Bildung

Reinhard Hochmair - IM DIALOG MIT MEINEM BILD

"Malen macht frei, wenn man seine eigenen Grenzen überwindet." Sie wollen künstlerisch neue Wege gehen und Außergewöhnliches erreichen. Sie schätzen einen klar strukturierten Seminaraufbau und eine individuelle Betreuung durch den Seminarleiter. Zielsetzung: Wir befreien uns von der eigenen Routine und der Meinung anderer, denn sie setzen unserer Kreativität enge Grenzen. Erst wenn wir diese Grenzen überwinden, finden wir zu uns selbst. Unsere künstlerische Entwicklung hat viel mit...

Kontemplation und Wandern - Bergexerzitien in Tirol

Der Kurs bietet eine Einführung in die Kontemplation : Sitzen in der Stille im Meditationsraum mit Impulsvorträgen, verteilt auf den Morgen, späten Nachmittag und Abend, insgesamt 2,5 Stunden täglich (für Anfänger geeignet). In Verbindung damit werden täglich geführte Touren in der Stille und Abgeschiedenheit der Tiroler Bergwelt angeboten. Nach dem Frühstück brechen wir in nahe gelegene Regionen auf. Die Bergtouren finden im Schweigen statt. Vorgesehen sind etwa 3 – 5 Stunden reine...

Hildegard von Bingen - Singakademie 2023

Hildegard von Bingen hatte bekanntlich wenig gehalten von eitlem, seelenlosem Schöngesang. Suchst du also den Kontakt zu deiner wahren, ausdruckvoll authentischen Stimme? Möchtest du ein „Singen auf natürliche Weise“ näher kennenlernen? Sehnst du dich danach, inmitten einer herzlich beseelten Gemeinschaft mit der heilenden Kraft des URTONS der Schöpfung, dem „UrKlangWort“ des Johannesevangeliums in hautnahe Resonanz zu treten und auf diese Weise Freude pur zu erleben? Dann ist die...

Vitalimpuls®-Woche

Mit sanftem Intervallfasten, achtsamem Essen, Yoga, Waldbaden, Wandern & Co. Belebende Natur-Erlebnisse, Achtsamkeitsimpulse und inspirierendes Gesundheits-Knowhow begleiten die Leichtigkeit des sanften Intervallfastens. Dabei nähren und harmonisieren wir unsere Vital-Kräfte ganzheitlich im Kultivieren von bewusst gesundem Genuss. Neben achtsamem Essen und sanftem Yoga erwarten Sie: -       Entspannungs- und Meditationsübungen -       3 leichte Wanderungen (zu Almen und Bergseen,...

workplace spirituality - making a difference - Die Bedeutung meiner Spiritualität für meine Führung

Was bedeutet Spiritualität für mich als Führungskraft? Wie wirkt sich diese auf meine Führungsarbeit aus? Worauf fußt eigentlich mein Führungsverständnis? Im Seminar wollen wir diesen und ähnlichen Fragen sowie der Bedeutung der (eigenen) Spiritualität für den je eigenen Führungs-Kontext auf die Spur kommen und sie vertiefen, um so einen neuen Zugang zu Führung zu ermöglichen und einen Unterschied zu setzen. Unterschiedlichste Methoden und Settings drinnen und draußen runden diese...

Uli Hoiß - Aquarell plein air – Eine Anleitung für das Malen in freier Natur

Aquarell – eine Malerei, die wie kaum eine andere geeignet ist für das Malen im Freien. Bei welcher anderen Art der Malerei ist es möglich, mit so wenigen Hilfsmitteln in so kurzer Zeit ein Motiv abzubilden und dabei auch unsere ganz persönliche emotionale Verfassung während dieses Augenblicks mit einzubeziehen? Für alle, die sich dieser Vorteile bewusst sind und die Aquarellmalerei als das ideale Medium sehen, um ihre Reiseeindrücke festzuhalten, ist dieser Kurs gedacht. Wir üben an...

Christina Corell - Abstrakte Struktur Bilder im Kleinformat

Intuitiv und frei aus der Seele heraus wird mit mark making begonnen. Dazu benützen wir Kohlestifte, Tusche oder Ölkreiden Dann gehen wir auf die Suche – gibt es schon ein Motiv? Wir experimentieren mit verschiedenen Strukturen und Acrylfarben, um Schicht über Schicht aufzutragen bis man findet, ob es eine Form gibt die man hervor heben möchte.  Der Zufall spielt mit – wir sind neugierig auf spielerische Umsetzung. Es geht drunter und drüber bis wir zufrieden sind mit unserem Ergebnis....

