Veranstaltungen

Mirjam, Debora, Maria
Prophetinnen als GlaubensvorbilderDie Liste biblischer Propheten ist lang – die der weiblichen Prophetinnen deutlich kürzer. Und dennoch: es gibt sie. Mirjam zum Beispiel, die Schwester Moses, oder die Richterin Debora gehören zur Gruppe dieser Frauen, die nicht nur schillernde weibliche Figuren in der biblischen Geschichte sind, sondern auch lebendige Vorbilder des Glaubens.Gemeinsam begeben wir uns auf eine biblische Spurensuche und erkunden, was auch Maria mit den alttestamentlichen Prophetin

fit for family online - Brave Kinder - gute Kinder! Oder?
Wie eine gleichwürdige Beziehung mit unseren Kindern gelingen kannAls Eltern ist es unser Wunsch, dass Erziehung funktioniert. Sie soll bewirken, dass unsere Kinder das tun, was wir von ihnen einfordern. Allerdings trägt diese Art des Elternseins kaum dazu bei, eine erfüllende und aufrichtige Eltern-Kind-Beziehung entstehen zu lassen. Darüber hinaus erschwert es den Kindern als Erwachsene ein gelungenes und selbst bestimmtes Leben aufbauen und führen zu können. Von der Eltern-Kind-Konstellation

Innsbrucker Abendmusik - Harfenportraits
(Vokal)Phantasien auf 270 Saiten: Riccardo Pisani - Tenor, Chiara Granata - Doppelharfe, Marta Graziolino - Doppelharfe, Elena Spotti - Doppelharfe

SelbA Ausbildungslehrgang Imst
Dieser Lehrgang ist zu empfehlen, wenn Sie> sich selbst und ältere Menschen mit SelbA unterstützen wollen> Freude am Leiten bunt gemischter Gruppen haben> Ihre eigene Kreativität entdecken und Wertschätzung erfahren möchten> gerne etwas Sinnvolles für sich und andere tun. Sie lernen Gedächtnistrainings kennen, die Spaß machen und die Kommunikation fördert. Sie lernen Gesprächseinheiten zu Themen des Alltags und des Älterwerdens anzuleiten und zu begleiten. Sie erhalten eine Einführun

Steingärten, Naschmeilen und Blumenuhren - Vortrag
Gestaltungsideen für einen Naturerlebnisraum im eigenen Garten.

Jahrhundert-Influencerin Hildegard von Bingen
Seit dem 12. Jahrhundert zieht Hildegard von Bingen wirkmächtige Kreise. Sie besaß dank ihrer visionären Gabe außerordentliche Kenntnisse der Natur und hatte einen besonderen Zugang zu Gott. Dieses wertvolle Wissen für den Erhalt bzw. die Wiedergewinnung der Gesundheit gab sie auch weiter. Als Äbtissin, Mystikerin, Ärztin, Wissenschaftlerin, Künstlerin und Dichterin war sie bekannt. Hildegard schreckte auch nicht davor zurück, einflussreichen Personen ihrer Zeit die Stirn zu bieten. Zudem galt s

Modern African Dance - Workshop
Einzigartige Energie & Rhythmus reorganisieren den Körper – Stress und Spannungen lösen sich. Es geht weniger um die perfekte Ausführung von Schrittfolgen, sondern vielmehr darum, durch Wiederholungen im Bewegungsmaterial sein eigenes Potential zu entdecken und genussvoll auszuleben. Der besondere Spirit des afrikanischen Tanzes liegt in den vielfältigen Bewegungen, Gesten und Symbolen. Die Verbindung von rechter und linker Gehirnhälfte sowie die Ausdauer werden dabei automatisch trainiert.
Steingärten, Naschmeilen und Blumenuhren
Gestaltungsideen für einen Naturerlebnisraum im eigenen Garten.

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen
Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie, steht ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. In kindgerechter Sprache gibt´s viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“. Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln oder sogar zu baden. Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“. Anmeldung, Tel: 04852 61322, M

Mary’s Meals Treffen
Als KMB Tirol kooperieren wir mit Mary's Meals im Zuge dieser Veranstaltung und wollen mithelfen, dass noch mehr Kinder auf der ganzen Welt nicht mehr hungern müssen und eine ordentliche Ausbildung erhalten, damit sie eine neue Chance für ihr weiteres Leben bekommen.

SMART & FIT AM HANDY - Die Funktionen des Smartphones
Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Kurse speziell für Android Geräte an. Zwei erfahrene Trainer:innen arbeiten mit max.12 Teilnehmer:innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mo.25.11. und Mo, 2.12. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4801, kbw@bildung-tirol.at

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig (Start 09.09.2024). Einstieg

SelbA Training Hall Pfarregg
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.

Mut fassen, Hoffnung schöpfen
Zwei Aufforderungen, die theoretisch zwar gut klingen, aber in der Realität oft gar nicht so einfach umzusetzen sind. Impulse, wie man ohne große Worte Mut stärken und Zuversicht wachsen lassen kann, begleiten diesen Vormittag mit Maria Radzwion

MaWieHold!
Benefizkonzert zugunsten Zukunftschancen Jugendlicher in UgandaDie Tiroler Hackbrettistin Maria Ma ist eines der Gesichter von Bruder und Schwester in Not. Gemeinsam mit Sebastian Wiesflecker an der Gitarre gestaltet sie das spannungsgeladene musikalische Benefizkonzert. Inspiriert werden die beiden Musiker:innen von traditioneller westlicher Popkultur, afrikanischer Musik und dem Klang alpenländischer Instrumente.Am 19. November spielt MaWieHold im Bildungshaus Osttirol für ein Projekt zur Verb
fit for family online - Nur mir gehört mein Körper
Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder. Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen? Welche Rolle spielt dabei das Bennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte. Anmeldung: Tel: 0680 1605247, Mail: info@ekiz-mayrhofen.at WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet

Die Isel - Gletscherfluss in der Kulturlandschaft - Buchpräsentation
Das Buch porträtiert diesen einzigartigen Fluss aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven und dokumentiert das Wissen von 40 Autorinnen und Autoren über Geologie und Morphologie, Wasserhaushalt, Klima und Gletscher, die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der menschlichen Nutzungen, die Vielfalt der Beziehungen zwischen Mensch und Fluss sowie Strategien zur Sicherung des Lebensraumes und zum Schutz der Ökosysteme.Landesrat René Zumtobel, Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Tourismusverba
fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

fit for family online - Brave Kinder - gute Kinder! Oder?
Wie eine gleichwürdige Beziehung mit unseren Kindern gelingen kannAls Eltern ist es unser Wunsch, dass Erziehung funktioniert. Sie soll bewirken, dass unsere Kinder das tun, was wir von ihnen einfordern. Allerdings trägt diese Art des Elternseins kaum dazu bei, eine erfüllende und aufrichtige Eltern-Kind-Beziehung entstehen zu lassen. Darüber hinaus erschwert es den Kindern als Erwachsene ein gelungenes und selbst bestimmtes Leben aufbauen und führen zu können. Von der Eltern-Kind-Konstellation