Bildung

Yes, we can 2023

MATHEMATIK FÖRDERWOCHEN für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom - mit Eltern / Familie Das „Yes, we can!“ – Konzept ermöglicht es Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom, die Grundrechnungsarten zu begreifen und eine lebenspraktische Mathematik (Umgang mit Geld, Uhr, …) zu erlernen. In den „Yes, we can!“ Förderwochen werden sie in folgender Weise ganzheitlich gefördert: Jeweils in der Kleingruppe von nur fünf Förderkindern mit Down-Syndrom und evtl....

ABGESAGT! Gerlinde Kosina - Malen am Brenner

Wenn man das Wort, den Namen schon hört, entstehen viele, viele Bilder, der BRENNER ist fast ein MYTHOS, wie es oft Städte sind, aber hier ist mehr dahinter, nicht nur das Meer, welches sich hinter den Bergen auftut, die Sehnsucht danach: die Freiheit der Natur, sie soll uns inspirieren, motivieren, ein anderes Umgehen mit der Einsamkeit; gemacht für das Malen - wie unsere Seele, wie unsere Sehnsüchte. Das Gesehene, das Erlebte, das Gefühlte wird unser Thema sein. Die Farben werden der Ort...

MiteinanderZEIT - Familienzeit am Sonntag - Termine 2023

Ihr habt Lust auf einen spirituellen Impuls für die ganze Familie*? Wir feiern einmal im Monat eine Sonntagsandacht - ungezwungen und kreativ von Familien für Familien gestaltet. Jedes Mal wird eine Geschichte aus der Bibel mittels Bilderbuchkino oder Figurentheater, Liedern und Bildern erzählt und vertieft, sodass wir eine Verknüpfung zu unserem Leben herstellen können. Zugleich schenken wir uns gegenseitig eine Stunde besonderer Aufmerksamkeit – Wohlfühlzeit für Klein und Groß. Im...

Gartentage St. Michael

Dieser Ort sei dem ehrenwerten Vergnügen gewidmet, das Auge zu erfreuen, die Nase zu erfrischen und den Geist zu erneuern. Erasmus von Rotterdam Bevor das Außengelände von St. Michael wieder zum vergnüglichen Erkunden einlädt und Auge und Nase erfreut, ist es Zeit für eine ausgedehnte Pflege. Mit Spaten, Schaufel, Scheren … ist wieder einiges zu tun und wir sind dankbar, wenn wir bei der Gartenarbeit wieder Unterstützung bekommen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Michael Gasser...

ABGESAGT! Viktoria Prischedko - Landschaft – Aquarelltechnik „Nass in Nass“

Die Aquarelltechnik ist prädestiniert, um Stimmungen festzuhalten und zu vermitteln. Der Unterricht beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Stimmung in der Aquarellmalerei verliehen werden kann. Unabhängig von dem Landschaftsmotiv kann ein Ambiente das Bild vervollständigen und lebendig machen. Neben der bewussten und analytischen Malerei wird im Unterricht mit dem Farbfluss experimentiert. Strukturen, Muster und Verläufe tragen einen wesentlichen Bestandteil zur Atmosphäre in Bildern...

ABGESAGT! Slava Prischedko - Porträt - Aquarellkurs

Aufgrund der Systeme von Akzenten und der anatomischen Proportionen werden die Charaktereigenschaften der Gesichter analysiert, und in einer reduzierten Form zwischen „nass“ und „trocken“- Aquarelltechniken zu einem emotionalen Ausdruck gebracht. www.prischedko.de Materialliste: Aquarellpapier ("Hahnemühle" 600g oder "Waterford"638g, Format 56 x 76 cm) Skizzenblock Bleistifte HB, 2B, 6B Aquarellfarben: Zitronengelb, Kadmiumgelb, Lichter Ocker, Gelbgrün, Ultramarin, Blauviolett, Umbra...

ABGESAGT - Ingrid Floss - Das Aquarell - Landschaftlich und Abstrakt - Fragile leuchtende Intensität

Die Aquarellmalerei benötigt besondere Aufmerksamkeit und Konzentration (damit das Weiß des Papiers seine Kraft behält), die in der alltäglichen Umgebung schwer zu finden sind. In diesem Kurs wollen wir uns 5 Tage lang der Aquarellmalerei widmen, ohne Ablenkung und in einer Gemeinschaft, die das konzentrierte Arbeiten noch mehr fördert. Das Ziel ist ein Verschmelzen des Wassers mit Pigment im Papier. Der Pinsel ist das Werkzeug, welches die Bildidee sichtbar macht. Auch der Geist kommt so...

