Veranstaltungen

beherrschen – bewahren – verbunden sein

beherrschen – bewahren – verbunden sein

In keiner bisherigen Epoche ist das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt derart kritisch betrachtet worden wie heute. Und das aus gutem Grund, verdichten sich doch Berechnungen und Erfahrungen ökologischer Katastrophenszenarien.Welche Rolle spielten und spielen dabei die verschiedenen Religionen? Wie deuten sie diese Erfahrungen? Haben sie nicht immer schon den Weltuntergang und die Vergänglichkeit von allem gepredigt? Oder können sie tatsächlich Kräfte der Hoffnung mobilisieren? Wie sehen s

Was bedeutet „gute Arbeit“?

Was bedeutet „gute Arbeit“?

Die Transformation der Arbeitswelt erfordert neue Modelle und Konzepte, die sowohl den Bedürfnissen der Arbeitnehmer:innen als auch den Ansprüchen der Wirtschaft gerecht werden. Können innovative Ansätze wie das bedingungslose Grundeinkommen zur Förderung sozialer Gerechtigkeit beitragen und gleichzeitig den Druck der Leistungsgesellschaft abmildern?Technologische Innovationen, wirtschaftliche Unsicherheiten und tiefgreifende kulturelle Veränderungen prägen unsere Zeit. Gerade in dieser Phase de

iStock-Mixmike-526244847

Trennung bewältigen – NEU anfangen mit Gleichgesinnten

"Ich dachte, ich bin allein – bis ich andere getroffen habe, die mich verstehen."Trennung und Verlust gehen oft mit zerbrochenen Beziehungen und der Sehnsucht nach einem neuen Halt einher. Das Beziehungsatelier ist ein geschützter Raum, der dich einlädt, die Beziehung zu dir selbst neu zu entdecken und in Selbstfürsorge zu wachsen. Neben dem Austausch mit anderen stehen innere Ermutigung und Stärkung im Mittelpunkt. Auch Gedanken um die Kinder und die Gestaltung des Alltags haben in diesem Rahme

Zeit für mich - Praxistag mit Jin Shin Jyutsu

Zeit für mich - Praxistag mit Jin Shin Jyutsu

Entgiften und mit neuer Kraft in den FrühlingEin Praxistag ist eine besondere Gelegenheit, die Einfachheit und Wirksamkeit des Jin Shin Jyutsu zu erfahren und zu erleben. Der Tag bietet die Möglichkeit aufzutanken, uns mit Hilfe des Strömens zu regenerieren und auf allen Ebenen (Körper, Geist und Seele) in eine tiefe Entspannung zu kommen. Dabei lernen wir Strömsequenzen kennen, die Entgiftungsprozesse in unserem Körper unterstützen – wir machen einen richtigen inneren Hausputz.Wir werden Selbst

Armut aktuell: Existenzangst und Lebenskunst

Armut aktuell: Existenzangst und Lebenskunst

Veranstaltungsreihe: Armut aktuellEinblicke in den Erkenntnisstand und Instrumente zur InterventionFreitag, 28. März 2025, 14:00 – 18:00 UhrArmut aktuell: Existenzangst und LebenskunstArmutserfahrungen zwischen Leid und Widerstand aus Sicht der ExistenzanalyseArmut ist mit umfassendem Leid verbunden. Betroffene sind in einen anstrengenden Überlebensmodus gezwungen, gleichzeitig werden sie geschwächt und entmachtet. Woran konkret leiden Menschen in Armut?Wie ist dieses Leid verstehbar –(1) als sc

Familientage 2025

Familientage 2025

Die Familientage bieten eine Möglichkeit für Eltern, gemeinsam oder alleine, mit ihren Kindern Freude zu erleben und Kraft für den Alltag zu tanken.Vollpension in gemütlichem AmbienteSpannendes Kinder- und JugendprogrammInspirierende Impulse zum „Vater Unser“Bereichernder Austausch mit anderen FamilienFolgende Termine werden angeboten:28. bis 30. März 202529. bis 31. Mai 2025

Kultur- und Pilgerreise nach Kastilien - WARTELISTE

Kultur- und Pilgerreise nach Kastilien - WARTELISTE

Diese Reise ist ausgebucht - es gibt eine Warteliste.Auf den Spuren der hl. Teresa von Avila und des hl. Johannes vom Kreuz begibt sich diese Leserreise nach Kastilien in Spanien. Auf dem Programm stehen der Besuch von Avila, der Heimatstadt der hl. Teresa, mit ihrer mittelalterlichen Pracht und der Kirche San Juan Bautista und der Stadtmauer mit 88 Türmen und 9 Toren. Weitere Stationen sind Alba de Tormes mit dem Grab der hl. Teresa sowie Salamance mit der Kathedrale und der weltberühmten Unive

Warum Fledermäuse unverzichtbare Akteure in Ökosystemen sind

Warum Fledermäuse unverzichtbare Akteure in Ökosystemen sind

Es ist ein besonderes Schauspiel, wenn Fledermäuse aus ihrer Kolonie in der Abenddämmerung ausfliegen. Diese stillen Jäger leisten einen unerlässlichen Beitrag dazu, Insektenpopulationen zu regulieren. Anlässlich der Jahreshauptversammlung und des 30-jährigen Jubiläums von „Fledermausschutz in Tirol“ wird ein Rückblick über diese 30 Jahre geboten. Wer könnte diese drei Jahrzehnte besser Revue passieren lassen als der Fledermausbeauftragte des Landes Tirol „Batman“ Toni Vorauer? Er gibt Antworten

Lebenselixier Beziehung

Lebenselixier Beziehung

Gute Beziehungen machen unser Leben glücklicher, reicher und zufriedener. Doch erleben wir auch solche, die uns herausfordern, belasten und manchmal sogar krank machen.In diesem Tagesseminar beschäftigen wir uns mit Chancen und Herausforderungen im Miteinander. Impulse aus Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl, praktische Übungen und der gemeinsame Austausch geben Raum für Auseinandersetzung und neue Sichtweisen.Bitte mitbringen: passende Kleidung für Aktivitäten in der Naturwww

One Hit WUNDER

One Hit WUNDER

Fastenzeit mal anders, kein Verzicht sondern MEHR von dem was wir gerne tun und uns gut tut!Du liebst Musik und hast Lust einen Tag lang mit anderen jungen Menschen zu verbringen denen es genauso geht? Dann melde dich mit deinem Song bei uns an! Egal ob alleine, zu zweit oder in einer Gruppe, egal ob akustisch oder elektronisch, Gesang oder instrumental. Gemeinsam jammen wir und proben eure Songs.Zum Abschluss gibt es eine Konzertandacht in der Pfarrkirche wo wir einige Songs präsentieren.Anmeld

„Das KuchenStück“ – Die Vorstellung

„Das KuchenStück“ – Die Vorstellung

Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männern und Frauen genannt, die sich in zahlreichen „gaps“ niederschlagen: gender-pay-gap, gender-health-gap usw. Darüber hinaus stehen weitere Fragen im Raum: Wie steht es um gerechte Bildungschancen, wenn

7540.jpg

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.