Seminare
Gesundheitsgymnastik Vormittagskurs
Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule, Atem und Entspannungsübungen, leichte Herz-Kreislauf-Belastung. Keine Vorkenntnisse nötig. Viel Freude an der Bewegung genügt!5 Einheiten - Anmeldung: 05442/68688 oder bildung@alterwidum.at

fit for family online - Zu viel Neugier? Zu wenig Antworten?
Psychosexuelle Entwicklung im Alter von 2-6 Jahren. Wenn kleine Kinder ihren Körper entdecken, kann seitens der Eltern Unsicherheit entstehen. Welches Verhalten ist Teil einer gesunden Entwicklung? Welche Grenzen müssen gewahrt werden? Anmeldung erforderlich: Tel. oder SMS unter 0676 7765930. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw / Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats...

Demenz - eine Krankheit mit vielen Gesichtern
Demenz hat viele Gesichter. In der Literatur findet man um die 70 verschiedenen Formen von Demenz mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen. Häufig wird die Diagnose Demenz entweder gar nicht oder ohne vorherige Abklärung gestellt. Wie man Demenz erkennt, versteht und damit umgeht - steht an diesem Abend an erster Stelle.Die öffentliche Bücherei Dölsach, das Kath. Bildungswerk und das Bildungshaus Osttirol laden herzlich ein.Wir danken der Unterstützung durch die Gemeinde Dölsach.

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Gemeinsam sprechen, trauern,... - den Sternenkinder Raum und Erinnerung schenken
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

Entspannte Augen sehen besser
Sehverhalten im Umgang mit Computer, Handy & Co. Durch einfache Übungen können wir selbständig auf den Erhalt bzw. die Stärkung unserer Sehkraft einwirken.

tfit for family - Safer Internet, Smartphone & Co
Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im...

Segensfeiern mit Jugendlichen
Fakt ist: selbst die Coolsten holen sich einen Segen. Wenn Gott gute Wünsche für uns hat, dann spüren Jugendliche die Relevanz von Kirche für ihre Lebenssituation. In Segensritualen und -feiern liegt großes Potenzial: Nicht umsonst nennt Papst Franziskus Segen als Bestandteil der Erstverkündigung (EG 273). Der Workshop gibt eine sinnerschließende Einführung zum Thema, stellt Rituale für verschiedenste Praxisbeispiele in der Jugendpastoral vor und bietet individuellen Übungsraum.

Ausgelacht!? Glaube und die Grenzen des Humors
Die Anschläge auf das Pariser Satiremagazin „Charlie Hebdo“ haben im Januar 2015 die Welt erschüttert. Die verzerrten Bilder des Propheten Mohammed forderten die religiösen Gefühle zahlreicher Muslime zutiefst heraus – eine Handvoll von ihnen reagierte mit einem terroristischen Blutbad. Auch die Humorkünstler von Monty Python mit ihrem Welterfolg „Das Leben des Brian“, die Macher der US-amerikanischen Kultserie „Die Simpsons“ oder das deutsche Satiremagazin „Titanic“ haben...
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den...

SelbA-Training Oberperfuss
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbständig im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen ab 60, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

fit for family Eltern Kids Coach - Kraft schöpfen-Motivation-stärken-AUFTANKEN
Eltern zu begleiten oder Eltern zu sein und Kinder zu unterstützen ist eine wunderbare Aufgabe, die sehr viel Herzblut, Zeit und Energie erfordert. Eine beglückende und herausfordernde Aufgabe, die uns manchmal jedoch an unsere Grenzen bringt. Damit wir immer wieder auftanken können, ist es wichtig drei Dinge zu beachten: Was sind unsere individuellen Grundbedürfnisse und wie gelingt es, diese achtsam in den Alltag zu integrieren? Welche Kraftquellen haben wir zur Verfügung und wie können...
Jugendgottesdienst Längenfeld
Infos folgen.

fit for family online - Wilde Mädchen? Sensible Buben?
"Typisch Mädchen!" - "A richtiger Bua!" Wie schnell ordnen wir Verhaltensweisen dem Geschlecht unserer Kinder zu. Was ist wirklich dran an diesen Zuschreibungen? Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Entwicklung unserer Kinder und auf ihre Lebensgestaltung als Erwachsene? Wie können wir unsere Kinder in der Entwicklung ihrer weiblichen und männlichen Identität gut begleiten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ LienzWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet...

fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co
Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im...

fit for family - Zipp und Zapp Windel ab
Das Sauberwerden ist eine eigenständige Entwicklungsleistung des Kindes. Durch achtsames Wahrnehmen der kindlichen Bedürfnisse können Eltern dieses "Abenteuer" hilfreich begleiten und ihrem Kind liebevoll zur Seite stehen. In welchem Alter können Kinder sauber werden? Welche Signale senden Kinder aus, wenn sie dazu bereit sind? Wie können Eltern ihr Kind unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Vorderes Zillertal

fit for family - Hilfe, meine Kinder streiten
Kommen die Kinder von der Schule heim, gehen die Streitereien los. Der Sonntagsausflug endet mit Frust bei allen, weil der Geschwisterstreit alles überschattet. Ein Treffen mit der Freundin ist fast nicht mehr möglich, weil sich die Kinder ständig in die Haare kriegen. Können wir Streitsituationen vorbeugen? Was tun, wenn der Streit mal wieder zu eskalieren droht? Wie können Einzelkinder das "richtige Streiten" üben? Anmeldungen: EKiZ Wattens, Alexandra Jeller, Tel: 0650 5260708, Mail:...
SelbA Training Götzens
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für die Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.Weitere Termine: 31.1. / 7.2. / 14.2. / 21.2. / 28.2. / 7.3. / 14.3. / 21.3. / 28.3.

fit for family - Große Gefühle und starke Emotionen
Wenn einen die Freude übermannt, die Traurigkeit drückt oder Wolken aus Zorn und Wut aufziehen - was ist dann los mit uns? Wie lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie auszudrücken und mit ihnen umzugehen? Wie können wir unsere Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich unterstützen? Anmeldung: Tel: 0664 5484689. Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Zell a. Z.