In Resonanz mit dem Urton - Erlebnisorientierter Intensiv-Workshop

Die gute Nachricht: auch DU kannst singen! Es kommt zwar nicht ein jeder, eine jede als ein Caruso oder eine Callas auf die Welt. Aber grundsätzlich ist jeder Mensch dazu berufen, über seine Stimme mit der machtvollen Heilkraft des URTONS der Schöpfung in hautnahe Resonanz zu treten. Dieser Intensiv-Workshop wird dich mithilfe eines exklusiven Stimm-, Atem- & Energetic-Trainingsprogramms schrittweise auf deine ganz persönliche Begegnung mit dem URTON der Schöpfung vorbereiten. Verbinde dich...

Orte des Miteinanders gestalten - Naturnah gärtnern

Ein Naturgarten bietet Lebensraum und Nahrung für allerlei Tiere und ist in der Pflege weniger aufwändig. Im Workshop am Vormittag wird erarbeitet, was einen Naturgarten ausmacht und wie man die Vielfalt im Garten für sich arbeiten lassen kann. Am Nachmittag besichtigen wir einen Gemeinschaftsgarten und/ oder einen gemeinschaftlich angelegten grünen Naschbereich im öffentlichen Raum und besprechen dort die konkrete Praxis. Eine gemeinsame Veranstaltung vom Bildungshaus St. Michael,...

Väter & Kinder im Zelt

für Väter mit Kindern ab 5 Jahren Erlebnisse in der Natur mit Übernachtung haben einen besonderen Reiz. Manche Väter und Kinder genießen das regelmäßig - andere wollen das in Gemeinschaft einmal neu ausprobieren. Erleben Sie gemeinsam mit ihren Kindern ein Wochenende voll Abenteuer, Natur, Spiel und Spaß. Bitte mitbringen: Eigenes Zelt, Schlafsack, Matte, robuste Kleidung für draußen, Sonnenschutz, Regenschutz, Trinkflasche Zielgruppe: Väter mit ihren Kindern, Paten mit Patenkindern,...

ABGESAGT - Zeit für mich - Zeit mit mir - Heute & Morgen

4 Tage Auszeit rund um Antistress und Resilienz, mit Nachhaltigkeitsgarantie In dieser Auszeit geht es um Innehalten und um Entspannung. Immer im Fokus steht die Prävention gegen Stress und der gute Umgang mit unausweichlichem Stress. Jede:r reist mit einem Koffer wertvoller Ideen heim, wie er Auszeit im Alltag integrieren kann. Die Tage sind gefüllt mit jeweils 3 Stunden Theorieinputs, dann geht es in die Reflexion, in die Übung … Vormittags erwarten Sie Workshops: -       Workshop ...

Schaut auf die Vögel des Himmels - Kurzexerzitien

Die heimische Flora und Fauna ist christlich betrachtet Ausdruck der Liebe Gottes. Die Vielfalt des Lebens verkündet uns etwas von ihrem Ursprung, den wir Gott nennen. Gemeinsam wollen wir uns in Stille, Betrachtung und Dialog diesen Geheimnissen der Schöpfung annähern und in ihnen die Spuren des Schöpfers erkennen. Markus Moling ist ein passionierter Ornithologe und Wildtierbeobachter. Besonders intensiv beschäftigt er sich mit den Raufußhühnern, vor allem mit den Auerhühnern. Er...

Peter Mairinger - EDEL IN SCHWARZ UND WEISS

Um ein gutes Bild zu erhalten, ist es nicht unbedingt wichtig, dass besonders viel darauf zu sehen ist - man kann auch mit stillen Flächen und Strichen seine Aussage zum Betrachter bringen. Und es muss auch nicht immer laut und bunt sein, das Edle manifestiert sich oft im Stillen und Einfachen, die Magie einer leisen Fläche kann berauschend sein. Diese Bescheidenheit zu suchen wird unsere Aufgabe sein - gemeinsam werden wir sie finden. Materialliste: Grundsätzlich sollte jede:r Teilnehmer:in...

