Veranstaltungen

Bergstill. Wege zur Gelassenheit

Bergstill. Wege zur Gelassenheit

Ist Ihr Alltag von Verantwortung und vielfältigen Ansprüchen geprägt? Und fragen Sie sich manchmal, wie Sie damit gut umgehen können? Die christliche Spiritualität empfiehlt mit dem Theologen und Philosophen Meister Eckhart die „Gelassenheit“ als Lebenshaltung. In den Bergen kann es gelingen, den Grundlagen dieser Haltung nachzuspüren und sie auf ihre Alltagstauglichkeit hin zu prüfen. Die Herausforderungen auf unseren Bergwanderungen (ca. 4 – 5 Stunden Gehzeit mit max. 900 Höhenmetern) können

MiteinanderZEIT - Innehalten und Spielen am Abend (Juni)

MiteinanderZEIT - Innehalten und Spielen am Abend (Juni)

Hat Jesus mit seinen Freund:innen auch gewürfelt, gekartet, gespielt? - Wer weiß … In der neu gestalteten MiteinanderZEIT erkunden wir zuerst in einer Andacht Geschichten aus der Bibel und feiern anschließend das Miteinander im gemeinsamen Abendessen und einem Spieleabend für Jung und Alt. Neugierig? - Einfach kommen und ausprobieren, egal ob als Familie, mit Freunden oder allein.

Federleicht. Kurzexerzitien in der Natur

Federleicht. Kurzexerzitien in der Natur

Die heimische Flora und Fauna sind christlich betrachtet Ausdruck der Liebe Gottes. Die Vielfalt des Lebens verkündet uns etwas von ihrem Ursprung, den wir Gott nennen. Vögel und andere Wildtiere in ihrem Lebensraum zu beobachten und zu erleben, kann mit Freude und Dankbarkeit erfüllen. Elemente: Stille, Betrachtung und Vogelbeobachtung im Wald, Dialog und Gebet Mitnehmen: Fernglas (falls vorhanden) Gemeinsam mit dem Haus der Begegung (Innsbruck) im Rahmen der Reihe "Vogelperspektiven" - Inf