Mit Herzen voller Hoffnung zur Mutter Gottes

Mit den Herzen voller Hoffnung kommen wir zur Mutter Gottes. Mit leuchtenden Augen, bunten Papieren und vielen Ideen kamen im Oktober zahlreiche Kinder aus unserem Seelsorgeraum zusammen, um an der Bastelaktion im Zeichen des heiligen Jahres 2025 teilzunehmen – „Das Jahr der Hoffnung“.

Gemeinsam bastelten sie Herzen aus Karton, bemalten und verzierten sie mit Glitzer, Aufklebern und bunten Stiften. Doch das Schönste waren nicht die Farben, sondern die Worte, die auf jedes Herz geschrieben wurden: kleine und große Hoffnungen, Träume und Herzenswünsche – für sich selbst, für ihre Familien, für den Frieden in der Welt.

Mit diesen Herzen voller Hoffnung machten sich die Kinder anschließend auf den Weg zur Kirche. In einer feierlichen und zugleich berührenden Stimmung legten sie ihre Werke vor die Mutter Gottes und hängten sie an den vorbereiteten Platz. Dort schimmerten die vielen bunten Herzen tagelang und erinnerten alle Kirchenbesucher an das große Vertrauen und die Zuversicht, die in den Kinderherzen wohnen.

In den vergangenen Tagen durften die Kinder ihre gebastelten Herzen nach dem Gottesdienst wieder abholen. Als kleines Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung erhielten sie ein liebevoll verpacktes Geschenk. Viele Gesichter strahlten dabei vor Freude – und so wurde aus einer einfachen Bastelaktion ein Moment echter Begegnung und gemeinsamer Freude.

Einige Pfarrgemeinden feierten diesen Abschluss mit einer herzlichen Agape, bei der es Gelegenheit gab, miteinander ins Gespräch zu kommen und das Miteinander zu stärken. Gleichzeitig fand die Missio-Aktion statt – Kinder und Erwachsene verkauften Pralinen, um Gutes zu tun und Menschen in anderen Teilen der Welt Hoffnung zu schenken.

So zeigte sich in diesen Tagen auf wunderbare Weise, was das Jahr der Hoffnung meint: dass Hoffnung wächst, wenn wir sie miteinander teilen. Und dass Gott in all unseren Hoffnungen und Träumen mit uns geht – Tag für Tag, Herz für Herz.

Mit Herzen voller Hoffnung zur Mutter Gottes