Bildung

EKiZ Wipptal - Zauberkessel - Geschichten am Lagerfeuer
Wenn Zwerge gegen Riesen wetteifern, sich tiefe Wälder in fliegende Teppiche verwandeln und sich aus dem Lagerfeuer Kobolde schleichen, heißt es: spitzt eure Ohren und lauscht, denn diese Geschichten sind nur für Euch bestimmt. Hinhören, eintauchen, mitmachen. Mit allen Sinnen genießen. Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre, mit Eltern/Erwachsenen Anmeldung und weitere Infos: EKiZ Wipptal SMS an +43 664 73 48 46 26 M: ekiz.wipptal@aon.at www.ekiz-wipptal.at

Yoga Detox Retreat - Regenerieren-Entschleunigen-Ankommen
Egal in welcher Lebensphase du dich gerade befindest und wonach du dich im Moment sehnst: du wirst es finden, indem du wieder mehr zu dir und in die Stille kommst und dich bewusst mit deiner inneren Führung verbindest. Mit täglichen Ritualen, Yoga, gesundem basischen Essen bereiten wir für dich die besten Voraussetzungen, um zu entschleunigen und dich mit deiner entspannten und ins Leben vertrauenden Version zu verbinden. Die Yogaeinheiten und Meditationen sind auf die Chakren abgestimmt. Was...

Christiane Keller - Landschaften, Spiegel unserer Seele - Malen mit Acryl
In vielen Facetten von naturalistisch bis expressiv wollen wir Landschaften darstellen, den Malstil entwickeln oder weiterentwickeln. In einem dreitägigen Kurs erlernen wir die wesentlichen Aspekte der Landschaftsmalerei im Medium Acryl. Materialliste: Die folgenden Angaben sind Empfehlungen. Vorhandenes Material kann ebenso gerne genutzt werden. Wesentlich sind die Farbtöne Weiß, Gelb, Rot, Grün, Blau ,Braun und Schwarz Gegebenenfalls folgende Acrylfarben, wahlweise in Künstlerqualität...

Kathrin Kinseher - Kreide und Ei - Geschichte und Praxis der Temperamalerei
Temperamalerei hat eine reiche und bewegte Geschichte, die von den Anfängen auf Mumienportraits bis zu vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der heutigen Kunstpraxis reicht. In einem der bekanntesten maltechnischen Traktate, dem Libro dell' arte, beschrieb der Maler Cennino Cennini die Herstellung der Eitempera und die dazugehörige Grundierung für die Tafelmalerei des 14. Jahrhunderts. Die Malmaterialien von damals werden heute neu entdeckt. Sie sind einfach, preiswert, gesundheits- und...

Atmen - staunen - achtsam leben - Sommerliches Achtsamkeitsretreat
Sich Zeit geben. Innehalten. Atmen. Sich wohlfühlen. Lebensqualität durch Achtsamkeit finden. Einfache Körperübungen, Meditation, Bewegung im Freien, ein Retreat in Stille und Schweigen helfen zu Entspannung und Erfrischung. Das lässt sich üben! Wer achtsam ist, kann sich und der Welt offen und frei begegnen. Für alle, die ihre Achtsamkeit vertiefen und die Hintergründe aus Buddhismus und Christentum kennenlernen wollen.

Kurt Stromberger - Malen nach der Natur
Wetterbedingte Voraussetzungen sind notwendig, um in der Natur zu zeichnen (Outdoor Kleidung und Sitzmöglichkeit bitte mitbringen), sollte dies nicht möglich sein, ist das Atelier unsere Wirkungsstätte und wir holen die Natur ins Atelier. Natur malen bedeutet Motivsuche (Konzentration auf das Wesentliche) Berg, See oder Stadtmotive. Auf welchen Grund und mit welchem Material das gewünschte Bild entstehen soll, diese Entscheidung wird danach im Atelier nach eingehender Diskussion und...

Sommertanztage - Tu dir Gutes! Tanze
Der Tanzkreis ist eine der ältesten Tanzformen. Im Tanz wird uns die Mentalität, Kultur und Geschichte fremder Völker auf eine fröhliche Art nahe gebracht. Tanzen bedeutet Lebendigkeit, innere und äußere Beweglichkeit und viel Freude. Beim Tanzen entsteht eine spezielle Form von Gemeinschaft, bei der wir Freude, Kraft und Gehaltensein erfahren. Eingeladen sind Frauen, die Freude am Tanzen in der Gemeinschaft haben und etwas Tanzerfahrung aufweisen Mitzubringen: Bequeme Kleidung für die...

