Veranstaltungen

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig (Start 09.09.2024). Einstieg

SelbA Training Hall Pfarregg
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.

In der Stille des Winters liegt die Kraft für das Neue
Ernährung für mehr Energie im Winter aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin.

"Judas – der Verräter"
Bibelrunde mit PA Judith Junker-AnkerVerräter / Archetyp des Bösen / Bösewicht / Fanatiker / Mitwisser / Heiliger / Überlieferer / Rollenerfüller / Jesustreuer / Mithelfer bei der Erlösung / Märtyrer / Unglücksrabe …Dienstag, 14. Jänner 2025, 19.30 Uhrim Pfarrsaal Maria Himmelfahrt(Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock, Lift!)Herzliche Einladung an alle Interessiertenzu unserer Bibelrunde, die ein Austausch sein soll über die Gotteserfahrungen eines jeden und einer jeden von uns in unserer ganz k

Abenteuer Bibel - Bibel lesen einmal anders
Was irritiert mich an dieser Bibelstelle, was finde ich gut, worauf weist mich der Text hin, welche Zusage macht mir Gott? Solche und ähnliche Fragen leiten uns beim Lesen der und Diskutieren über die Bibelstelle des jeweiligen Sonntags. Wir freuen uns auf dein Dabeisein! Leitung: Dekanatsreferentin Anita Webhofer mit dem Dekanatsteam
fit for family - Treffpunkt SoViSta family offener Spieletreff
Treffpunkt für Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Freundinnen und Freunde mit Kleinkindern von 0 - 5 Jahren. Ohne Anmeldung. Jeden 2. Dienstag im Monat. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

ONLINE Einführungsabend zu den Exerzitienunterlagen
Interessante Hinweise zum Aufbau und der Verwendung der Exerzitienunterlagen "entschieden leben - Geh, wohin dein Herz dich trägt"An diesem Abend erhalten sie einen umfassenden Einblick in den Aufbau und die Anwendungsmöglichkeiten dieser Unterlagen.Die Unterlagen bestehen aus einem spiralierten Heft mit 26 heraustrennbaren, grafisch gestalteten Seitenstreifen und Platz für eigene Notizen. Ergänzendes Material gibt es auf der zugehörigen Homepage https://www.dibk.at/Themen/Exerzitien/entschieden

Hatha Yoga kreativ - 11 Termine
Hatha Yoga Kreativ eignet sich für all jene, die kraftvolle körperliche Bewegung, sowie klassische Yoga Techniken mit tiefer Entspannung und spielerischen Elementen verbinden möchten. Ein langer, ruhiger Atem und innere Achtsamkeit begleiten das Ausführen der Asanas (Yoga Positionen), während unsere Aufmerksamkeit primär auf die feinen Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist gelenkt wird. Kreative Elemente wie z.B. aktive Meditation, formlose Tanzelemente oder freie Bewegungen lassen Raum zum

Mit NeuroGraphik deine innere Welt aufs Zeichenpapier bringen
Thema: Zeichne deinen NordsternIn diesem Workshop wird mit Hilfe des Zeichnens von Linien und Formen ein kreativer Zugang zu unseren Gedanken und Emotionen gefunden. Diese grafische Selbstreflexionsmethode erfodert keinerlei künstlerische Fähigkeiten und Vorkenntnisse. Allein die Bereitschaft, sich auf eine spannende Reise in unsere innere und äußere Welt zu begeben, zählt. Achtsamkeit und Tiefenentspannung sind zusätzliche "Gewinne".Bei Flyer nächsten Termin anführen

Tag des Judentums
Das Christentum ist in seinem Selbstverständnis wesentlich mit dem Judentum verbunden. Im Jahr 2000 hat der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) den „17. Jänner – Tag des Judentums“ als Gedenktag im Kirchenjahr eingeführt. Dabei sollen sich die Christen in besonderer Weise ihrer Weggemeinschaft mit dem Judentum bewusst werden und zugleich des von ihnen an jüdischen Menschen und ihrem Glauben begangenen Unrechts in der Geschichte gedenken. Das Datum für den Tag des Judentums ist bewus

