Veranstaltungen

LIENZ - Einführung in die neuen Exerzitienunterlagen
Dabei erhaltet Ihr Informationen zum inhaltlichen Aufbau der neuen Unterlagen sowie hilfreiche Tipps zur Durchführung von Gruppentreffen. Ergänzendes Material zu den Unterlagen wird vorgestellt.

„Stark im Geist“- Seminar mit Leo Tanner
„Stark im Geist“- Seminar mit Leo Tanner Schritt für Schritt zeigt dieses Seminar uns auf, wie unser Geist – angefangen von der „geistlichen Wiedergeburt“ –an Stärke zunimmt. Durch das Erkennen von falschen Denkmustern und durch viele konkrete Umkehrschritte entfaltet sich die Kraft der Erlösung. Durch das Erkennen von falschen Denkmustern („Lebenslügen“) und durch viele konkrete Umkehrschritte entfaltet sich die Kraft der Erlösung. Wir werden frei von Ängsten, Blockaden, Minderwertigkeitsgefüh

Stärke, Orientierung, Halt
Impulsvortrag für Eltern zur "Neuen Autorität" Als Eltern erleben wir oft Situationen, die angespannt und nervenaufreibend sind. Die Kinder fordern uns heraus und der Alltag zwischen Arbeit, Haushalt und Familienleben fühlt sich wie eine Rush-Hour an. Da ist es nicht leicht, die Ruhe zu bewahren. Das Konzept der „Neuen Autorität“ bietet dafür Antworten und Hilfestellung mit dem Ziel, die Eltern in ihrer Verantwortung gegenüber ihren Kindern zu stärken. Termin 1: Novum Reutte 24.10.2025, 18-20

Ökumenisches Bibelgespräch
Gemeinsam mit der Evangelischen Pfarrgemeinde Reutte und der Freikirche Außerfern laden wir alle Interessierte zum Bibelgespräch ein. Unser thematischer Leitfaden lautet: "Glaubenswege". Die Termine im Überblick: - Freitag, 24. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Evangelische Gemeinde - Donnerstag, 27. November 2025, 19.00 Uhr, Pfarrstadel Breitenwang - Freitag, 27. Februar 2026, 19.00 – 20.30 Uhr, Novum Reutte - Donnerstag, 26. März 2026, 19.00 – 20.30 Uhr, Evangelische Gemeinde - Freitag, 24. April 20

Mit Kindern singen, mit Kindern glauben
Repertoire-Workshop: Schulkinder singend durch das Kirchenjahr begleiten Das Kirchenjahr strukturiert unser Leben und kennt darin besondere Festzeiten. Wer Kinder begleitet, feiert mit ihnen diese Feste als Höhepunkte im Jahresablauf. Kinder singen gerne und drücken dadurch ihre Freude aus. An diesem Vormittag singen wir gemeinsam für viele Anlässe passende Lieder.

Krimidinner
Wir tauchen in die Welt der Piraten ein und spiele in gleich zwei Räumen parallel in zwei Altersgruppen. Altersgruppe: 12-15 Jahre Altersgruppe: 16+ Jahre Anmeldung: bis 16.10. bei Fiona unter 067687307798 Kosten: 10€ (inkl. 3-Gängemenü) Achtung limitierte Plätze!

Nacht der 1000 Lichter
Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter: Sie möchten uns einstimmen auf das Allerheiligen-Fest. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege, Labyrinthe - Projekte in ganz Österreich und Südtirol laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen. DAS HEILIGE ENTDECKEN Zu Allerheiligen gedenken wir aller unbekannten "Heiligen", also aller Menschen, die zwar ein "heiliges" Leben führen, aber nicht heilig gesprochen wurden: "Alltags-Heilige", könnte man sagen, l

Nacht der 1000 Lichter
Wir begeben uns auf die Spuren des Propheten Jona und tauchen ein in seine Welt, entdecken in verschiedenen Stationen seinen Weg mit Gott zum Thema Umkehr. Schau vorbei wir freuen uns auf dich!