Tanz und Ritual - Die Jahreszeiten sinn-lich, sinn-voll erfahren

Jede Jahreszeit birgt ihre besonderen Schätze und einzigartigen Botschaften in sich. Diese wollen wir tanzend und rituell entdecken und uns bewusst jeweils einer Jahreszeit mit ihren Qualitäten widmen: • Tauche ein in den Frühling und lass dein Inneres aufblühen. • Tauche ein in den Sommer und entfalte dein Potenzial. • Tauche ein in den Herbst und lerne loszulassen. • Tauche ein in den Winter und besinne dich auf deine Wurzeln. Durch die Heilkraft der Rituale und Tänze...

Fasten mit allen Sinnen - Heilfasten nach Dr. F. X. Mayr (Herbst)

Fasten mit allen Sinnen bietet Gelegenheit, der Hektik und Reizüberflutung des Alltags zu entkommen: Durch eine umfassende Reinigung von Körper, Geist und Seele bauen Sie Stress und Verspannungen ab. Die Fastenwoche enthält folgende Elemente: Fasten mit Milch, Brot und Kräutertee (nach Dr. F.X. Mayr) bewirkt eine Selbstreinigung und Regeneration des Körpers. Die Sinne werden geschärft und das Essverhalten geschult. Vorträge zum Thema: Fasten – Ernährung – Gesundheit Meditation in...

Daniela Kammerer - Fülle und Abstraktion

In Daniela Kammerers Werk wechseln elaborierte Farbkonzepte und Formimpulse mit meditativen Bildwirklichkeiten. In diesem Workshop profitieren die Teilnehmer:innen von der langjährigen künstlerischen Erfahrung von Daniela Kammerer und ihrer Lehre an Universitäten. Im Workshop experimentieren wir mit viel Farbe und großen Leinwänden. Wir erforschen Farbklänge, Kompositionen und Farbräume und aalen uns in einer Welt der Acrylfarben und Pigmenten. Ob die Teilnehmer:innen intuitiv oder...

Tanzende Bilderbücher

Bewegte Spracherlebnisse mit Kindern von 3 bis 10 Jahren   In diesen Modulen atmest du die Methode der „Tanzenden Bilderbücher“ mit allen Sinnen ein. Du erlebst das Bilderbuch „Welche Farbe hat ein Kuss?“ in inspirierenden Tanz-, Sprach- und Bewegungsimpulsen verpackt. Außerdem gestaltest du mit Unterstützung der Gruppe, dein persönliches tanzendes Lieblings-Bilderbuch. Die kreativen Impulse kannst du ohne großen Aufwand mit den Kindern umsetzen. Das lustvolle Bewegungs- und...

Foto: Peter Mairinger

Peter Mairinger - ROT trifft anderes ROT

ROT bietet an sich schon eine breite Palette von Kombinationsmöglichkeiten, besonders spannend kann es werden, wenn ROT auf ROT trifft, da es doch nahezu unendlich viele Abstufungen von ROT gibt, quasi von dunkelorange bis knapp vor violett. Also der perfekte Boden, um sein eigenes Gefühl, Empfinden und die Lust am Tun einzubringen. Die Themen sind offen, die Technik der Umsetzung in Acryl und/oder Collage ist freibleibend. Ich werde jeden Teilnehmer dort abholen, wo er sich gerade befindet....

Foto: Stefan Bachmann

Stefan Bachmann Splitterfasernackt Intensiv-Workshop Aktzeichnen. Mixed-Media

Am Anfang steht die zeichnerische Analyse von Körperlinie, Körperform, Konstruktion und Komposition etc. Ständige Perspektivwechsel sind dabei impliziert. Ziel ist die Schulung unserer Wahrnehmung sowie die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Handschrift. Im zweiten Teil geht es um die Erweiterung eigener Ausdrucksformen. Die Förderung der Assoziations- und Abstraktionsfähigkeit sowie des künstlerischen Experiments steht jetzt im Vordergrund. Anhand spezieller...