Basiskurs Liturgie
Jugendliche haben den Wunsch und die Sehnsucht, das Leben zu feiern. Die Kraft von Ritualen haben mittlerweile auch andere Anbieter*innen für sich erkannt. Doch wie kann der reiche Schatz gottesdienstlichen Feierns neu verstanden und auch so praktiziert werden, dass junge Menschen von Gott berührt werden, ihr Leben gedeutet und ganzheitlich gefeiert werden kann?Der Basiskurs (20 Stunden) vermittelt grundlegende Einsichten in das Wesen von Liturgie und deren Vollzüge, sowie in die Kunst, Gottesdi

ABGESAGT Darstellen und Verändern: Postdramatisches Theater
++HINWEIS: die Veranstaltung muss leider abgesagt werden++Über einen stringent angelegten physisch-textuellen künstlerischen Zugriff füllen wir diese Etikette mit konkretem Leben und begeben uns spielerisch auf ein äußerst energiegeladenes und zweifelsfrei lustvolles Experimentierfeld zeitgenössischen Theaters.Referent:Prof. Dr. phil. Dietmar Sachser, Mannheim, Folkwang UdK Essen / EvH Bochum, Vortrags-, Lehr- und Forschungstätigkeit zu Bereichen des Physischen Theaters, Postdramatischen Theater

Erste Hilfe Kurs für die Seele - 4 Termine
Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann? Was tun, wenn die Seele akut in Not ist?Im Seminar „Erste Hilfe für die Seele“ werden von dafür geschulten InstruktorInnen in insgesamt 12 Stunden (exkl. Pausen) Grundwissen zu psychischen Erkrankungen vermittelt sowie konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Problemen und Krisen erlernt und geübt. Sie erhalten Basiswissen zu psychischer Gesundheit und Krankheit, lern
fit for family - fff TP Konfetti Strassen
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Kindergarteneintritt herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern und Kinder, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zu Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Chornachmittag - Musik spricht dort, wo Worte fehlen (Hans Christian Andersen)
Ein gemeinsamer Singnachmittag für alle interessierten Sänger:innen und Chorleiter:innenBekannte und unbekannte Kirchenmusik stehen an diesem Tag im Mittelpunkt. Mit den erlernten Gesängen wird der Abendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Andrä gestaltet.

Das Wort Gottes mit allen Sinnen kosten! - BibelBrunch
Bibel auf unterschiedlichste Weise erleben und verkosten … durch Musik, „Bibel-weiter-Schreiben“, Bible Art Journaling, im Impulsreferat, im KinderBibelClub, im Austausch beim Brunchen.Hast du Lust auf Begegnungen in feiner Runde beim Frühstück und einen Gusto auf das Wort Gottes? Dann komm vorbei!Wir laden herzlich ein - Groß und Klein, von nah und fern, alleine, zu zweit, als Familie! Wir freuen uns auf EUCH!Kosten: Erwachsene 12 €, Jugendliche 8 €, Kinder frei

Rodelausflug zum Seelenplatzerl
Gemeinsam verbringen wir den Sonntag in der Natur und wandern ca. 40 min. zum Seelenplatzerl am Obernberger See, wo wir uns mit Tee und Keksen stärken. Danach geht's mit unseren Rodeln auf der mittelschweren Rodelbahn wieder zum Parkplatz.Wir freuen uns wenn du dabei bist!Infos zu Uhrzeit und Anmeldung folgen zeitnah.

EXODUS 90 - ein Selbstversuch
Das Ziel ist, wie der Name schon andeutet: Exodus – Der Auszug aus der „ägyptischen Sklaverei”. Eine Herausforderung für Männer, um frei zu werden von Süchten, schlechten Angewohnheiten und Trägheit. Um Gott zu begegnen wie Israel am Sinai. Warum 90 Tage - weil es laut therapeutischer Erfahrung so lange dauert, schlechte Gewohnheiten abzulegen bzw. gute zu lernen.Start 20. Jänner 2025

Tanztechnik für Erwachsene
Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern DanceRhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen.

Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher Kurs 2 Jänner Feber 2025
Der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist für alle Menschen eine besonders kritische Phase. Die Veränderungen, denen Jugendliche unterworfen sind, können sehr herausfordernd sein. Wenn den Menschen ihr Start ins Leben gelingt, profitieren wir alle. Hier setzt Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher, ein Seminar für Erwachsene, denen Jugendliche anvertraut sind, an.Anhand des 5-Schritte-Plans ROGER leitet Erste Hilfe für die Seele Eltern, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Jugendgruppenl