Veranstaltungen

Heaven's Trails: Mit dem Fahrrad nach Absam

Heaven's Trails: Mit dem Fahrrad nach Absam

Anlässlich des Heiligen Jahres mit dem Motto "Pilgerschaft der Hoffnung" findet mit "Heaven's Trails" eine Wallfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene zur Basilika in Absam statt. Eine Variante davon führt mit dem Fahrrad nach Absam.Wir starten mit unseren Fahrrädern um 06:50 Uhr beim Bahnhof Imst-Pitztal und fahren dann 72 km zur Basilika Absam. Es ist möglich, um 08:30 Uhr in Stams, um 09:15 Uhr in Telfs oder um 11:00 Uhr in Völs zur Gruppe dazuzustoßen. Die Strecke ist zu großen Teilen auf

Heaven's Trails

Heaven's Trails

Anlässlich des Heiligen Jahres mit dem Motto "Pilgerschaft der Hoffnung" findet eine Wallfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene zur Basilika in Absam statt. Geplant sind mehrere Varianten: unter anderem geht es in einer 2-Tages-Tour durchs Karwendel oder im Rahmen einer Flusswanderung am Inn zum Zielort. Details zu den Trails findest du in der Auflistung unten.

Heaven's Trails: Im Fluss sein

Heaven's Trails: Im Fluss sein

Sich herantasten, selbst anpacken, etwas wagen, sich treiben lassen, die Kontrolle bekommen, ankommen - ob und wie dies alles mit Hoffnung zu tun hat, kannst du bei der Flusswanderung im 2er-Kanadier nach Absam selbst herausfinden. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Baggersee in Innsbruck, wo es zunächst eine Einstiegsphase gibt.Kennenlernen der Gruppe und persönlichen MotivationEinführung Kandier, mit dem Kanu vertraut machenGrundtechnik beim Paddeln im stehenden Gewässer erlernenSpielerisch einfa

Heaven's Trails: Raus aus der Stadt mit Bischof Hermann

Heaven's Trails: Raus aus der Stadt mit Bischof Hermann

Gemeinsam mit Bischof Hermann pilgerst du im Rahmen von "Heaven's Trails" über die die Dörfer Mühlau, Arzl, Rum und Thaur nach Absam.Um 8:30 Uhr ist Treffpunkt vor dem Dom St. Jakob in Innsbruck. Der 12 km lange Weg führt am Innufer stadtauswärts über Mühlau zum Kalvarienberg in Arzl. Über Feldwege geht´s dann nach Rum und Thaur. Unterwegs gibt es gute Impulse und viel Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. In Absam erwartet dich ein Soul Space, Musik, Verpflegung, bevor du gemeinsam mi

Altötting und Maria Eck

Altötting und Maria Eck

Eine zweitägige Pilgerreise führt im Oktober zum bekannten bayerischen Gnadenort Altötting mit einem Abstecher zum schönen Maria Eck bei Siegsdorf. Begleitet wird die Reise von Pfarrer Josef Ahorn und von Pilgerbegleiterin Irene Huber-Leitner.Die Reise führt von Innsbruck vorbei am Chiemsee nach Altötting. Nach dem Mittagessen Möglichkeit zum Besuch des Gnadenbildes und zur Besichtigung der Stadt mit dem berühmten Jerusalem-Panorama und dem Kapuzinerkloster St. Konrad. Abends gemeinsame Pilgerme

Basiskurs Jugendarbeit

Basiskurs Jugendarbeit

Der Basiskurs Jugendarbeit ist dein Start in die kirchliche Jugendarbeit. Wenn du gerade startest, vor kurzem neu begonnen hast oder deine Kenntnisse auffrischen möchtest, bist du hier richtig.Inhaltlich bewegen wir uns von den rechtlichen Grundlagen der Jugendarbeit (selbständige digitale Lerneinheit) und Basics der (Jugend-)Pastoraltheologie über einen kleinen Einblick in das Who is Who der Diözese Innsbruck bis zur Werkzeugkiste Jugendarbeit und der Jugendliturgie: Des Pudels Kern.Der Kurs wi

LANDECK Einführungsabend zu den Exerzitienunterlagen

Mystische Reise in den oberschwäbischen Barock

Mystische Reise in den oberschwäbischen Barock

Eine faszinierende Reise zu den großen und kleinen Perlen des Barock im Oberschwaben. Dazu zählen beeindruckende Barockzeugnisse in Ottobeuren, Ochsenhausen und Rot an der Rot ebenso wie der Bibliothekssaal in Bad Schussenried oder die Kirche St. Martin in Biberach.Weitere Stationen sind Steinhausen, Obermarchtal, Heiligkreuztal und Riedlingen. Detaillierte Informationen zum Reiseprogramm im Download.

