Bildung

fit for family online - Stressfrei in die Schule
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegen geschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können? Anmeldung erforderlich: www.erwachsenenschulen.at/absam. Link:...
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den...

fit for family online - Bedürfnisorientierte Erziehung
Die Liste von Erziehungsratgebern für Kinder ist lang. Aber welcher Erziehungsstil ist der Richtige für das eigene Kind und für einen selbst? Folgende Fragen helfen bei der Entscheidung: Welche Bedürfnisse stehen hinter dem Verhalten meines Kindes? Wie kann ich mein Kind in schwierigen Phasen am besten unterstützen? Wie viel Selbstbestimmung braucht mein Kind und wo helfen ihm Grenzen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ VölsWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop,...
YOGA mit Christine Trenkwalder , , - Abendkurs für Erwachsene
Körperübungen (Asanas), Atemtechniken und Entspannung. 5 Einheiten ab Do 01.06.2023. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Yogamatte und Decke. Anmeldung: 0676 3703202

fit for family - Treffpunkt Hall KINDERKUNTERBUNT
Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern mit bastelfreudigen Kindern. Es wird auch anlassbezogene Überraschungen geben! Anmeldung bis Montag im Haller Pfarrbüro: Tel: 05223 57914. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen! Für Eltern und Großeltern mit Kindern bis zum Volksschulalter und deren Geschwisterkinder. Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

"Lange Nacht der Kirchen" in Schwaz
In Schwaz laden die katholische Pfarre Maria Himmelfahrt und die Evangelische Gemeinde wieder zur traditionellen „Langen Nacht der Kirchen“ ein. Wir öffnen unsere Türen, machen Sie sich auf den Weg und kommen Sie! Pfarrkirche Maria Himmelfahrt 19:00 – 19:50 Uhr: Kinder entdecken die Kirche und machen sich allein oder in Begleitung auf die Suche und finden manches bislang Unbekanntes. 21:00 – 22:00 Uhr: Lieder durch die Zeiten mit einem Ensemble des Pfarrchors Capella...

AnsprechBAR Geschlechtergerechtigkeit
Um Gleichberechtigung in allen Bereichen zu erlangen, gibt es noch viel zu tun – auch und gerade in der Kirche. Im offenen Dialog vor der Spitalskirche ergründen wir, was schon gut läuft und was wir noch lernen müssen, was uns motiviert und was uns bremst. Forderungen von jungen Menschen zum Thema werden sichtbar gemacht und dienen als Gesprächsgrundlage mit Expert*innen. Das Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.

Lange Nacht der Kirchen Schmirn
Am 02.06. findet wieder die "Lange Nacht der Kirchen" statt. "Herr, höre meine Stimme!" -Psalm 130,1 Den ganzen Abend lang, bis in die Nacht hinein, kann die Schmirner Kirche einmal anders entdeckt und erlebt werden. Beginn ist nach der Hl. Messe um ca. 20 Uhr. Mitgestaltet wird diese besondere Nacht vom Kinder- und Jugendchor, dem gemischten Chor und der Musikkapelle Schmirn. HIER findet ihr Infos zu allen Veranstaltungen rund um Innsbruck.

fit for family - Aller Anfang ist spannend
Damit das erste Lebensjahr dennoch entspannt erlebt werden kann, helfen Informationen und entlastende Gespräche. An 5 Nachmittagen werden wir miteinander Themen wie Ernährung, Tragen, Bewegungsentwicklung, Beikost, Kinderschlaf, Bindung und Autonomie, „verwöhnen und genießen“ und einiges mehr bearbeiten. Anmeldung bis 26.05.2023, Andrea Kärle, Tel: 05632 546, Mail: andrea@kaerle.com. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Reutte, KBW Stanzach u. Umgebung

SelbA-Training Oberperfuss
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbständig im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen ab 60, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen
Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie, steht ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. In kindgerechter Sprache gibt´s viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“. Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln oder sogar zu baden. Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“. Anmeldung,...
Im Namen des Vaters, des Sohnes und der Macht - KBW Jahrestagung 2023
Der Menschensohn – ein Skywalker? Der Kindermord im Jedi-Tempel von Coruscant – ein Verweis auf die Weihnachtsgeschichte? "Möge die Macht mit Dir sein" – ein Segensgruß? Shmi – eine galaktische Jungfrau Maria? Die Star-Wars-Filme sind voll von biblischen Bezügen. Programm und Anmeldung auf www.bildung-tirol.at.

Russische Pianisten - Musik hören und erleben mit Pfarrer Magnus
Im Rahmen der Reihe "Musik hören mit Pfarrer Magnus" stellt Pfarrer Magnus dieses Mal seine persönlichen Lieblingsstücke vor.

fit for family online - MINTasie - Kein Versuch ohne Buch
Naturwissenschaften und Literatur bilden eine Einheit, Wirklichkeit und Fantasie gehören zusammen, insbesondere für Kinder und andere Genies. Unter dem Begriff „MINTasie“ erarbeitet das Österreichische Bibliothekswerk Konzepte, in denen naturwissenschaftlicher Forschergeist mit Kreativität, Kunst und Fantasie verbunden wird und die dazu einladen, die Welt als ein großes Geheimnis neu zu lesen, … Spielen und Lernen mit allen Sinnen! Der Workshop stellt den Ansatz vor und zeigt in...
Abschlusswallfahrt zur Huebenkapelle
Treffpunkt 8.45 Uhr Kirchplatz Steinach. Danach gehen wir gemeinsam zur Huebenkapelle bei der Bergeralm-Talstation in Steinach. Treffpunkt 9.10 Uhr bei der Huebenkapelle. Wir laden alle interessierten Frauen und Männer zu unserem letzten Treffen vor der Sommerpause ein. Das Kontakt-Kaffee-Team freut sich auf eure Teilnahme.
fit for family - Eltern-Kind-Treffen Kluana Knaundls Pfunds
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Kindergarteneintritt herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern und Kinder, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zu Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. 14-tägig, bitte eine Decke mitbringen! Unkostenbeitrag € 4,-. Anmeldung Beatrix Mark, Telefon 0650 2833355.

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Gemeinsam sprechen, erzählen, zuhören... erinnern... für alle, die um ein Kind trauern, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben ist.
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

Führung "Knappensteig"
Zum Abschluss unseres Vortragsjahres gehen wir gemeinsam üben den "Knappensteig" und hören dabei einiges vom Bergbau und dem Leben der Knappen. Treffpunkt: 9:30 Uhr Parkplatz Silberwald, ab Parkplatz St. Barbara 9:15 Uhr; Dauer: ca. 2 Stunden. Jeden 1. Mittwoch im Monat: 8.15 Uhr Frauenmesse / 9.15 Uhr Vortrag und Gespräch. Gottesdienst u. Vortrag sind voneinander unabhängige Angebote!

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was...