Seminare

fit for family - Wuzltreff
Jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Verena: 0676 847131500. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

Diözesanwallfahrt nach Rom
Vom 29. August bis 2. September 2022 führt Bischof Hermann Glettler eine große Diözesanwallfahrt nach Rom an. Das facettenreiche Programm umfasst die Besichtigung der wichtigsten Baudenkmäler ebenso wie den Besuch des Petersdoms, der Vatikanischen Museen und vieler weiterer Kirchen. Höhepunkt ist eine Audienz bei Papst Franziskus am dritten Tag der Reise. Leistungen: Reise mit Komfortreisebus 4x Nächtigung im guten Mittelklassehotel 4x Halbpension im Hotel Besichtigungsprogramm und...

Diözesanwallfahrt Rom - Jugendvariante
Im Sommer 2022 steht die Diözesanwallfahrt nach Rom am Programm. Vatikan, Papstaudienz, das antike Rom, Pizza, Gelato und Strand - die ewige Stadt hat einiges zu bieten. Für alle jungen Menschen gibt es eine spezielle Reisevariante. Über Jahrhunderte hinweg prägte Rom die Geschichte Europas und setzte wichtige kulturelle, politische und spirituelle Impulse. Prächtige architektonische Bauten aus allen Epochen prägen das historische Stadtbild. Der Vatikan, das geistige Zentrum des...

fit for family - Wuzltreff
Jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Verena: 0676 847131500. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

Danken für die Jahre mit dir - Ehejubiläumsfeiern
Die Diözese Innsbruck lädt herzlich ein zur Feier der Ehejubiläen Sonntag, 4. September 2022, Pfarrkirche Heilige Famillie in Lienz bzw. in die Stiftsbasilika in Stams Liebe Ehepaare! Sie feiern in diesem Jahr Ihr Ehejubiläum oder möchten danksagen für Ihre gemeinsamen Jahre. Wir gratulieren Ihnen und laden Sie ein mit Paaren aus der ganzen Diözese zu feiern. Bereits um 14.00 Uhr werden Sie mit festlichen Liedern auf den Gottesdienst eingestimmt. Um 14.30 Uhr feiern wir den...

fit for family - Wuzltreff
Jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Verena: 0676 847131500. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

ABGESAGT: Lourdes - Flugreise
DIESE REISE WURDE ABGESAGT Wasser des Lebens – unter diesem Motto steht eine fünftägige Flugreise vom 9. bis 13. September 2022. Die TeilnehmerInnen erleben alle Höhepunkte des Marienwallfahrtsortes: Die Lichter- und Sakramentenprozession, eine Heilige Messe an der Erscheinungsgrotte, den Kreuzweg, eine internationale Messe und nicht zuletzt das Schöpfen des Lourdes-Wassers. Die Reise begibt sich auf die Spuren von Bernadette (Geburtshaus, Elternhaus, Cachot, Pfarrkirche), daneben bleibt...

DIE DUNKLEN SEITEN DES GOTTESBILDES
Manche biblischen Aussagen über Gott wirken auf viele Menschen verstörend, brutal, negativ, abstoßend, dunkel – dennoch gehören sie zur „Heiligen Schrift“. Es ist wichtig, diese Gottesbilder ernst zu nehmen, ein verantwortungsvoller Umgang mit ihnen bedarf eines theologischen Blicks auf die betreffenden Texte und eines Verständnisses im Gesamtzusammenhang aller „Heiligen Schriften“, damit die Botschaft von der Liebe Gottes und von der Erlösung des Menschen deutlich in den...

fit for family - Treffpunkt Familientreff See - Spielenachmittag
Die Familientreffen finden jeden 3. Dienstag im Monat statt. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

fit for family online - Hilfe meine Kinder streiten
Kommen die Kinder von der Schule heim, gehen die Streitereien los. Der Sonntagsausflug endet mit Frust bei allen, weil der Geschwisterstreit alles überschattet. Ein Treffen mit der Freundin ist fast nicht mehr möglich, weil sich die Kinder ständig in die Haare kriegen. Können wir Streitsituationen vorbeugen? Was tun, wenn der Streit mal wieder zu eskalieren droht? Wie können Einzelkinder das "richtige Streiten" üben? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ HallWEBINAR...

