Veranstaltungen

 Impulsreise nach Rom - Pilger der Hoffnung

Impulsreise nach Rom - Pilger der Hoffnung

Sie engagieren sich im Bereich Beziehung, Ehe und Familien in der Pfarre? Diese Impulsreise nach Rom mit Bischof Hermann Glettler im Heiligen Jahr 2025 bietet Ihnen die Möglichkeit, Perspektiven zu erweitern: Das traditionelle Durchschreiten der „Heiligen Pforte“ kombiniert mit wertvollen Impulsen für Ihr persönliches pastorales Engagement öffnet Zeit und Raum für Begegnung mit Gott und weltkirchlicher Gemeinschaft.geplantes Programm:Donnerstag, 29.Mai (Christi Himmelfahrt):6:00 Uhr Anreise mit

iStock

Gestärkt mit Jesus weitergehen

Familientag nach der Erstkommunion. Die Erstkommunion ist ein besonderes Erlebnis, nicht nur für die Kinder. Die ganze Familie hat mitgefeiert und mitgebetet. Und das Leben mit Jesus in der Familie geht weiter, bei Spiel und Spaß, in besinnlichen Momenten, in der Gemeinschaft, in der Achtsamkeit füreinander... Gemeinsam lassen wir die schönen Momente nachklingen, entdecken neue Aspekte des Glaubens, spielen und basteln und spüren in der Gemeinschaft, wie Glaube alltagstauglich werden kann.für Pa


Selbsthilfegruppe Sternenkinder


fit for family - Treffpunkt SpielKinder Achenkirch 2

Ein Hit für alle, die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter ab 0 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Info: Stefanie Huber, Tel: 0664 5567556. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

"Musik aus allen Registern"

"Musik aus allen Registern"

Benefizkonzert für die OrgelrenovierungChöre, Orchester und Bläsergruppen aus Schwaz präsentieren die schönsten Werke für Chor- und Instrumentalmusik aus drei Jahrhunderten:Von Händel, Vivaldi und Mozart bis zu Rheinberger, Reger und Distler.Samstag, 14. Juni 2025, 19.30 UhrPfarrkirche Maria Himmelfahrt in SchwazMitwirkende:Pfarrchor Cappella Nova und Pfarrorchester der Pfarre Maria Himmelfahrt (Leitung Karina Kindler)Chor des Musikkollegiums Schwaz (Leitung Walter Knapp)Bläsergruppe der Stadtmu

Was mit Ihren Altkleidern passiert ...

Abtprimas Jeremias Schröder OSB

Crashkurs Nacht der 1000 Lichter

Crashkurs Nacht der 1000 Lichter

Ideal für Veranstalter*innen und solche, die es noch werden möchten! Im dreistündigen Webinar geben wir dir einen Einblick in diese besondere Veranstaltung.Nach einer Einführung in die Nacht der 1000 Lichter (www.nachtder1000lichter.at) gibt es ein paar allgemeine Tipps, die für die Durchführung hilfreich sein können.Im Webinar gibt es auch Raum für deine Fragen, zudem kommen der Austausch und die Vernetzung mit Veranstalter*innen aus ganz Österreich nicht zu kurz.

Lebensreset

Lebensreset

zurückblicken - versöhnen - weitergehen   Wer auf Vergangenes zurückblickt und es aufarbeitet, gewinnt ein tieferes Verständnis für die Gegenwart und kann der Zukunft hoffnungsvoll entgegensehen.Impulseinheiten, basierend auf Erkenntnissen moderner Psychologie und christlichem Glauben, seelsorgliche Gesprächsgelegenheiten und die Feier der Sakramente eröffnen Wege zur christlichen Aufarbeitung des eigenen Lebens und bieten wertvolle Hilfen, um zu innerer Freiheit zu gelangen. Information: markus

Foto: Edi Niederwieser

Steiermark: Kirchliche Perlen um Graz

Pfarrer Edi Niederwieser (Tux im Zillertal) begleitet diese Reise, die zu bezaubernden Dorfkirchen ebenso führt wie zu beeindruckenden Klöstern und Stiften. Eine Reise, die alle Sinne anspricht, bei der Staunen und Humor sicher nicht zu kurz kommen. Die Reise führt u.a. zum Zisterzienserstift Rein, in die Grazer Innenstadt und den Festungsberg, zu den beiden farbenfrohen und einzigarten Kirchen von Thal (Ernst-Fuchs-Kirche) und Bärnbach (Friedensreich Hundertwasser), zum Gnadenort Straden und zu

7540.jpg

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

iStock-Mixmike-526244847

Trennung bewältigen – NEU anfangen mit Gleichgesinnten

"Ich dachte, ich bin allein – bis ich andere getroffen habe, die mich verstehen."Trennung und Verlust gehen oft mit zerbrochenen Beziehungen und der Sehnsucht nach einem neuen Halt einher. Das Beziehungsatelier ist ein geschützter Raum, der dich einlädt, die Beziehung zu dir selbst neu zu entdecken und in Selbstfürsorge zu wachsen. Neben dem Austausch mit anderen stehen innere Ermutigung und Stärkung im Mittelpunkt. Auch Gedanken um die Kinder und die Gestaltung des Alltags haben in diesem Rahme

9517.jpg


Walk on Water Challenge #3

Ein Tag auf dem Außerferner Jakobsweg

Die Kathedrale von Chartres - RESTPLÄTZE

Die Kathedrale von Chartres - RESTPLÄTZE

RESTPLÄTZE verfügbarDie Kathedrale von Chartres ist einer der schönsten, kraftvollsten und bemerkenswertesten Heiligen Orte der Erde. Wundervolle Fenster, Figuren und Portale mit tiefer Symbolik, das begehbare Labyrinth, die alte Krypta offenbaren dem Besucher neue Einsichten und Erklärungen, die die eigene Lebensreise widerspiegeln und bereichern. Gernot Candolini wird in die Bedeutung des Labyrinths einführen und die Symbolik der Kathedrale erklären. Dabei werden anhand der Themen der Glasfens

Radreise zum Jubiläum der Jugend 2025

Radreise zum Jubiläum der Jugend 2025

Anlässlich des Heiligen Jahres findet mit dem „Jubiläum der Jugend“ eine außergewöhnliche Veranstaltung in Rom statt: ein internationales Treffen im Geiste des Weltjugendtages, das Weltkirche erlebbar macht. Papst Franziskus lädt junge Menschen ein, „Pilger*innen der Hoffnung“ zu sein und teilzunehmen. Mit zwei Fahrtvarianten – Bus und Fahrrad – folgen wir dieser Einladung und machen uns auf den Weg.Die Radreise führt uns vom Brenner in die italienische Hauptstadt, an neun Tagen legen wir rund 8