Abend-Eheseminar

Abend-Eheseminar

Ein gemütlicher Abend mit einem 3-Gänge-Menü und Impulsen zu Ehe und Partnerschaft. Im Anschluss unterhalten sich die Paare zu Fragestellungen aus den vorgestellten Themen. Die Vertiefung der Themen erfolgt in den Wochen danach durch individuelle Themenauswahl im „On Demand" Format.Weiterer Termin Abend-Eheseminar in der Villa Blanka Innsbruck:7. November 2025

INNSBRUCK Einführungsabend Exerzitien im Alltag

72 Stunden ohne Kompromiss

72 Stunden ohne Kompromiss

2025 wird wieder kompromisslos: von 22. bis 25. Oktober geht der zwölfte Durchgang von Österreichs größter Jugendsozialaktion über die Bühne. Sei dabei!Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. Mit dem Start der Aktion beginnt der Wettlauf gegen die Zeit: mit persönlichem Einsatz, Kreativität und Teamgeist können die Teilnehmer*innen ihn gewinnen. Sie gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen Vorurteile u

LIENZ - Einführung in die neuen Exerzitienunterlagen

Nacht der 1000 Lichter

Nacht der 1000 Lichter

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter: Sie möchten uns einstimmen auf das Allerheiligen-Fest. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege, Labyrinthe - Projekte in ganz Österreich und Südtirol laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen. DAS HEILIGE ENTDECKENZu Allerheiligen gedenken wir aller unbekannten "Heiligen", also aller Menschen, die zwar ein "heiliges" Leben führen, aber nicht heilig gesprochen wurden: "Alltags-Heilige", könnte man sagen, lasse

ONLINE-EXERZITIEN im Alltag

ONLINE-EXERZITIEN im Alltag

Vorbereitungsexerzitien Online Mit den neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen kannst du für dich diese Exerzitien in Ruhe auskosten. Nebenbei erhältst du auch ein Gespür für die verschiedene Methoden einer Gruppenbegleitung.5 Abende (durchgehende Teilnahme notwendig!)Die Unterlagen werden nach der Anmeldung zugesandt und die wöchentlichen Gruppentreffen (5 Abende von 19.00 - ca. 20.45 Uhr) finden Online statt. Zugangslink wird bei Anmeldung zugesandt.Beginn: Mittwoch 06. November 2025 19 UhrAlle

Pilgerfahrt nach Rom

Pilgerfahrt nach Rom

Aus Anlass des Heiligen Jahres 2025 führt diese Pilgerreise im November nach Rom. Höhepunkt ist die Teilnahme an der Papstaudienz auf dem Peterplatz. Die Reise führt aber auch zu den wichtigsten historischen Stätten Roms und zu den päpstlichen Basiliken „vor den Mauern“, „Lateran“ und „Maria Maggiore“, wo die Reisegruppe jeweils einen Gottesdienst feiert.Die Reise wird begleitet von Dekan Augustin Kühne von Stift Wilten.

Vom Beschuldigen zum Vergeben

Bild: Sylvio Krüger / In: Pfarrbriefservice.de

Der Chor als Kantor

Psalmengesänge und Hallelujarufe für ChöreWelche musikalischen Möglichkeiten der Mitgestaltung haben Chöre im Gottesdienst und insbesondere im Wortgottesdienstteil? Eine wichtige Aufgabe des Kantors ist hier der Vortrag des Psalms und des Hallelujarufes mit Vers zwischen den Lesungen und dem Evangelium. In diesem Kurs werden Möglichkeiten vorgestellt, wie Chöre diese liturgische Aufgabe mit passender Chormusik ausgestalten können.

Online Einführung 1 zu den neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen

Online Einführung 2 in die neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen

Dr. Benedikt Collinet, Universität Passau

Wer ist schuld?

Impulsnachmittag Exerzitien im Alltag Wer ist/hat schuld? Biblische Impulse zum Verständnis von Schuld und Sünde" Im Anschluss an das Referat feiern wir gemeinsam Gottesdienst. So können wir inhaltlich und spirituell gestärkt mit Exerzitien-im- Alltag in die Fastenzeit starten.