Humor und Spiritualität - Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen
Mit allen Sinnen den Augenblick auskosten und dann sogar das Komische darin entdecken! Daran erfreut sich der Humor, also ein Mensch mit Humor. Überraschendes tritt dabei zutage, mancher Unsinn entpuppt sich als sinnvoll und immer stellt sich verblüffende Heiterkeit und Leichtigkeit ein. Was für ein Versprechen! Es soll an diesem Wochenende erfahrbar werden, auch mit Bewegung, Stille und im Ausprobieren. Komik kann auch theologisch betrachtet werden, und Humor hat mehr mit Glauben zu tun, als...

Zirbeldrüse-Erweckungs-Woche | Zum Entgiften - Aktivieren - Regenerieren der Zirbeldrüse!
Die Zirbeldrüse ist entscheidend für körperliche und seelische Gesundheit, für Vitalität und geistige Klarheit. Sie ist zudem das Tor zu deiner wahren inneren Spiritualität. In dieser Woche lernst du nicht nur was die Zirbeldrüse alles macht und kann, sondern du bekommst auch ganz praktische Dinge in die Hand, damit du sie aktivieren kannst Hier einige Aufgaben der Zirbeldrüse: steuert das Hormon und Nervensystem, produziert Serotonin, eines der wichtigsten Glückshormone, Melatonin,...

Georg Kleber - 30 Bilder in 3 Tagen
Impulsiv, spontan, ohne viel zu überlegen machen wir 30 kleine Zeichnungen (DIN A 5) und suchen davon die gelungenen Arbeiten aus. Alle übrigen Blätter werden weiterbearbeitet. Dann suchen wir wieder die guten Bilder aus und nehmen uns den Rest erneut vor ... solange, bis wir mit allen 30 Bildern zufrieden sind – wir geben kein Blatt auf! Nach jedem Durchgang werden die Zeichenmaterialien gewechselt: Stifte, Deckfarben, Aquarellfarben, Tusche, Kugelschreiber, Kreide etc. Oft gibt ein Blatt...

family unplugged - Auszeit für Eltern und Kinder
Es gibt kein größeres Geschenk als Zeit und Aufmerksamkeit. Uns ganz einlassen: Auf den gegenwärtigen Augenblick, aufeinander, in der Natur, beim Spiel, beim Singen, ohne Medien, ohne Handy, ohne Ablenkung. Zusammen können wir erfahren, wie gut Leben „unplugged“ schmeckt, wenn wir uns einander zuwenden. Elemente dieser Tage: Angebote zu Bewegung, Spiel und Kreativem in einer wunderbaren Umgebung in den Bergen Impulse für Achtsamkeit im Leben mit Kindern Zeit für Besinnung, Musik &...

Berg und Bibel - Wandern mit Jesusgleichnissen im Rucksack
Jesus ist für seine Gleichnisse bekannt. Sie sind nicht so harmlos, wie sie auf den ersten Blick aussehen. Sie greifen Lebenserfahrungen auf und wollen Entscheidungen beeinflussen. Aber sie schreiben nichts vor, sondern wollen ins Nachdenken bringen. Dafür ist beim Wandern genügend Zeit. An jedem Tag haben wir ein anderes Jesusgleichnis im Rucksack, das ein typisches Alltagsproblem thematisiert. Hintergrundinformationen und konkrete Impulsfragen regen dazu an, über den eigenen Lebensentwurf...

Christine Renner - Über die Architektur zur Bildkomposition - Acryl-Seminar
Ob abstrakt oder gegenständlich: Architektur-Motive bieten uns alles, was wir für eine gelungene Bildkomposition brauchen: lineare und malerische Strukturen, interessante Formen und räumliche Tiefe, weiches Licht und harte Schatten, Atmosphäre und geometrische Klarheit. In diesem Acryl-Seminar dienen uns Fotografien von Architektur als Inspirationsvorlage. Das können eigene Fotos oder Bilder aus Zeitungen, Zeitschriften, Kalendern, Büchern sein. Auch die Dozentin hat ihren „Fundus“...

