Veranstaltungen

„Glaube, Macht und Amerika: Wie Trump das Christentum verändert“ - Vortrag

„Glaube, Macht und Amerika: Wie Trump das Christentum verändert“ - Vortrag

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und mit ihm ein politischer Kurs, der Religion nicht nur instrumentalisiert, sondern ideologisch auflädt. Gemeinsam mit seinem Vizepräsidenten J.D. Vance formt er ein Bündnis, das christliche Werte mit nationalistischen Prioritäten verknüpft. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Christentums in den USA – und weltweit? Hat ein hoffnungsvolles und auf Zwischenmenschlichkeit gerichtetes Christentum hier überhaupt noch eine Chance? Besonders brisant: No

Yin und Yang Yoga - 7 Vormittage

Yin und Yang Yoga - 7 Vormittage

In diesem Kurs beginnen wir mit sanften, aktivierenden Bewegungsabläufen, die den Körper mobilisieren und kräftigen. Im Anschluss gleiten wir in die ruhige Welt des Yin Yoga, wo wir durch längeres Halten der Positionen die Faszien stimulieren. Diese Kombination aus Aktivität und Entspannung hilft, Verspannungen zu lösen, das Nervensystem zu beruhigen und neue Energie zu tanken. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Weitere Termine: 26.11., 03.12., 10.12., 07.01.,

Sicherheit im öffentlichen Raum

Sicherheit im öffentlichen Raum

Sicherheit im öffentlichen Raum (belebte Straße, Park, Arbeitsweg, Schulweg) – wie schaffe ich mir selber eine Umgebung, in der ich ohne Furcht und Besorgnis leben kann. Vermittlung von Verhaltensweisen und präventiven Überlegungen, um die allgemeine sowie die persönliche Sicherheit zu erhöhen und das Bewusstsein für potenzielle Gefahren zu schärfen.

Dank und Lobpreis gestalten

Dank und Lobpreis gestalten

Workshop für Wortgottesdienstleiter:innen, Lektor:innen und Interessierte Wir werden gemeinsam erarbeiten, wie Dank und Lobpreis im Rahmen eines Gottesdienstes oder einer Wortgottesfeier lebendig und persönlich gestaltet werden können. Wir beschließen den Workshop mit einer gemeinsamen Andacht, in der Elemente des Erarbeiteten eingebunden werden.

Ich bin dein Mensch - Filmvorführung mit Popcorn und Umtrunk

Ich bin dein Mensch - Filmvorführung mit Popcorn und Umtrunk

Die Wissenschaftlerin Alma nimmt an einer ungewöhnlichen Studie teil: Sie soll drei Wochen mit einem humanoiden Roboter namens Tom zusammenleben, der speziell dafür programmiert wurde, ihr idealer Lebenspartner zu sein. Ziel des Experiments ist es, herauszufinden, ob eine Beziehung zwischen Mensch und Maschine funktionieren kann. Zwischen Skepsis, emotionalen Konflikten und philosophischen Fragen über Liebe, Menschlichkeit und künstliche Intelligenz entwickelt sich eine besondere Dynamik zwische


Montagsakademie 2025/2026

Offener Singkreis

Kräuterworkshop: Einstimmung in den Advent - Workshop

Miteinander Mahl halten - Schulung für Kommunionhelfer:innen

RückenFit - 9 Termine - Ausgebucht

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 9 Termine

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 9 Termine

Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels wird gefördert, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern. Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien-Training

Mit NeuroGraphik deine innere Welt aufs Zeichenpapier bringen

Mit NeuroGraphik deine innere Welt aufs Zeichenpapier bringen

Zeichnen in den Advent In diesem Workshop wird mit Hilfe des Zeichnens von Linien und Formen ein kreativer Zugang zu unseren Gedanken und Emotionen gefunden. Diese grafische Selbstreflexionsmethode erfordert keinerlei künstlerische Fähigkeiten und Vorkenntnisse. Allein die Bereitschaft, sich auf eine spannende Reise in unsere innere und äußere Welt zu begeben, zählt. Achtsamkeit und Tiefenentspannung sind zusätzliche "Gewinne".

MaWieHold! – Klangzauber zwischen Himmel und Erde

MaWieHold! – Klangzauber zwischen Himmel und Erde

Ein besonderes Konzert mit MaWieHold!, bestehend aus Maria Ma und Sebastian Wiesflecker Mit ihrem einzigartigen Zusammenspiel aus obertonreicher Hackbrettmusik und sphärischen E-Gitarrensounds erschaffen sie Klanglandschaften, die zum Träumen, Nachspüren und Innehalten einladen. Heiteres und Tiefgründiges gehen dabei Hand in Hand – ein musikalisches Erlebnis voller Magie und Tiefe. Maria Ma gilt als Pionierin einer neuen Hackbrett-Ästhetik: „Mit ihrer Art Hackbrett zu spielen hat sie ein musik


Sternenkinder Erinnerungskerze gestalten

Kunst in Kürze mit Sarah Blaßnig

Der Winter ist nicht nur kalt, dunkel und düster - er kann auch warm, hell und fröhlich sein! Das zeigt die junge Künstlerin Sarah Blaßnig mit ihrer Ausstellung "Dezemberfreuden - Tiere im Schnee und Weihnachtskekse" in der "Kleinen Galerie im Bildungshaus". Tauchen Sie ein in die stimmungsvolle Welt der Künstlerin, deren Werke mit liebevoller Detailtreue Tiere und Szenen der Weihnachtszeit zum Leben erwecken. Mit feinster Zeichentechnik entsteht Strich für Strich eine verblüffend echte Atmos

Die Bibel - ein Buch mit 7 Siegeln?

Die Bibel - ein Buch mit 7 Siegeln?

Osttiroler Bibelkurs 2025-2026: Teil 2 Viele schätzen die Bibel als besonders wertvoll, wissen aber nicht, wie sie deren Texte richtig verstehen und auch für andere Menschen aktualisieren können. Dabei gibt es bewährte Wege zur ‚Entschlüsselung‘, die sich für die eigene Person und auch zur Weitergabe eignen. An diesem Abend werden wir dies praktizieren und auch mögliche Probleme bzw. Fragen lösen, die bisher vom Bibellesen abgehalten haben.

Aus den Tiefen rufe ich zu dir! (Ps 130,1) – Psalmen als Anker für die Seele

Aus den Tiefen rufe ich zu dir! (Ps 130,1) – Psalmen als Anker für die Seele

Osttiroler Bibelkurs 2025-2026: Teil 3 Klage, Freude, Dankbarkeit, Verzweiflung, Wut, Glückseligkeit – die Psalmen sprechen die volle Bandbreite menschlicher Gefühle an. Dabei finden nicht nur die angenehmen Emotionen ihren Weg zu Gott. Auch Trauer, Wut und Verzweiflung bekommen Raum, werden klar benannt und vor Gott gebracht. Das fordert uns als Lesende heraus, eröffnet aber zugleich einen weiten Raum für uns als Betende. In den Psalmen darf alles vor Gott gebracht werden – das ist ihre besonde