Veranstaltungen

Politisches Abendgebet 2025

Politisches Abendgebet 2025

Am 25. November erstrahlen Gebäude auf der ganzen Welt in einem auffälligen orangen Licht, um ein wichtiges Anliegen in den Fokus zu rücken: Gewalt, die sich gegen Frauen und Mädchen richtet. Seit vielen Jahren unterstützt das Frauenreferat der Diözese Innsbruck diese Aktion, auch in den Pfarren.  Die Spitze des Eisbergs "Gewalt an Frauen" sind Femizide. Ein Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts bzw. aufgrund von "Verstößen" gegen die traditionellen sozialen

Politisches Abendgebet 2025

Politisches Abendgebet 2025

Am 25. November erstrahlen Gebäude auf der ganzen Welt in einem auffälligen orangen Licht, um ein wichtiges Anliegen in den Fokus zu rücken: Gewalt, die sich gegen Frauen und Mädchen richtet. Seit vielen Jahren unterstützt das Frauenreferat der Diözese Innsbruck diese Aktion, auch in den Pfarren.  Die Spitze des Eisbergs "Gewalt an Frauen" sind Femizide. Ein Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts bzw. aufgrund von "Verstößen" gegen die traditionellen soziale

fit for family online - Me-Time, We-Time, Happy-Time

Impulse für mehr Leichtigkeit im FamilienalltagDas Glück liegt in den kleinen Dingen: Gemeinsam pflücken wir einen bunten Strauß an einfach umzusetzenden Ideen für mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge im Familienalltag und füllen damit unsere Happy-Box.Warum ist ein selbstfürsorglicher Lebensstil so wichtig für unsere Glücks-Balance?Was tut mir gut und wie bekomme ich mehr davon in meinen Alltag?We-Time statt Me-Time: Glücks-Ideen für die ganze FamilieAnmeldung: Tel: 0680 1605247 oder Mail: info

9495.jpg

fit for family online - Von Geschwisterliebe - Geschwisterstreit

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Bis man jedoch zu dieser Erkenntnis gelangt ist es oft ein langer Weg, geprägt von Liebe, Streitereien, Missverständnissen und Eifersucht. Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen?Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind?Wie können Eltern mit Streitsituationen umgehen und was tun, wenn der Streit mal zu eskalier

pixabay

Webinar:Taufe von Erstkommunionkindern

Der Taufwunsch von Kindern im Zusammenhang mit der Erstkommunion gehört schon in vielen Pfarren zum Normalfall. Die junge Kirche Wien bietet dazu ein Webinar an, aufbauend auf einem neuen Behelf für die Vorbereitung und Feier mit der Fachreferentin Katharina Sperrer. Die Anmeldung erfolgt daher über die Junge Kirche Wien unter https://forms.office.com/e/LkMYub8Wwa Im Anschluss daran planen wir, Anna Hintner, Danijel Juric und Elena Mizrachi, Fachreferent:innen in der Diözese Innsbruck, eine Mö

10633.jpg

fit for family online - Wie viel Medien braucht ein Kind

Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden?Anmeldung bis 20.11.: Tel: 0664 423 06 19, Mail: kk-holzgau@tsn.atWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tab

5566.jpg

fit for family - Wenn Kinder traurig sind

Es gibt im Leben von Kindern viele Situationen, die Traurigkeit und Schmerz hervorrufen: das Kuscheltier geht verloren, ein Umzug steht an, die Schularbeit ist schlecht gelaufen oder ein Geschwister wird geboren.Was kann Kinder traurig machen und was geht dabei im Kind vor?Wie können wir Kinder trösten und für Krisen stärken?Welche Rituale, Geschichten und Kinderbücher sind hilfreich?Anmeldung: Tel: 0677 638 62 132, Mail: office@ekiz-voels.at, Freiwillige Spenden erbeten!Mitveranstalter: Der Kat