiterzugeben sowie Kompetenzen zu fördern. Im Lehrgang Figurentheater lernen Sie, wie Sie selbst ein spannendes Stück schreiben, es sprachlich und musikalisch gestalten sowie künstlerisch in Figuren und Bühnenbild erlebbar machen können. Die praktische Umsetzung Ihres selbst geschaffenen Figurentheaters bildet den Abschluss des Lehrgangs. Der Lehrgang Puppentheater richtet sich an alle Personen, die mit Kind

Aktion "zusammen.leben" am Gründonnerstag

Aktion "zusammen.leben" am Gründonnerstag

Brot und Gedanken teilen – Einladung zu einem runden Tisch.Das Aktionsbündnis „zusammen.leben“ hat das Ziel, auf die Lage der Geflüchteten weltweit hinzuweisen. 2015 waren es noch 70 000 Millionen Menschen, 2024 sind es über 120.000 Millionen, die unter menschenunwürdigen Bedingungen auf der Flucht sind und in Lagern leben. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir den Menschen auf der Insel Lesbos. Sie fristen ihr Dasein unter großer Not.Wir kommen ins Gespräch und sammeln Spenden für Lebensmittelp

Gründonnerstag anders

Gründonnerstag anders

Die Citykirche Innsbruck, die Dekanatsjugend Innsbruck und die Berufungspastoral Innsbruck laden dich ein, den Gründonnerstag anders zu erleben - in einer besonderen Atmosphäre aus Gemeinschaft, Begegnung und Spiritualität. Dich erwarten APOSTEL.geschichten, Brotbrechen & Agape, eine Segensfeier, Austausch & Begegnung. Alle Infos zur Veranstaltung findest du hier.

KARFREITAG IN WATTENS: FASTENSUPPE ZUM MITNEHMEN

Löffelweise Gutes tun: Unter diesem Motto bieten Jugendliche, die heuer gefirmt werden, FASTENSUPPE ZUM MITNEHMEN – SUPPE TO GO an und bitten um freiwillige Spenden. Zuvor bereiten die Jugendlichen daheim mit ihren Eltern und unterstützt von weiteren Köchinnen köstlichen Suppen zu - z. B. Gemüse-, Gerstl- oder Kartoffelsuppe - und füllen sie in Gläser (1/2 bis 3/4 Liter) ab.Der Erlös geht an die Aktion „Familienfasttag“ der Katholischen Frauenbewegung Österreichs. Die wiederum unterstützt mit de