Remember Me Andacht
Wir wollen uns gemeinsam erinnern an all unsere Lieben im Himmel. Auch wenn wir an Gott, seine Liebe und seinen ewigen Frieden glauben, heißt das nicht, dass wir geliebte Menschen nicht vermissen. Dass sie uns nicht fehlen in unserem Alltag. Nur allzu selten erlauben wir uns solchen Gefühlen Raum zu geben. Dieser Raum ist hier, heute und es ist viel Platz. In der Kirche zwischen uns und bei Gott. Ab 18 Uhr können verschiedene Stationen in der Kirche besucht werden, um sich auf das Thema einzust

fit for family online - Der gesunde Wochenspeiseplan
Es wird viel über gesunde Ernährung gesprochen und geschrieben – viele Regeln sind einzuhalten, Zeitungen schreiben kontroverse Artikel und Freunde und Bekannte reden auch noch mit. Aber all diese hilfreichen Tipps verwirren.Welche Regeln sind nun richtig?Wie kann ich diese in einen Wochenspeiseplan integrieren?Wie soll ein gesunder Wochenspeiseplan aussehen?Anmeldung bis spätestens Freitag, 24.10.2025: Tel. 0664 423 06 19, Mail: kk-holzgau@tsn.at.. Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy m
fit for family - Spielgruppe St. Franziskus
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu
fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Gemeinsam erinnern, erzählen, zuhören... den Sternenkindern Raum schenken

ONLINE-EXERZITIEN im Alltag
Vorbereitungsexerzitien Online Mit den neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen kannst du für dich diese Exerzitien in Ruhe auskosten. Nebenbei erhältst du auch ein Gespür für die verschiedene Methoden einer Gruppenbegleitung. 5 Abende (durchgehende Teilnahme notwendig!) Die Unterlagen werden nach der Anmeldung zugesandt und die wöchentlichen Gruppentreffen (5 Abende von 19.00 - ca. 20.45 Uhr) finden Online statt. Zugangslink wird bei Anmeldung zugesandt. Beginn: Mittwoch 05. November 2025 19 U

fit for family online - Humor & Sprache = Leichtigkeit
Ein Lächeln und die bewusste Verwendung von Sprache können zu Leichtigkeit im Alltag führen. Wie kann ich durch meine Sprache Stress und Unzufriedenheit vermeiden? Wie hilft uns Humor im Alltag? Anmeldung auf der Homepage www.ekiz-landeck.at und in der APP EKIZlandeckInformationen unter 0650/3704144 WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/62621768413?pwd=RNQI2fGZhMlB2p5F9cjb2rIqfXSkUx.1Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet Mitveranstalter

fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten, um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, welche die Teilnehmer:innen momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter

fit for family-SEMINAR - Online-Didaktik in der Elternbildung
Zweiteiliges Seminar à 2 UnterrichtseinheitenDigitale Formate sind aus der Elternbildung nicht mehr wegzudenken – doch wie gelingt es, auch online eine lebendige, wirksame und teilnehmerorientierte Bildungsarbeit zu gestalten?Dieses zweiteilige Seminar richtet sich an Referent:innen in der Elternbildung, die ihre Online-Angebote didaktisch weiterentwickeln möchten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Impulse, kollegialer Austausch und die gezielte Optimierung eigener Formate.Teil 1: Didaktische Gru

Fujijama im Pyjama – Eine kabarettistische Reise nach Japan
Mit scharfem Witz, überraschenden Einsichten und einer Prise Fernost deckt dieses Stück die großen Fragen unserer Demokratie auf: Steckt unsere Politik in der Krise? Oder ist das System selbst der Zaubertrick, bei dem wir nur nicht mehr wissen, wo oben und unten ist? Ein Abend voller Lachen, Nachdenken und Staunen ... über Österreich, die Welt und den kleinen „Japaner in uns“.Arigato kotsaimas - Danke, dass du dabei bist!Freiwillige Spenden