Veranstaltungen

fit for family online - Der gesunde Wochenspeiseplan
Es wird viel über gesunde Ernährung gesprochen und geschrieben – viele Regeln sind einzuhalten, Zeitungen schreiben kontroverse Artikel und Freunde und Bekannte reden auch noch mit. Aber all diese hilfreichen Tipps verwirren.Welche Regeln sind nun richtig?Wie kann ich diese in einen Wochenspeiseplan integrieren?Wie soll ein gesunder Wochenspeiseplan aussehen?Anmeldung bis spätestens Freitag, 24.10.2025: Tel. 0664 423 06 19, Mail: kk-holzgau@tsn.at.. Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy m
fit for family - Spielgruppe St. Franziskus
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j

Geduld - eine stille Kraft
Geduld begleitet uns durch alle Lebensphasen – von der Geburt bis zum Sterben. Sie fordert uns heraus, wenn wir warten müssen, und schenkt uns Ruhe, wenn wir sie annehmen. Besonders im Alter zeigt sich ihre wahre Größe: Wenn Namen entgleiten und „die Dings“ zunehmen, braucht es Nachsicht mit sich selbst. Geduld ist nicht nur ein Wort – sie ist eine Haltung, die das Leben tiefer und reicher macht.

Mentaltraining: Stark im Kopf – klar im Leben - 3 Abende
Entdecke, wie du mit Mentaltraining dein Denken stärkst, Stress gelassener meisterst und deine Ziele fokussiert erreichst. Mit aktuellem Wissen aus der Hirnforschung und praktischen Übungen für den Alltag. Jetzt anmelden und dein Potenzial entfalten! Termine: 04.11., 11.11. und 18.11.2025 jeweils von 18:00 - 20:30 Uhr

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu
fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Erinnern, Gedenken, Weiterdenken
Ausgehend von der künstlerischen Intervention „Kaddisch“ an der Fassade des Tiroler Volkskunstmuseums diskutieren wir: Was bedeutet aktive Erinnerungskultur und Trauern für wen? Welche Rollen spielen Rituale für ein gemeinsames Empfinden und das religiöse Gemeindeleben? Können wir einander auch im zivilgesellschaftlichen Miteinander durch ein Verständnis unserer Traditionen und einem gemeinsam getragenen, lebendigen Gedenken als Bürger:innen näherkommen? Herzliche Einladung zum interreligiösen G

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Gemeinsam erinnern, erzählen, zuhören... den Sternenkindern Raum schenken

Kalt ist das neue Warm - Lesung mit Dennis Hartke
Kälte aus Leidenschaft! Die wenig besiedelten Regionen an den nördlichen Rändern der Welt verzaubern unsere Gedanken durch atemberaubende Landschaften, majestätische Begegnungen mit Eisbergen, wilden Tieren und absoluter Stille. Nach 10 Jahren Reise- und Expeditionsleitung im Nordland finden sich in diesem Buch gesammelte Notizen, Gedanken, Kurzgeschichten und Reisephilosophie aus Regionen wie Grönland, Spitzbergen, Alaska und Kamtschatka wieder. Dennis Hartke, Jahrgang 1983, war über ein Jahr

ONLINE-EXERZITIEN im Alltag
Vorbereitungsexerzitien Online Mit den neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen kannst du für dich diese Exerzitien in Ruhe auskosten. Nebenbei erhältst du auch ein Gespür für die verschiedene Methoden einer Gruppenbegleitung. 5 Abende (durchgehende Teilnahme notwendig!) Die Unterlagen werden nach der Anmeldung zugesandt und die wöchentlichen Gruppentreffen (5 Abende von 19.00 - ca. 20.45 Uhr) finden Online statt. Zugangslink wird bei Anmeldung zugesandt. Beginn: Mittwoch 05. November 2025 19 U

fit for family online - Humor & Sprache = Leichtigkeit
Ein Lächeln und die bewusste Verwendung von Sprache können zu Leichtigkeit im Alltag führen. Wie kann ich durch meine Sprache Stress und Unzufriedenheit vermeiden? Wie hilft uns Humor im Alltag? Anmeldung auf der Homepage www.ekiz-landeck.at und in der APP EKIZlandeckInformationen unter 0650/3704144 WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/62621768413?pwd=RNQI2fGZhMlB2p5F9cjb2rIqfXSkUx.1Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet Mitveranstalter

fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten, um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, welche die Teilnehmer:innen momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter

