Meldungen
25.10.2024
Podiumsdiskussion „7 Todsünden“ im ORF Studio 3
Diskussionsabend am 30. Oktober 2024 mit Bischof Hermann Glettler und Regisseur Gregor Bloeb
25.10.2024
Diözesangeschichte ergänzt Ausstellung im Euregio-Infopoint
· Von der Bronzezeit bis zur Gegenwart im historischen Tirol: jetzt auch mit Kapitel Diözesangeschicht
· Erweiterte Ausstellung auch für SchülerInnen geeignet
· Wissenswertes rund um die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino interaktiv in vier Sprachen abrufbar
· Erweiterte Ausstellung auch für SchülerInnen geeignet
· Wissenswertes rund um die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino interaktiv in vier Sprachen abrufbar
25.10.2024
Uni Innsbruck: Theologische Forschung im Fokus
Dreizehn neu an der Theologischen Fakultät Innsbruck laufende Dissertationen werden ab sofort online vorgestellt.
25.10.2024
Tiroler im Bundesvorstand der Diözesansportgemeinschaft
Herbert Hallegger wird Vize des niederösterreichen Bundesvorsitzenden Sepp Eppensteiner
24.10.2024
Umgebaute Landschaften mit Bildern von Gregor Sailer
Eine fotografische Auseinandersetzung mit dem Brennerbasistunnel und der „polaren Seidenstraße“ - Impulsvortrag und Podiumsgespräch, Vernissage zur Ausstellung am 5. November
24.10.2024
Tagung in Salzburg im Zeichen der Prävention „spiritueller Gewalt“
Fachtagung der Diözesanen Stabsstellen für Prävention von Missbrauch und Gewalt im Auftrag der Generalvikare Österreichs im Salzburger Kolpinghaus. Expertinnen und Experten orten Handlungsbedarf für Sensibilisierung, Verankerung im Kirchenrecht und in Ausbildungen sowie die Umsetzung im seelsorglichen Alltag.
24.10.2024
Einblicke in das Lebenswerk Reinhold Stechers
Band 7 der diözesanen Schriftenreihe „notae“ ist dem Andenken Reinhold Stechers gewidmet. Das Buch wurde am Dienstag, 22. Oktober, präsentiert.
24.10.2024
Zillertal feiert seinen neuen Heiligen Engelbert Kolland
Erzbischof Lackner, Weihbischof Hofer und Franziskaner-Provinzial Wenigwieser reisen zu dreitägigem Fest mit Gottesdiensten in Zell am Ziller und Ramsau an
24.10.2024
Statistik: Zahl der Katholiken wächst weltweit, außer in Europa
Statistiken der katholischen Kirche 2024 - 17,7 Prozent der Weltbevölkerung sind katholisch
24.10.2024
Weltsynode: Transparenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Die Weltbischofssynode über Synodalität nähert sich ihrem Ende - Kommuniziert wird deutlich mehr als bei der ersten Versammlung vor einem Jahr, doch bei genauem Hinsehen bleiben viele Fragen offen - Hintergrundbericht von Benedikt Heider
23.10.2024
Innsbruck: 125-Jahr-Jubiläum der ukrainisch-katholischen Gemeinde
Festgottesdienst und Benefizkonzert für die Ukraine im Canisianum in Innsbruck - Anfänge der ukrainischen Gemeinde gehen auf das Jahr 1899 zurück - In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Ukrainer in Tirol durch den Krieg stark gestiegen
23.10.2024
Engelbert Kolland ist Friedens-Prophet für aggressive Zeiten
Innsbrucker Bischof bei Heiligsprechungsdankmesse in Rom: Neuer Heiliger mahnt und motiviert zu Sanftmut, geduldiger Verständigung und Mühe um Versöhnung statt Hass
23.10.2024
Restaurierter Baldachin im Petersdom wird am Sonntag enthüllt
Bernini-Prunkwerk über Hauptaltar und Petrusgrab wurde zum Heiligen Jahr 2025 umfassend restauriert
21.10.2024
Mehr "katholische Offenheit"
Vertreter*innen von Jugendorganisationen aus dem deutschsprachigen Raum sind bei der Weltsynode in Rom unterwegs, um voneinander zu lernen und gemeinsame Anliegen voranzubringen.
20.10.2024
Tirol hat einen neuen Heiligen
Zillertaler Franziskaner P. Engelbert Kolland wurde am Sonntag, 20. Oktober 2024, in Rom von Papst Franziskus heiliggesprochen
18.10.2024
Pilgerfahrt zum neuen Heilgen - ein Reiseblog
Eine Abordnung der Diözese Innsbruck reist zur Heiligsprechung des Tiroler Franziskaners Pater Engelbert Kolland.
18.10.2024
P. Marte ist Ehrensenator der Uni Innsbruck
Beim Dies Academicus wurden am Freitag, 18.10. sechs Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich wertvolle Verdienste um die Universität Innsbruck erworben haben.
17.10.2024
Kirche hat (d)einen Namen
Zum zehnjährigen Jubiläum erstrahlt die Fächerbibel mit zahlreichen neuen Methoden für die Jugendarbeit in frischem Glanz. Jetzt Zugang sichern.
17.10.2024
Eine Schule feiert: 75 Jahre Meinhardinum
Oh happy day – Am 15. Oktober feierte das Meinhardinum seinen 75. Geburtstag gebührend mit einem Festakt, der mit diesem schwungvollen Ohrwurm begann
17.10.2024
Tiroler Abordnung bei Heiligsprechung in Rom
Drei Bischöfe und Landeshauptmann-Stellvertreter begleiten Tiroler:innen am Sonntag auf den Petersplatz