Meldungen
14.03.2022
Hilfe für die Ukraine: Ankunftszentrum für Geflüchtete in Innsbruck eingerichtet
• Haus Marillac in Innsbruck täglich 24 Stunden für ankommende Flüchtlinge geöffnet
• Registrierung, Gesundheitscheck und Unterkunftsverteilung wird zentral im Ankunftszentrum koordiniert
• Registrierung, Gesundheitscheck und Unterkunftsverteilung wird zentral im Ankunftszentrum koordiniert
14.03.2022
Familienverband ruft Familien zur Pfarrgemeinderatswahl auf
Katholischer Verband: Forderung nach Familienpfarrgemeinderäten in jeder Pfarre, die die Anliegen der Familien einbringen
13.03.2022
Gebet um Frieden in Europa
Bischof Hermann Glettler ruft dazu auf, für den Frieden in Europa zu beten. Hier finden Sie Termine von Gebetsstunden in den Pfarrgemeinden.
11.03.2022
Auktion zur Jubiläumsausstellung: 15 Jahre „Wasser zum Leben“
Anlässlich des 100. Geburtstages von Bischof Reinhold Stecher - Zugunsten von Brunnen in Afrika und Ukraine-Soforthilfe am 30. März 2022, 17.30 Uhr
11.03.2022
Auktion zur Jubiläumsausstellung: 15 Jahre „Wasser zum Leben“
Anlässlich des 100. Geburtstages von Bischof Reinhold Stecher - Zugunsten von Brunnen in Afrika und Ukraine-Soforthilfe am 30. März 2022, 17.30 Uhr
11.03.2022
Mit der KPH Edith Stein LehrerIn werden
Kirchliche Pädagogische Hochschule lädt zum Tag der offenen Tür – virtuell und in Präsenz
11.03.2022
Mit Ängsten nicht allein bleiben
Telefonseelsorge wird angesichts von Krieg und Krisen vermehrt in Anspruch genommen
11.03.2022
Mit Ängsten nicht allein bleiben
Telefonseelsorge wird angesichts von Krieg und Krisen vermehrt in Anspruch genommen
10.03.2022
Krieg in der Ukraine: Was können wir in der Diözese tun?
Bischof Hermann Glettler bittet, private Quartiere und Unterkunftsmöglichkeiten für Flüchtlinge aus der Ukraine anzubieten
10.03.2022
Pfarrgemeinderatswahl: In den Pfarren „mittendrin“
In den 268 Pfarren und Seelsorgestellen der Diözese Innsbruck werden am 20. März 2022 die Pfarrgemeinderäte (PGR) neu gewählt
10.03.2022
Platz erinnert an erste Theologie-Dekanin
Stadt Innsbruck will Platz nach Herlinde Pissarek-Hudelist benennen
09.03.2022
Aktion "Autofasten" heuer mit Fokus auf Gesundheit
Ökumenische Initiative lädt dazu ein, in der bevorstehenden Fastenzeit das eigene Mobilitätsverhalten überprüfen und Alternativen zum Auto auszuprobieren - Ministerin Gewessler: "Weniger Verkehr bedeutet mehr saubere Luft, weniger Lärm und tut unserer Umwelt gut"
08.03.2022
Vatikan dankt Frauen im Reformprozess
Synoden-Untersekretärin Becquart: Frauen oft treibende Kraft für Veränderungen - Frauen bei Entscheidungsfindungen mehr Gehör geben
08.03.2022
Vatikan dankt Frauen im Reformprozess
Synoden-Untersekretärin Becquart: Frauen oft treibende Kraft für Veränderungen - Frauen bei Entscheidungsfindungen mehr Gehör geben
08.03.2022
Weltfrauentag: Zahlreiche Frauen in kirchlichen Leitungspositionen
Schon jetzt gibt es nicht wenige Frauen mit Führungsaufgaben im kirchlichen Bereich - In den kommenden sieben Jahren soll laut Beschluss der Bischofskonferenz dieser Anteil noch deutlich erhöht werden
07.03.2022
Konferenz zu Kirchenlehrerinnen am Weltfrauentag in Rom
Wirken von Hildegard von Bingen, Teresa von Avila, Katharina von Siena und Therese von Lisieux sowie ihre heutige Bedeutung im Fokus
07.03.2022
Kfbö würdigt mutige Frauen im Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit
Zum Weltfrauentag am 8. März: Katholische Frauenbewegung und "Jugend Eine Welt" verneigen sich vor Frauen in Krisenregionen wie Ukraine, Russland, Afghanistan - Familienverband: Kindererziehung bei Pension mehr berücksichtigen
07.03.2022
Kirche rechnet heuer mit österreichweit 200 Erwachsenentaufen
Diözesane Taufzulassungs-Feiern mit Pastoralamtsleiter Beranek und den Bischöfen Glettler und Scheuer
04.03.2022
Diözese Innsbruck mit Caritas bemüht um Flüchtlingsquartiere
Vorbereitung kirchlicher Stellen auf Flüchtlingszustrom – Caritas bittet um Geldspenden für Soforthilfe vor Ort
04.03.2022
Diözese Innsbruck mit Caritas bemüht um Flüchtlingsquartiere
Vorbereitung kirchlicher Stellen auf Flüchtlingszustrom – Caritas bittet um Geldspenden für Soforthilfe vor Ort