Foto: Werner Mair

Werner Maier - Das Licht im Landschaftsaquarell

Das Licht im Aquarell strahlt eine einzigartige Faszination aus. In diesem Kurs vermittle ich den detaillierten und schrittweisen Aufbau zum klassischen Lichtaquarell. Dabei zeige ich, wie wichtig eine gekonnte Vorskizze ist. Die Zeichnung legt das Verhältnis zwischen Himmel, Natur und Vordergrund fest, was maßgeblich den Ausdruck des Bildes prägt. Mit einer Technik, die für den Verlauf des Wassers entscheidend ist, baue ich das Aquarell anschaulich auf. Ziel ist eine lichtdurchflutete...

Happy-Mitte - TCM-Suppen-Entlastungstage

Das uralte Wissen der Ernährungslehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Du bist deine andauernden Darm- und Verdauungsprobleme sowie Intoleranzen leid? Du leidest an einem Reizdarm? Allergien? Heuschnupfen? Diätresistentes Übergewicht? Energielosigkeit bis hin zur Erschöpfung? Hautprobleme? Du willst einfach „nur“ deinem Darm und deiner Gesundheit etwas Gutes tun? Dann bist du hier genau richtig! Wie wäre es, wenn du: -       deinen Dreifachen Erwärmer...

Auszeit mit Ayurveda und Yoga - Indische Heilkunst in den Tiroler Bergen

Die Gesundheitslehre des Ayurveda bietet Jahrtausende alte Erfahrungen darüber, wie man sein Leben für sich zuträglich gestaltet. Ayurveda beeinflusste die alten Griechen und die traditionelle chinesische Medizin (TCM) und gilt daher als „Mutter“ aller ganzheitlichen Konzepte. Sie tauchen in das traditionelle Wissen ein und erleben, wie man es in das moderne Leben integriert. Sie erlernen und erleben einfache Möglichkeiten der energetischen Anwendung. Die Yoga- und Meditationseinheiten...

Stefan Wehmeier - Der Berg ruft

Berg-Landschaften und Naturvielfalt zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Dem Reichtum und der Faszination von Gebirgen wie Bergketten nachspüren. Entweder als ein ausgewähltes Detail oder als Panoramablick – reale wie erinnerte Natureindrücke sind die bestimmenden Faktoren bei der künstlerischen Umsetzung des Kursthemas. Neue Kompositionen erdenken, Horizonte setzen, Bildtiefe erreichen, mit nervöser Linie oder ruhiger Farbgebung, über Strukturen oder anhand von malerischen...

Kontemplation - Ein Weg innerer Wandlung

Dieser Kurs dient der praktischen Übung und der theoretischen Vertiefung. Grundlage ist die intensive Übung des Sitzens in der Stille, verbunden mit meditativem Gebet, Leibspürübungen und Impulsvorträgen. Die dabei ablaufenden Prozesse sollen – insbesondere vor dem Hintergrund der christlichen Tradition – verstanden und für den weiteren Lebensweg erschlossen und fruchtbar gemacht werden. Behutsam und liebevoll geübt, führt das kontemplative Gebet nach und nach zur Öffnung des...

Schlagzeug in der Kiste - Cajón-Workshop

Kennen Sie die Möglichkeiten dieser Groove Box? Wir lernen die verschiedenen Schlagtechniken kennen und erarbeiten daraus schon einige Grundrhythmen. Dann befassen wir uns mit Songbegleitung und den vielen Möglichkeiten, die Cajón in der Musik einzusetzen. Wenn Sie Ihre Lieblingssongs auf dieser tollen Holzkiste begleiten wollen, bringen Sie bitte Aufnahmen mit. Eigene Cajón (falls vorhanden) mitbringen. Einige können auch beim Referenten ausgeliehen werden (bitte Bedarf bei der Anmeldung...

Foto: Petra Macht

Andreas Claviez - Berge und Wolken

Berge und Wolken sind in der Landschaftsmalerei seit Albrecht Dürer bis in die Gegenwart ein großes Thema. Aufbauend auf diesen Traditionen stellen wir uns diesem Thema. Täglich wird es eine Vorführung geben. Dabei wird der Weg vom Motiv zum Bild gezeigt. Geeignete Motive werden vom Dozenten gestellt. Es werden Techniken, Materialien, Komposition und Farblehre an Beispielen erklärt und neben Theorie und Praxis wird vor allem die Freude am Malen vermittelt. Der Kurs ist für Acrylmalerinnen,...