Leitung
Dr.in Magdalena Modler-El Abdaoui
T +43 (0)512 587869-15
M +43 (0)676 8730 4001

Geschäftsführung

Bereich Bildung
Michaela Schwarz
Schwerpunkt: Familie und Persönlichkeitsbildung
T +43 (0) 5273 6236 4055

Bereich Bildung
Annemarie Hochrainer PhD
Schwerpunkt: Spiritualität und Persönlichkeitsbildung
T +43 (0) 5273 6236 4056
M +43 (0) 676 8730 4056

Rezeption

Haustechnik
Hans Kirchmair
Bereichsleitung
+43 (0) 676 8730 4053

Service
Andrea Schlögl
Bereichsleitung

Küche
Harald Feichtner
Bereichsleitung

Raumpflege
Claudia Lener
Bereichsleitung

Geschichte von St. Michael
Dieser Ort und unser Haus schauen auf eine bewegte Geschichte zurück. Erste Aufzeichnungen reichen ins 13. Jahrhundert zurück, wo das Anwesen "Anholz" belegt ist.
Ende des 19. Jahrhunderts lässt Franz Kraft die "Pension Kraft" bauen. Seine Tochter Paula übernimmt die Pension. Ihr Sohn, der Tiroler Maler Paul Flora, verbringt hier einen Teil seiner Kindheit. Die Familie Flora übergibt die "Pension Kraft" 1939 an die Apostolische Administratur Innsbruck-Feldkirch. Die Wirren des Zweiten Weltkriegs bringen dem Haus neue Aufgaben und Gäste. Ab 1946 heißt das Haus "St. Michael". ...
Knappe Hinweise auf wichtige Ereignisse in St. Michael - bis zum großen Umbau zwischen 2016 und 2018 - finden Sie hier:

Foto: Bruno Moriggl
Wir kooperieren mit ...
- Bergexerzitien - Diözese Augsburg
- Österreichisches Katholisches Bibelwerk
- Canisiuswerk - Österreichisches Zentrum für Berufungspastoral
- EKIZ - Eltern-Kind-Zentrum Wipptal
- Freiwilligenzentrum Wipptal
- Institut für Integrative Gestaltpädagogik und Seelsorge IGGS
- Seelsorgeraum Mittleres Wipptal
- Verein Sternschnuppe
- Theologische Kurse
Wir werden unterstützt von:

Foto: Norbert Wolf
Wir danken für die freundliche Unterstützung
