Veranstaltungen

Gespräche zwischen Erde und Himmel

Gespräche zwischen Erde und Himmel

Haben Sie einen Moment Zeit?« – so beginnen viele Gespräche im Krankenhaus. Und manchmal braucht es nur einen kurzen Moment des Zuhörens, Daseins und Mitfühlens. Manchmal braucht es aber auch viel Zeit: Wochen, Monate und Jahre mit Höhen und Tiefen. Maria Radziwon durfte in den zehn Jahren, die sie als Seelsorgerin Kranke und Sterbende begleitet, viel erleben. In diesem Buch erzählt sie aus ihrem Alltag und von den Augenblicken, die sie tief berührt und im Herzen bewegt haben. Gespräche, die nac

Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos


Sorgekultur in einer alternden Gesellschaft

Sorgekultur in einer alternden Gesellschaft

Warum wir Hospizkultur brauchenDie in den späten 1960er-Jahren in Großbritannien entstandene Hospizbewegung ist eine Erfolgsgeschichte, und das auf der ganzen Welt. Wie kam es dazu? Was ist das Bewegende an dieser Bewegung?Im Vortrag wird aufgezeigt, welche zeitlosen Grundhaltungen das Fundament der Hospizbewegung bilden und welche Chancen darin verborgen liegen, den gegenwärtigen Herausforderungen zu begegnen. Möglichkeiten, gesellschaftliche Tendenzen unserer Zeit mit einer „hospizlichen Brill

Filmabend: Und morgen die ganze Welt

Filmabend: Und morgen die ganze Welt

Filmvorführung mit Popcorn und UmtrunkLuisa, eine zwanzigjährige Jura-Studentin, hat Verbindungen zur Antifa. Gemeinsam mit ihren Freunden Alfa und Lenor unterwandert sie eine regionale Neo-Nazi-Gruppe, um mehr über einen geplanten Angriff auf die Antifa-Szene herauszufinden, der ihre Freunde bedroht. Die Freunde dringen immer tiefer in die Rechte Szene ein und erkennen Verbindungen in höchste politische Kreise. Die Freunde sind sich nicht sicher, wie weit sie gehen müssen, um ihre Freunde und d

Biodanza - Workshop

Biodanza - Workshop

Mit Biodanza kommt Dein Leben in Bewegung. Vielleicht lernst Du Dich ganz neu kennen, entdeckst neue Möglichkeiten, zu sein, zu fühlen, zu handeln? Innere Kraftquellen werden wachgerufen, Stress wird abgebaut und das Immunsystem gestärkt. Dabei muss man kein:e begnadete Tänzer:in sein. Es geht weder um Performance noch um Tanzschritte, sondern um das Erleben im Hier und Jetzt.Biodanza fördert den Ausdruck der Sinnlichkeit und bringt dich in Verbindung mit deiner essentiellen Lebensenergie. Entde

Kathmandutal in Nepal - ein Besuch im Land der Könige

Das leise Leben mit einem lauten Tabu!

Das leise Leben mit einem lauten Tabu!

Markus Warscher erzählt seine Geschichte über das Leben mit einer psychischen Krankheit. „Viele Menschen sehen es noch immer als ein großes Tabu, über diese Krankheit zu sprechen, aber ich glaube, wenn ich erzählen kann, dass es hier keine Hemmschwelle geben muss, dass man normal damit umgehen kann und es wichtig für Betroffene ist, dass sie mit Verständnis empfangen werden. Und Verständnis kann ich nur durch Wissen erzeugen. Deswegen möchte ich mit meiner Geschichte an die Öffentlichkeit, um Wi

Kunst in Kürze - die etwas andere Führung mit Umtrunk

Kunst in Kürze - die etwas andere Führung mit Umtrunk

Bereits zum 27. Mal organisierte der Verein Round Table 22 Lienz den großen Kunstadventkalender an der Liebburg. Die Originalwerke werden am 21.2.2025 in der Liebburg zu Gunsten von in Not geratenen Menschen in der Region versteigert. Bis dahin sind die Originalwerke noch im RLB Atelier in Lienz ausgestellt. Eine besondere Gelegenheit zum Kennenlernen der Werke und des Projektes bietet sich am 13.2.2025. Im Gespräch mit Monika Reindl teilt der derzeitige Präsident des Clubs, Thomas Forcher, inte