Endlich leben.
Dekanatstag für Pfarrgemeinderäte und pfarrliche MitarbeiterInnen.Vormittag: Impulsreferat „Ich will euch aufleben lassen“ mit P. Martin Werlen OSB, ehem. Abt des Klosters Einsiedeln, Leiter der Propstei St. GeroldNachmittag: ArbeitsgruppenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe "endlich leben" des Dekanates Breitenwang.Information und Anmeldung unter: 0676 3510 142 oder dekanat.breitenwang@dibk.atDie Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen...

Tanz- und Aktivurlaub für Menschen ab der Lebensmitte (Haus der Familie, Lichtenstern)
Der Bildungsort Lichtenstern ist einer der schönstenund wichtigsten Bezugspunkte in der Bildungslandschaft Südtirols. Die Sicht auf das Schlernmassiv und die Dolomiten verspricht Weitblick. Fernab von Alltagsstress, umgeben von einer einmaligen Naturlandschaft am Rittner Hochplateau bieten wir Erlebnis, Erholung, Orientierung, Begleitung und spirituelle Erfahrung. Finde Gemeinschaft mit Gleichgesinnten bei Tanz, Spiel, Gymnastik, Singen, Wandern... Aus dem Programmangebot • leichte...

„Mein Vorname und ich?“ 3 Männer – 3 Namen – 3 Impulse
Anregung um sich über den eigenen Namen Gedanken zu machen und ins Gespräch zu kommen. Viele Namen haben eine besondere Bedeutung oder werden mit Menschen in Verbindung gebracht, deren Leben eine Auswirkung auf andere hatte und hat. Was hat mein Vorname mit mir zu tun? Wie identifiziere ich mich damit? Welche Bedeutung gebe ich meinem Namen?

fit for family - Eltern-Kind-Treff Tux
Für Eltern und Großeltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Musizieren, Basteln, Experimentieren und Feiern von gemeinsamen Festen. Eure Kinder können so achtsam in eine Kindergruppe eingeführt werden. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Gleichzeitig bieten wir Elternbildungsimpulse und Unterstützung in Erziehungs- und Familienthemen an. Anmeldung bei Maria...

fit for family online - StressFREI lernen
Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht. Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reaieren?Wie kann ich mein Kind bei Lernen sinnvoll unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ SchwazAnmeldung erforderlich bis:...

EPL - Erlebnis-Partnerschaft-Liebe (Damit die Liebe bleibt)
Gesprächstraining für Paare am Beginn ihrer Beziehung. Es erweitert Ihre Fertigkeiten sich mitzuteilen und aufmerksam zuzuhören. Sie lernen partnerschaftliche Konfliktlösungsstrategien kennen. Die Anwendung dieser Regeln üben Sie anhand eigener Themen mit Ihrem/Ihrer Partner/in räumlich getrennt von den anderen Paaren. Das Geheimnis zufriedener Paare – gut miteinander reden können! Bildquelle: pixabay.com ...

fit for family - Das wirft mich nicht um!
Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern?...

Ererbte Belastungen lösen
Unsere Ahnen haben immer auch Zeiten erlebt …Was nicht verarbeitet werden konnte, taucht irgendwann wieder auf, weil letztlich alles einer Heilung bedarf. Oft können diese Narben kaum zugeordnet werden – sie können von eigenartigen Gefühlen, Krankheitssymptomen, scheiternden Beziehungen bis zu gesellschaftlichen Konflikten oder Krisen reichen. Wo können die Wurzeln für solche Geschehen sein? Wie kann eine Lösung aussehen oder gelingen?
Abenteuer 60+
PODIUMSGESPRÄCH mitDr. Elisabeth Zanon, plastische Chirurgin & Hospiz-Vorsitzende„Ein Spagat zwischen den Welten“HR Dr. Lambert Grünauer, Gerichtsvorsteher i.R.„Vom Berufsleben in eine neue spannende Zeit“Martina Kuenz,Karin Ziegner, SelbA-Seniorenbildung "Praktische Übungen - was jede/jeder für sich tun kann".Teilnahme beschränkt und nur mit 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) und FFP2 Maske möglich???

fit for family online - Geschwisterbeziehungen
Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Für Eltern sind Streitereien, Missverständnisse und Eifersucht zwischen den Geschwistern oft schwer auszuhalten. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Was bedeutet es aus Sicht des Kindes ein Geschwister zu bekommen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? Anmeldung bis spätestens Freitag 7.10. im EkiZ "Rappel Zappel", Mail: kk-holzgau@tsn.at oder...