AUSSTELLUNG - Ikonen der Menschlichkeit
Ausstellung der „Jungschar-Watterkarten“
Die Idee hinter der Illustration der „Jungschar-Watterkarten“ ist es, Vorbilder für ein menschenwürdiges und gerechtes Leben zu zeigen. Im christlichen Kontext sprechen wir dabei von Heiligen. Im Kartenset kommen sowohl biblische als auch volkstümlich bekannte Heilige vor. Darüber hinaus aber auch Menschen der jüngeren Geschichte, die keinen christlichen Hintergrund haben.
Bilder sagen mehr als Worte Unsere Vorstellung von „Heiligen“ ist wesentlich von bekannten Darstellungen dieser Heiligen geprägt. Die Spielkarten wollen daher neue, oft auch ungewohnte Blickwinkel eröffnen.
Entstanden ist die Idee von Heiligen Spielkarten im Kinderliturgieteam der Katholischen Jungschar Innsbruck. Das Team – Bianca, Carolina, Larissa, Thomas und Isabella – besteht aus Ehrenamtlichen, die gemeinsam mit Kinderliturgiereferentin Anna Hintner religiöse und spirituelle Feiern mit und für Kinder vorbereiten, Engagierte ausbilden und selbst viel Freude und Engagement an der Arbeit mit Kindern haben. Nicolas Bleck hat die Bilder zu diesen Karten gezeichnet.
Die Bild-Karten sind mit Informationen zu den Personen, Zitaten und Denkanstößen auch als Wanderausstellung zusammengefasst. Bei einer kleinen Ausstellungs-Rallye gibt es auch die Watterkarten zu gewinnen.
Weitere Infos: https://innsbruck.jungschar.at/kinderliturgie/watterkarten/
Wir laden klein und groß herzlich ein die Ausstellung im Foyer und der Hauskapelle zu besuchen, bei der Ausstellungs-Ralley mitzumachen und dann gemütlich im Café St. Michael einzukehren.
Foto: Anna Hintner, KJS
Datum:
Von Samstag, 15. März 2025, 09:00 Uhr
bis Sonntag, 13. April 2025, 18:00 Uhr
Ort:
St. Michael
Beitrag:
Kein Beitrag
Anmeldung bis:
Wenn Sie mit einer Gruppe kommen möchten, bitte geben Sie kurz Bescheid (05273 6236).
Anmelde-E-Mail:
info@stm.tirol
