Meldungen
31.10.2025
Religion gemeinsam erleben im Klassenzimmer
Neues Modell bringt Vielfalt und Dialog in den Berufsschulunterricht
30.10.2025
Begräbnisseelsorge im Wandel der Zeit
Begleiten, trösten, hoffen - Begräbnisleiter:innen erzählen über ihr Ehrenamt – Ausbildung gestartet – Rahmenordnung für Begräbniskultur der Diözese Innsbruck aktualisiert
30.10.2025
Ein Moment der Dankbarkeit und des Innehaltens
Am 29. Oktober 2025 fand im Hörsaal der Anatomie der Medizinischen Universität Innsbruck ein bewegender Gottesdienst zum Gedenken an die verstorbenen Körperspender:innen statt.
30.10.2025
Frauenwallfahrt 2025
Dieses Jahr fand am 25.10.2025 die alljährliche Frauenwallfahrt unseres Seelsorgeraums FACH statt.
30.10.2025
Klausurtagung
Am 24. Oktober kamen die Mitglieder des Pfarrgemeinderats aus den drei Pfarren unseres Seelsorgeraums zur alljährlichen Klausur zusammen. Ziemlich genau ein Jahr nachdem DACH (Dornauberg-Aschau-Hippach) zu FACH (Finkenberg-Aschau-Hippach) wurde.
29.10.2025
Livegottesdienst vom Imsterberg zu Allerheiligen
Am Samstag, 1. November 2025, übertragen die ORF-Regionalradios und ORF III den Gottesdienst live aus der Pfarrkirche Mariä Sieben Schmerzen in Imsterberg
29.10.2025
Seelsorgeraum-Rat konstituiert
Als neues Leitungsgremium wurde im SR Stams-Mötz der sogenannte SR-Rat errichtet.
28.10.2025
Feuer der Hoffnung – Synodale Stimmen aus aller Welt
Vom 24. bis 26. Oktober fand im Vatikan das Internationale Heilig-Jahr-Treffen der synodalen Teams und kirchlichen Beteiligungsgremien statt. Auch die Diözese Innsbruck war mit einer Delegation vertreten.
28.10.2025
Die Nacht der 1000 Lichter
Freitag, 31. Oktober 2025
27.10.2025
P. Bernhard Bürgler rückt in Beraterkreis von Jesuitengeneral Sosa auf
Ab Juli 2026 wird der Osttiiroler Regionalassistent für Zentral- und Osteuropa in der Zentrale des weltweiten Jesuitenordens in Rom - "Brücken bauen zwischen West und Ost".
27.10.2025
Kellerjochkapelle in Tirol gewinnt zweiten Platz
Die auf 2.344 Metern Seehöhe hoch über Schwaz thronende Holzkapelle konnte sich bei der ORF-Show "9 Plätze - 9 Schätze" einen Podestplatz sichern.
Die auf 2.344 Metern Seehöhe hoch über Schwaz thronende Holzkapelle konnte sich bei der ORF-Show einen Podestplatz sichern
Die auf 2.344 Metern Seehöhe hoch über Schwaz thronende Holzkapelle konnte sich bei der ORF-Show einen Podestplatz sichern
27.10.2025
Nacht der 1000 Lichter – Entdecke das Heilige in dir
In über 280 Pfarren in ganz Österreich findet am 31. Oktober 2025 zum 21. Mal die Nacht der 1000 Lichter als Einstimmung auf Allerheiligen statt.
26.10.2025
Mit Herzen voller Hoffnung zur Mutter Gottes
Mit den Herzen voller Hoffnung kommen wir zur Mutter Gottes. Mit leuchtenden Augen, bunten Papieren und vielen Ideen kamen im Oktober zahlreiche Kinder aus unserem Seelsorgeraum zusammen, um an der Bastelaktion im Zeichen des heiligen Jahres 2025 teilzunehmen – „Das Jahr der Hoffnung“.
26.10.2025
Kommentar zum Sonntag: Jesus will gutes Leben für alle
Kommentar zu Lk Lk 18,9-14
25.10.2025
Kompromisslose 72 Stunden Jugendliches Engagement
Erfolgreicher Tiroler Abschluss des zwölften Durchgangs von Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3
25.10.2025
BÜCHEREI MÜHLAU
In den Herbstferien bleibt die Bücherei geschlossen!
24.10.2025
Minis beim Kürbisschnitzen
Am 25. Oktober trafen sich die Stamser Ministrantinnen und Ministranten zum fröhlichen Kürbisschnitzen!
24.10.2025
Kapuziner: Neuer Hausoberer in Innsbruck
Neue Ämterzuteilung ab Jänner 2026
23.10.2025
Unsere Orgel braucht viele Paten – macht bitte mit!
Durch eine Patenschaft für eines der 69 Register schreibt Ihr die Geschichte unserer Orgel weiter
– zur Freude der Menschen und zum Lob Gottes!
– zur Freude der Menschen und zum Lob Gottes!
23.10.2025
Ein richtiges Fest für die armen Seelen
Von geschnappten Krapfen und kulturübergreifenden Traditionen rund um Allerheiligen