Federleicht. Kurzexerzitien in der Natur
Die heimische Flora und Fauna sind christlich betrachtet Ausdruck der Liebe Gottes. Die Vielfalt des Lebens verkündet uns etwas von ihrem Ursprung, den wir Gott nennen.
Vögel und andere Wildtiere in ihrem Lebensraum zu beobachten und zu erleben, kann mit Freude und Dankbarkeit erfüllen.
Elemente: Stille, Betrachtung und Vogelbeobachtung im Wald, Dialog und Gebet
Mitnehmen: Fernglas (falls vorhanden)
Gemeinsam mit dem Haus der Begegung (Innsbruck) im Rahmen der Reihe "Vogelperspektiven" - Informationen unter: hdb.dibk.at
Datum:
Von Donnerstag, 25. Juni 2026, 17:00 Uhr
bis Samstag, 27. Juni 2026, 13:00 Uhr
Ort:
Schöfens 12, Matrei am Brenner
Beitrag:
€ 120,00
Anmeldung bis:
11.06.2026
Referent/in:
Dr. Markus Moling (Priester, Philosoph, Ornithologe und Wildtierbeobachter)
Anmelde-E-Mail:
info@stm.tirol
Foto: Goldammer (Markus Moling)