Abenteuer Geschichte. Die Tiroler Hutterer

Qigong für Anfänger:innen - 7 Vormittage

 Qigong für Fortgeschrittene - 7 Abende

Qigong für Fortgeschrittene - 7 Abende

Ziel dieser 7 Abende ist es, leichter und schneller in die Entspannung zu kommen. Je entspannter der Körper beim Ausführen der Übungen, umso leichter fließt das Qi. Zu unseren schon gelernten Daoistischen Übungen gesellt sich eine sehr effektive, neue Wirbelsäulen- Übung, welche im Sitzen sanft und schonend ausgeführt wird, dadurch besonders positiv auf alle Nervenzellen wirkt. Zusätzlich erlernen wir eine neue, spezielle Atemübung, die den Beckenboden, die Rumpfmuskulatur sowie die Lungenkapazi

Heilsames Tanzen - 10 Vormittage

Heilsames Tanzen - 10 Vormittage

Bequeme Kleidung, leichte Schuhe mitnehmen!In allen Kulturen ist Tanz und Musik ein bedeutsames Element des sozialen Zusammenhalts und der Lebensfreude. Tanz hat positive Auswirkung auf das körperliche und seelische Wohlbefinden, steigert Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Im Kreistanz, dem Tanz zur Mitte, können wir zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, mit uns selbst und der Gruppe in Einklang kommen und die heilsame Energie des Tanzens erleben.

Theologischer Fernkurs mit Studienwochenenden in Lienz

Theologischer Fernkurs mit Studienwochenenden in Lienz

Erkennen, was dahinter steckt.Sie wollen darüber nachdenken, was Sie glauben – und woran Sie zweifeln? Dann ist der Theologische Fernkurs das Richtige für Sie. Dieser Kurs kombiniert fundierte und gut lesbare Skripten mit 10 Studienwochenenden im Bildungshaus Osttirol, an denen Sie die Inhalte mit kompetenten Lehrenden erarbeiten. Er bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben: Hintergrundwissen – Einsicht in Zusammenhänge – begründbare Standpunkte.Für den Kursbesuch b

Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken - Mentaltraining - 3 Abende

Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken - Mentaltraining - 3 Abende

Mentaltraining spielt nicht nur im Sport eine wichtige Rolle, nein, es dient auch als Methode zur Förderung der eigenen Persönlichkeit. Um unser Gehirn effizient zu nutzen, ist das Wissen über dessen Funktionen unerlässlich. Die moderne Hirnforschung hilft uns zu verstehen, warum wir wie reagieren und wie wir unser Fühlen, Denken und Handeln am wirkungsvollsten beeinflussen. Neben dem theoretischen Wissen wird in diesem Kurs auch eine ganze Reihe von praktischen Übungen vermittelt, um beispielsw

Haussammlung - Auftakt-Treffen

Haussammlung - Auftakt-Treffen

Die Caritas-Haussammlung ist nicht nur eine Spendenaktion. Sie stärkt die soziale Vernetzung in unseren Dörfern und Stadtteilen. Engagierte Pfarrmitglieder besuchen Menschen daheim. Sie überbringen einen Gruß der Pfarre und knüpfen Kontakte. Haussammler:innen hören hin, was die Menschen bewegt und nehmen wahr, wo der Schuh drückt. Nicht selten sind sie auch mit Fragen zur Caritas-Arbeit konfrontiert.Um gut auf die Aufgabe vorzubereiten, möchten wir alle Sammler:innen (und die es noch werden woll

Das Leben, eine große Herausforderung für uns ALLE

Vortrag – Film Spot – Gespräch mit Fragen aus dem Publikum Im Jänner 1964 erblickte Marianne Hengl das Licht der Welt, ein kleines Mädchen, an Armen und Beinen schwer gezeichnet. Als sie acht Jahre alt war, ließ sie ihre Mama wissen, dass sie einmal eine ganz besondere Frau werden möchte – und so nahm ihr besonderes Leben seinen Lauf. Als Chefin von RollOn Austria hat Marianne Hengl in den letzten 35 Jahren die größte Lobbygruppe für Menschen mit Behinderung in Österreich aufgebaut. Diese schenk