Seminare

8764.jpg

SenAktiv Smart & fit am Handy

Kennen Sie Ihr Smartphone bereits gut genug?Mit diesem Angebot und unterschiedlichen, spannenden Themen lernen die SeniorInnen die Zusatzfunktionen und Eigenschaften ihres eigenen Gerätes kennen. Berührungsängste werden abgebaut und ein erweiterter Zugang zur neuen Alltagstechnologie geschaffen. Stand Halle A/77 - SelbA – Kath. Bildungswerk Tirol

© Marijn Fidder

Crashkurs Asyl - Basics “Vertriebene Ukraine”

Die Informationsveranstaltung soll den freiwilligen Mitarbeiter*innen im  Caritas Buddy-Projekt  (Integrationspatenschaft) oder im  Freiwilligenprojekt Tiroler Patin  und Interessierten die rechtlichen Grundlagen zu den Rechten und Pflichten der  Vertriebenen aus der Ukraine  näher bringen. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die bisher keine oder nur sehr wenig Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und deren Asylverfahren sammeln konnten.

9912.jpg

Entspannte Augen sehen besser

Mit einem professionell erstellten „Augen-Fit-Programm“ können die Teilnehmer*innen dieses Fortbildungsvortrages präventives, richtiges Sehverhalten erlernen, um im Umgang mit Computer, Handy & Co. bestmöglich die Sehkraft zu erhalten bzw. diese zu stärken. Die Teilnehmer*innen erwarten dabei einfache Übungen, um eigenständig auf den Erhalt bzw. die Stärkung der Sehkraft einwirken zu können.

6711.jpg

SelbA Training Absam

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig.

7943.jpg

8509.jpg

fit for family - Liebevoll Grenzen setzen

Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich. Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und ihnen Werte vermitteln? Welche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren? Wie können wir der "Nörgelfalle" entkommen und Machtkämpfe vermeiden? Anmeldungen: EKiZ Wattens, Alexandra Jeller, Tel: 0650 5260708, Mail:...

fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders

Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.

9126.jpg

SelbA Training Dölsach

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Weitere Termine: Adventfeier: 13.11.2022

9640.jpg

fit for family online - Hilfe, mein Kind ist online

Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf. Was ist beim Kauf eines Smartphones zu bedenken? Was tun bei beängstigenden Nachrichten, z.B. Drohungen in digitalen Kettenbriefen? Worauf ist bei Computerspielen und Spiele-Apps zu achten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Safer Internet, EkiZ...

9614.jpg

2565.jpg

fit for family online - Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird

Wutausbrüche und Gefühlschaos sind deutliche Anzeichen dafür, dass das Kind einen bedeutsamen Entwicklungsschritt in Richtung Selbstständigkeit macht. Die Trotzphase ist ein Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes, aber auch eine anstrengende Zeit für Kinder und Eltern! Was ist die richtige Reaktion auf einen Trotzanfall? Wo und wann brauchen Kinder Grenzen und Freiräume? Wie können sie lernen mit Wut und Ärger, aber auch mit Traurigkeit und Angst umzugehen?...

8568.jpg

fit for family online - Digitale Lebenswelten

Die Begriffe "Sexting" und "Cybermobbing" geistern vermehrt durch die Medien. Das Tauschen und Verbreiten von anzüglichen Fotos ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Ebenso werden Konflikte vermehrt im Internet ausgetragen. Was ist die Faszination von "Sexting"? Warum wollen Jugendliche mit Erwachsenen nicht über das Thema reden? Wie sieht die Rechtslage aus? Was kann man Jugendlichen im Umgang mit freizügigen Fotos raten? Anmeldung: Tel: 0680 334 75 36, Mail: ekiz@kinderhausmiteinander.at...

9090.jpg

fit for family - StressFREI lernen

Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht. Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reagieren? Wie kann ich mein Kind bei Lernen sinnvoll unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Reith b. Seefeld

9145.jpg

Online-Einführungsabend zu den Exerzitienunterlagen

Interessante Hinweise zum Aufbau und der Verwendung  der Exerzitienunterlagen "Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns geht. Pilgererfahrungen im Alltag" Die Unterlagen bestehen aus einem handlichen A5 Heft mit Platz für eigene Notizen. Ergänzendes Material gibt es auf der zugehörigen Homepage https://www.dibk.at/Themen/Exerzitien/Dem-Leben-trauen   An diesem Abend erhalten sie einen umfassenden Einblick in den Aufbau und die Anwendungsmöglichkeiten dieser Unterlagen. Zweiter Termin:...

MUSIK.MOMENT

Jeden Mittwoch (außer Ferien und Feiertage) um 17.30 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche, eine Viertelstunde, einen Moment im Trubel des Alltags innehalten. Bei berührender Musik. Staunen über (junge) Leute mit unglaublichen Talenten. Freude am Leben tanken.

9517.jpg

Buchvorstellung: Räuchern in den Alpen

In ihrem neuen Buch widmet sich die "Zammer Kräuterhex" Michaela Thöni-Kohler 80 einheimischen und/oder bei uns seit langer Zeit gebräuchlichen Räucherpflanzen aus Wald, Wiese und Garten, beschreibt deren seelische und körperliche Wirkung beim Verräuchern, informiert über deren Verwendung in der Volksheilkunde und gibt Tipps, zu welchen Räuchermischungen die jeweilige Pflanze am besten passt.

9126.jpg

SelbA Training Dölsach

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Weitere Termine: 23.11.2021. Adventfeier: 7.11.2022

10012.jpg

8881.jpg

fit for family - Von Wutmonstern und Angsthasen

Kinder werden regelmäßig von heftigen Gefühlen überflutet. Es ist schön, an der kindlichen Freude Anteil zu nehmen, aber es kann schwierig sein, mit Wut, Angst, Aggression oder Traurigkeit umzugehen. Welche Möglichkeiten haben Kinder mit extremer Wut oder Aggression umzugehen? Was tun, wenn ein Schimpfwort nach dem anderen ausprobiert wird? Wie können Kinder Gefühle in geeigneter Form zum Ausdruck bringen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Vorderes Zillertal