Tanz und Ritual - Die Jahreszeiten sinn-lich, sinn-voll erfahren

Jede Jahreszeit birgt ihre besonderen Schätze und einzigartigen Botschaften in sich. Diese wollen wir tanzend und rituell entdecken und uns bewusst jeweils einer Jahreszeit mit ihren Qualitäten widmen: • Tauche ein in den Frühling und lass dein Inneres aufblühen. • Tauche ein in den Sommer und entfalte dein Potenzial. • Tauche ein in den Herbst und lerne loszulassen. • Tauche ein in den Winter und besinne dich auf deine Wurzeln. Durch die Heilkraft der Rituale und Tänze bringen wir...

TaiJi Zen und Natur - Zur Ruhe kommen in Bewegung

Aus den Schätzen der alten Traditionen Chinas kommend, bringt das achtsame Ausführen langsamer Bewegungen (die Form des TAl JI) unsere Kräfte wieder verstärkt zum Fließen. Die Atmung bringt unseren Körper ins Schwingen; achtsam und unendlich behutsam folgen wir dieser inneren Bewegung um einer leichteren Lebensgestaltung willen. Gemeinsam durchwandern wir das `Kleine TAIJI` (kleiner Lichtkreis) - und das `Große TAIJI` (großer Lichtkreis). TAl JI - ZEN ist für alle Altersstufen geeignet...

Johanna Hartung - Aktionsmalerei Schütten - Der andere Umgang mit Farbe: Kraft – Sinnlichkeit – Lebensfreude

Menschen, die täglich gefordert sind, brauchen Orte und Zeiten des Innehaltens, damit sich neue Perspektiven einstellen können. Gestalten mit Farbe befreit ungeahnte Kräfte und Energien in jedem von uns. Für diese “Aktionsmalerei” sind absolut keine künstlerischen Talente von Nöten, nur der pure losgelöste Spaß an der geführten, schöpferischen Tätigkeit. Aktions- und Ausdrucksmalerei ist experimentelles Malen aus dem Augenblick heraus. Anders als beim Können – dem perfekten...

Väter & Kinder Wochenende

für Väter mit Kindern von 3 – 10 Jahren Lachen, spielen, kraftvoll sein. Geborgenheit erleben mit Papa am Lagerfeuer und anderen Erlebnissen - das sind wertvolle Zeiten für Kinder und Väter. Oft fehlen im Alltag dazu Zeit und Raum und die Motivation einer Gemeinschaft. Am Väter-Kind-Wochenende kann diese lustvolle Form der Stärkung erfahren werden. Der Abend bietet auch die Gelegenheit für ein Gespräch unter Vätern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Hausschuhe für drinnen,...

EKiZ Wipptal - Zauberkessel - Geschichten am Lagerfeuer

Wenn Zwerge gegen Riesen wetteifern, sich tiefe Wälder in fliegende Teppiche verwandeln und sich aus dem Lagerfeuer Kobolde schleichen, heißt es: spitzt eure Ohren und lauscht, denn diese Geschichten sind nur für Euch bestimmt. Hinhören, eintauchen, mitmachen. Mit allen Sinnen genießen. Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre, mit Eltern/Erwachsenen Anmeldung und weitere Infos: EKiZ Wipptal SMS an +43 664 73 48 46 26 M: ekiz.wipptal@aon.at www.ekiz-wipptal.at

Yoga Detox Retreat - Regenerieren-Entschleunigen-Ankommen

Egal in welcher Lebensphase du dich gerade befindest und wonach du dich im Moment sehnst: du wirst es finden, indem du wieder mehr zu dir und in die Stille kommst und dich bewusst mit deiner inneren Führung verbindest. Mit täglichen Ritualen, Yoga, gesundem basischen Essen bereiten wir für dich die besten Voraussetzungen, um zu entschleunigen und dich mit deiner entspannten und ins Leben vertrauenden Version zu verbinden. Die Yogaeinheiten und Meditationen sind auf die Chakren abgestimmt. Was...

Christiane Keller - Landschaften, Spiegel unserer Seele - Malen mit Acryl

In vielen Facetten von naturalistisch bis expressiv wollen wir Landschaften darstellen, den Malstil entwickeln oder weiterentwickeln. In einem dreitägigen Kurs erlernen wir die wesentlichen Aspekte der Landschaftsmalerei im Medium Acryl. Materialliste: Die folgenden Angaben sind Empfehlungen. Vorhandenes Material kann ebenso gerne genutzt werden. Wesentlich sind die Farbtöne Weiß, Gelb, Rot, Grün, Blau ,Braun und Schwarz Gegebenenfalls folgende Acrylfarben, wahlweise in Künstlerqualität...