Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Bergstill. Wege zur Gelassenheit

Ist Ihr Alltag von Verantwortung und vielfältigen Ansprüchen geprägt? Und fragen Sie sich manchmal, wie Sie damit gut umgehen können?

Die christliche Spiritualität empfiehlt mit dem Theologen und Philosophen Meister Eckhart die „Gelassenheit“ als Lebenshaltung. In den Bergen kann es gelingen, den Grundlagen dieser Haltung nachzuspüren und sie auf ihre Alltagstauglichkeit hin zu prüfen. Die Herausforderungen auf unseren Bergwanderungen (ca. 4 – 5 Stunden Gehzeit mit max. 900 Höhenmetern) können dabei helfen.

Zum Charakter der Touren: Wir sind täglich in der Umgebung von St. Michael im Navistal und im Serlesgebiet unterwegs. Die Wanderungen führen uns durch die Wälder hinauf auf weite Almböden und zu leichten Gipfeln. Sie sind für alle geeignet, die gerne wandern, besondere alpine Fertigkeiten sind nicht notwendig. Allerdings setzen wir für die Teilnahme eine gute Kondition und auch Trittsicherheit voraus. Die Wege sind in der Regel einfach zu begehen, abgesehen von einzelnen steileren, abschüssigen Passagen.

Hinweis: eine angemessene Versicherung bzw. die Mitgliedschaft in einem alpinen Verband (ÖAV/DAV) ist empfehlenswert.

Die Fahrtkosten zu den Ausgangspunkten der Touren werden von der Gruppe getragen (Fahrgemeinschaften mit eigenen PKWs). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eine Fahrgelegenheit bieten können oder brauchen.

Hinweise zur Ausrüstung finden Sie auf dieser Seite.

Datum:
Von Donnerstag, 11. Juni 2026, 17:00 Uhr
bis Montag, 15. Juni 2026, 13:00 Uhr

Ort:
Schöfens 12, Matrei am Brenner und die umliegende Bergwelt

Beitrag:
€ 340,00

Anmeldung bis:
28.05.2026

Referent/in:
Dr. Ulrich Hörwick (Theologe, Leiter von Bergexerzitien)

Anmelde-E-Mail:
info@stm.tirol

Download:

Foto: Ulrich Hörwick

Bergstill. Wege zur Gelassenheit

Anmeldung

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für diese Veranstaltung anzumelden

Beitrag:
€ 340,00