Meldungen
10.11.2025
Der Nikolaus kommt
10.11.2025
Senegalesische Delegation unter der Leitung des Kalifen von Bambilor zu Besuch bei der Katholischen Frauenbewegung Österreichs
Am Donnerstag, dem 6. November 2025, empfing die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) in Wien eine hochrangige Delegation aus dem Senegal unter der Leitung von Thierno Amadou Tidiane Ba, Kalif von Bambilor. Der Besuch kam auf Initiative der österreichischen Botschafterin im Senegal, Mag. Ursula Fahringer, zustande.
10.11.2025
Weihnachten im Gefängnis: Ein Schuhkarton voller Hoffnung
Weihnachtspakete für Innsbrucker Häftlinge setzen ein Zeichen der Hoffnung hinter Gefängnismauern
10.11.2025
Glaubenszeug:innen im Licht der Hoffnung
Gottesdienst und Konzert zum Gedenken an christliche Märtyrer:innen der NS-Zeit im Dom zu St. Jakob am 9. November
10.11.2025
Christkönig
Der 34. und letzte Sonntag im Jahreskreis trägt den Titel „Christkönig“. Traditionell werden an diesem Sonntag auch die Cäciliamessen gefeiert.
09.11.2025
Tage der offenen Tür am Technikcampus Stubai
Am 21. November von 13.30 bis 18 Uhr und am 22. November von 8.30 bis 12.30 Uhr öffnen die HTL Fulpmes und das Schülerheim Don Bosco Fulpmes die Pforten für Interessierte.
08.11.2025
Nacht der 1000 Lichter in Finkenberg
Am Abend des 31. Oktober erstrahlte Finkenberg im sanften Schein tausender Lichter.
08.11.2025
Zwei Jahre gelebte Integration
Das Caritas-Integrationshaus der Diözese Innsbruck feiert Geburtstag
07.11.2025
Bibliolog
07.11.2025
Bibliolog
07.11.2025
Pfarrbasar Allerheiligen
07.11.2025
Kolping Familientreff am 15.11.2025
07.11.2025
Pfarrbasar Allerheiligen
07.11.2025
Kolping Familiennachmittag am 15.11.
07.11.2025
Martinsfeiern im Seelsorgeraum
Martinsfeiern am 11.11.
07.11.2025
Martinsfeiern in Seelsorgeraum
Martinsfeiern am 11.11. 2025
07.11.2025
Martini leuchtet – und erinnert ans Teilen
Das Martini-Fest verbindet Kinderfreude mit gelebter Solidarität und altem Tiroler Brauchtum
07.11.2025
Nacht der 1000 Lichter: Ein Leuchten im Heiligen Jahr
Am Abend des 31. Oktober 2025 verwandelten sich rund 300 Orte in Österreich und Südtirol in leuchtende Oasen der Stille, Besinnung und Hoffnung. Die Nacht der 1000 Lichter, eine Initiative der Katholischen Jugend, lud erneut tausende Menschen dazu ein, sich auf das Allerheiligenfest einzustimmen – und in diesem besonderen Heiligen Jahr das eigene Leben im Licht der Hoffnung neu zu betrachten.