Die Schattenseiten des Kunstlichts - Online-Vortrag
Lichtverschmutzung – die helle Not: Gesellschaftspolitische Aspekte des Einsatzes von Lichtquellen Online-Vortrag Seit das elektrische Licht schier unbegrenzt verfügbar ist, wird es auf der Erde immer heller. Studien zeigen einen enormen Anstieg der Lichtverschmutzung, d.h. immer größere Flächen werden intensiv beleuchtet. Die Bezeichnung „helle Not" bringt diese Problematik auf den Punkt. Warum ist die natürliche Nacht für Menschen, Tiere und Pflanzen so wichtig? Was verstehen wir unter Licht

Perspektiven auf Herkunftsländer-Fokus Afghanistan
Die Reihe beleuchtet Herkunftsländer von nach Österreich bzw. Tirol Zugewanderten: Wie ist die derzeitige Situation im jeweiligen Land? Wie geht es Betroffenen in Österreich? Wie können biografische Erzählungen Anker sein für zivilgesellschaftliches Engagement? Die Abende geben perspektivenreiche Einblicke und bieten Raum zum Austausch. Referent: Emran Feroz, geboren 1991, berichtet seit Jahren aus und über Afghanistan: Für die New York Times, die taz und zahlreiche weitere Medien. Feroz ist G

Kraftvoll & bewusst: Yogakurs – 7 Abende
Bewege dich bewusst, atme tief durch, schenk dir Raum. In diesem Kurs erwarten dich kraftvolle Flows, ruhige Sequenzen, Atemarbeit und tiefe Entspannung – mal dynamisch, mal ganz still. Immer im Fokus: dein Körper, dein Atem, dein Moment. Termine: 06.11., 13.11., 20.11., 04.12., 11.12., 08.01. und 15.01.2026 jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr

Die Schattenseiten des Kunstlichts – die helle Not
Seit das elektrische Licht schier unbegrenzt verfügbar ist, wird es auf der Erde immer heller. Studien zeigen einen enormen Anstieg der Lichtverschmutzung, d.h. immer größere Flächen werden immer intensiver beleuchtet. Die Bezeichnung „helle Not" bringt diese Problematik auf den Punkt. Wir Menschen ruhen vorwiegend nachts und mit uns döst auch das Wissen über die dunkle Tageshälfte. Warum ist die natürliche Nacht für Menschen, Tiere und Pflanzen so wichtig? Was verstehen wir unter Lichtvers

fit for family-SEMINAR - Online-Didaktik in der Elternbildung
Zweiteiliges Seminar à 2 UnterrichtseinheitenDigitale Formate sind aus der Elternbildung nicht mehr wegzudenken – doch wie gelingt es, auch online eine lebendige, wirksame und teilnehmerorientierte Bildungsarbeit zu gestalten?Dieses zweiteilige Seminar richtet sich an Referent:innen in der Elternbildung, die ihre Online-Angebote didaktisch weiterentwickeln möchten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Impulse, kollegialer Austausch und die gezielte Optimierung eigener Formate.Teil 1: Didaktische Gru

Punch Needle - Workshop
Entschleunigen, im Moment sein und meditative Ruhe erleben. Durch das Schaffen mit den eigenen Händen stellt sich ein Gefühl der Achtsamkeit ein, dadurch werden kreative Fähigkeiten gefördert und Stress abgebaut. Nach der Einführung in die wichtigsten Grundlagen des Needle Punching werden wir uns zunächst mit der Gestaltung von Motiven und der Wirkung von Farben auf den Raum beschäftigen. Es wird ein eigener, individueller Wandbehang als modernes Home-Accessoire gefertigt.

Erste Hilfe Kurs für die Seele
Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann? Was tun, wenn die Seele akut in Not ist? In diesem Kurs erhalten Sie Basiswissen zu psychischer Gesundheit und Krankheit, lernen Erste Hilfe für psychische Gesundheit in 5 Schritten kennen und beschäftigen sich mit den häufigsten bzw. schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen (Depression, Angststörungen, Psychose und Suchterkrankungen). Erste Hilfe bei Krisensi