Meldungen
24.10.2025
Kapuziner: Neuer Hausoberer in Innsbruck
Neue Ämterzuteilung ab Jänner 2026
24.10.2025
Trauer einen Raum geben
Trauer braucht Platz im Leben - Zeit zum Fühlen, Erinnern und Loslassen.
23.10.2025
Unsere Orgel braucht viele Paten – macht bitte mit!
Durch eine Patenschaft für eines der 69 Register schreibt Ihr die Geschichte unserer Orgel weiter
– zur Freude der Menschen und zum Lob Gottes!
– zur Freude der Menschen und zum Lob Gottes!
23.10.2025
Ein richtiges Fest für die armen Seelen
Von geschnappten Krapfen und kulturübergreifenden Traditionen rund um Allerheiligen
22.10.2025
„Das KuchenStück“ - Theater als Impuls für Frauenbildung und Verteilungsgerechtigkeit
Wien (OTS) -
Mit dem Theaterprojekt „Das KuchenStück“ tourt die Katholische Frauenbewegung, eine Teilorganisation des Forums Katholischer Erwachsenenbildung, seit der Premiere am 31. März 2025 durch Erwachsenenbildungseinrichtungen in ganz Österreich und macht soziale Ungleichheiten, besonders zulasten von Frauen, sichtbar und erlebbar.
Mit dem Theaterprojekt „Das KuchenStück“ tourt die Katholische Frauenbewegung, eine Teilorganisation des Forums Katholischer Erwachsenenbildung, seit der Premiere am 31. März 2025 durch Erwachsenenbildungseinrichtungen in ganz Österreich und macht soziale Ungleichheiten, besonders zulasten von Frauen, sichtbar und erlebbar.
22.10.2025
Katholische Frauenbewegung Österreichs warnt vor Diskriminierung und fordert echten Dialog mit Musliminnen. Kopftuchverbot für Mädchen: Kein Beitrag zur Selbstbestimmung, sondern ein Eingriff in diese.
Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) sieht den geplanten Gesetzesentwurf „Stärkung der Selbstbestimmung von unmündigen Mädchen an Schulen mittels Einführung eines Kopftuchverbots“ mit großer Sorge. Was als Maßnahme zur Förderung von Mädchen angekündigt wird, bedeutet in Wahrheit eine Einschränkung ihrer Freiheit und trifft genau jene, die ohnehin oft mit Vorurteilen leben müssen.
22.10.2025
80 Jahre „Tiroler Sonntag“ – Kraft fürs Leben
Seit 1945 begleitet die Kirchenzeitung Tirols Gläubige – mit wöchentlicher Kraft fürs Leben.
21.10.2025
Allerheiligen - Allerseelen
21.10.2025
Politische Bildung mit großer Prise Humor
Das Katholische Bildungswerk Tirol geht mit zwei Kabarettprogrammen im November auf Tour
21.10.2025
Zahl der Katholiken steigt auch in Europa
Weltweit erstmals mehr als 1,4 Milliarden Katholiken, 286 Millionen von ihnen leben in Europa - Auch Anteil der Katholiken an Gesamtbevölkerung in Europa wie weltweit leicht gewachsen
20.10.2025
Launch der neuen Website & des neuen Logos der Aktion Familienfasttag: teilen.at | Ein starkes Zeichen für globale Solidarität und feministische Entwicklungs-zusammenarbeit
Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) präsentiert stolz die neue Website www.teilen.at. Das digitale Herzstück der Aktion Familienfasttag und ein neues, frisches Logo, das für Vielfalt, Verbundenheit und gelebte Solidarität steht.
20.10.2025
„72 Stunden ohne Kompromiss“: Jugendliche gestalten aktiv mit
Beginn der größten österreichischen Jugendsozialaktion am Mittwoch, 22. Oktober 2025
20.10.2025
Bischof Hermann: "Wie sich christlicher Glaube anfühlt"
Innsbrucker Bischof erzählt in Erntedankpredigt von seiner Antwort auf die Frage eines 14-jährigen Schülers
20.10.2025
Familienmesse
Jesus, das Licht unserer Welt
19.10.2025
Kommentar zum Sonntag: Glaube zeigt sich im Dranbleiben
Kommentar zu Lk 18,1-8
19.10.2025
Lebensgeschichten mit Sr. Pauline Thorer
Ein Wohnzimmergespräch mit Sr. Pauline Thorer und Petra Knoflach – mit Musik und viel Herz
18.10.2025
Erntedank mit unseren Jüngsten
In den vergangenen Tagen besuchte unser Pfarrer Piotr die Kindergärten im Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau. Gemeinsam mit den Kindern und Pädagoginnen feierte er kleine, fröhliche Erntedankfeste.
18.10.2025
Urton-Kathedrale: Klang für den Frieden
Interreligiöse Klang-Zeremonie am 8. November in der Auferstehungskirche Innsbruck
17.10.2025
Papst ernennt Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof
Ernennung vom vatikanischen Presseamt offiziell bekanntgegeben - Bischofsweihe im Jänner, Einberufung einer Pressekonferenz mit designiertem Erzbischof und Vorgänger Schönborn
17.10.2025
Von Juba bis Innsbruck: Weltmissionssonntag verbindet
Am Sonntag ist Weltmissionssonntag – Abbé Alexis Ndindabahizi aus Ruanda besucht Tirol aus diesem Anlass.