Der Atem - Zurück zu meiner Kraft
An diesem Wochenende wollen wir uns inspirieren lassen. Inspiration ist ein Geschenk, wir können es nicht „machen“. In der beobachtenden Stille erleben wir unseren Atem als einen treuen, stetigen Freund und Wegbegleiter. Einfache Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen regen an, beflügeln und ermutigen. Wir dürfen staunen über die eigene Standfestigkeit, die Aufrichtung, die Kraft, die Freude und Leichtigkeit, die uns in der Ruhe des Nachspürens begegnen. Gestärkt an Leib und Seele...

Tanzexerzitien
„Erst das Schweigen tut das Ohr auf für den inneren Ton in allen Dingen“ (Romano Guardini) Die Basis der Angebote dieser Tage ist das durchgehende Schweigen, welches heilsam durch Kreistanz, freie Bewegung zur Musik, bewusste Körperwahrnehmung, meditatives Trommeln, Textimpulse und Erfahrungen in der Natur begleitet wird. In diesem Kontext aus Stille und Bewegung gelingt es immer wieder im Hier und Jetzt zu sein und die Einheit von Körper, Geist und Seele zu erspüren. So entsteht im...

Rut Massó - Mischtechnik: Licht, Tiefe und Plastizität
Die Kombination von verschiedenen Techniken öffnet den Malprozess für aufregende Überraschungen und verleiht den Bildern einen spannenden Charakter. Die Dozentin ermutigt die Teilnehmenden dabei, ihre eigene Bildsprache zu verstärken. Malerische Elemente wie Licht, Tiefe und Plastizität werden gezielt entwickelt. Die Teilnehmenden werden in Einzelgesprächen betreut, und es finden Bildbesprechungen in der Gruppe statt. www.rutmasso.com Materialliste Leinwände: mindestens 2 grundierte...

Urlaub für Familien mit Kindern, Erwachsenen mit Behinderung
Die Lebenshilfe Tirol und das Bildungshaus St. Michael veranstalten eine Ferienwoche für Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung. In dieser Woche werden Familien mit ihren Angehörigen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) mit Behinderungen neben Urlaub und Erholung auch Gemeinschaft, Erfahrungsaustausch und Begleitung angeboten. Wir wollen ausspannen, singen, spielen, kreativ sein, wandern, miteinander reden, uns besinnen und vieles mehr. Zu festen Betreuungszeiten gibt es vielfältige...

Hans Heibl - Formen und Strukturen - Das großzügige Aquarell
Thema dieses Kurses ist, anhand von verschiedensten Motiven eine Malweise kennen zu lernen, bei der nicht nur außergewöhnliche Farbmischungen, sondern auch die Vereinfachung des Motivs ganz wesentlich sind. Um eine interessante Bildwirkung zu erzielen, sind allerdings die Grundregeln von Rhythmus und Komposition erforderlich. Sie erfahren in dem Kurs, wie mit großen Pinseln ein spannungsreiches Bild entsteht, ohne sich in Details zu verlieren. Der Referent zeigt Ihnen, wie man durch...

Musikkapelle Matrei am Brenner - Platzkonzert
Die Musikkapelle Matrei am Brenner spielt während der Urlaubswoche für Familien mit Menschen mit Behinderung bei schönem Wetter vor dem Bildungshaus auf. Mitreißende Märsche, schwungvolle Walzer oder moderne Interpretationen erfreuen alle Musikbegeisterten. Genießen Sie mit uns diesen Sommerabend voller Musik Eintritt frei!

Fasten in Sommerkleid und kurzer Hose - Ganzheitliches Fasten nach Dr. Buchinger
Veränderung steht an? Gefangen in den Gewohnheiten, das Leben im Hamsterrad? Müde, ausgelaugt, antriebslos, gesundheitliche Wehwehchen, ein paar Kilo zu viel? Verzichten zum Gewinnen, einem neuen, rundum gesünderen Körpergefühl entgegen. Das Genießen wieder lernen. Leichtigkeit, Lebensfreude, Wohlgefühl und Vertrauen, Humor und Heiterkeit tragen uns durch die Woche. Wir spüren einem Leben in Einfachheit und Klarheit entgegen, sinnieren den zentralen Fragen des Mensch-Seins nach und...