Meldungen
22.04.2021
Jesuiten gründen am 27. April neue zentraleuropäische Provinz
Bisheriger Österreich-Provinzial P. Bürgler künftig für 36 Standorte auch in Deutschland, Schweiz, Litauen, Lettland, Schweden und den USA zuständig
22.04.2021
Innsbrucker Diözesanpatron Petrus Canisius vor 500 Jahren geboren
Lieber ohne Kirche als ohne Bibliothek: Mit einer für einen katholischen Geistlichen erstaunlichen Maxime und gleich drei Katechismen machte sich der Kirchenlehrer einen Namen - Von Andrea Krogmann
21.04.2021
Wichtiges Hilfsangebot für Obdachlose und Bedürftige
Lokalaugenschein in der Katharina-Stube der Barmherzigen Schwestern und Caritas Tirol
21.04.2021
Medienliste: ByeBye! em
Damit uns der Abschied von der Elisabeth nach vielen auf- und anregenden Jahren etwas leichter fällt, hat Sie uns netterweise eine Liste ihrer Lieblingsfilme da gelassen. Mach's gut, mach's besser.
20.04.2021
Jugendumfrage "Lockdown Generation"
Die Bundesjugendvertretung führte eine Umfrage zu Auswirkungen von Covid-19 auf Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jugendarbeit durch. Ergebnisse zeigen große Bedeutung der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit auf.
20.04.2021
Glettler: Wie Petrus Canisius Kirche wieder lebendiger machen
Innsbrucker Bischof in APA-Interview: "Kulturwandel im Sinne des Evangeliums anstiften" - Diözese Innsbruck setzt Initiativen im Petrus-Canisius-Jahr - Glettler äußert sich auch zur Segnungsdebatte, zu Kirchenreformen und zum Verhältnis zur Politik.
20.04.2021
Medienliste: ÖKUM 20-2 ::: beHerzen
<3 == ♥
19.04.2021
Go, tell it on the mountain! goes mittMoch
Firmkandidat*innen aus Birgitz und Telfs geben selbst Glaubenszeugnis, indem sie Bischof Hermann, anderen Firmlingen und allen Zuseher*innen im Livestream davon erzählen.
19.04.2021
Glettler kritisiert "Manipulation" in Sterbehilfe-Umfrage
Innsbrucker Bischof bemängelt Formulierung der von Sterbehilfe-Gesellschaft beauftragten Befragung.
19.04.2021
Theologe: Pfarrgemeinderat nicht zu "Festausschuss" degradieren
Innsbrucker Pastoraltheologe Bauer in "Rupertusblatt"-Interview: "Wir müssen den Klerikalismus hinter uns lassen und uns als eine Weggemeinschaft der Nachfolge Jesu verstehen" - Bauer referiert am
20. April beim zweiten Teil des österreichweiten Online-Pfarrgemeinderäte-Kongresses.
20. April beim zweiten Teil des österreichweiten Online-Pfarrgemeinderäte-Kongresses.
18.04.2021
Landhauskapelle: Berufsschüler gestalten neuen Volksaltar
Sakrale Holzinstallation als schulisches Abschlussprojekt
16.04.2021
Neuer Dekan der Theologie besuchte Innsbrucker Bischof
Wilhelm Guggenberger hat mit dem Sommersemester die Nachfolge von Josef Quitterer angetreten.
15.04.2021
Treffen der neuen geistlichen Gemeinschaften
Vernetzung und Bestärkung für Mitglieder verschiedener christlicher Gruppen
14.04.2021
Forschungsprojekt zu kirchlichen Heimen in Tirol nach 1945
Mitarbeiter des Innsbrucker Instituts für Zeitgeschichte untersuchen Missbrauchsfälle ab 1945.
13.04.2021
Jesuiten gründen zentraleuropäische Provinz
Bisheriger Österreich-Provinzial P. Bürgler künftig für 36 Standorte auch in Deutschland, Schweiz, Litauen, Lettland und Schweden zuständig - "Neugründung, nicht Fusionierung"
12.04.2021
Ein Zeichen der Berufung
In Hall feierte die Gemeinschaft der Herz-Jesu-Schwestern die zeitliche Profess von Sr. Verena Eder.
12.04.2021
Im Pfarrgemeinderat mitarbeiten
Am 20. März 2022 werden die Pfarrgemeinderäte neu gewählt.
11.04.2021
Onlineschulung Firmpastoral
Webinar | Montag, 10. Mai 2021
09.04.2021
Pfarrgemeinderats-Kongress ein Jahr vor der Wahl
Vor den Wahlen der Mitglieder zum Pfarrgemeinderat im März 2022 findet ein PGR-Kongress mit Online-Foren statt.