Stefan Bachmann - Splitterfasernackt
Am Anfang steht die zeichnerische Analyse von Körperlinie, Körperform, Konstruktion und Komposition. Ziel ist die Schulung unserer Wahrnehmung sowie die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Handschrift. Im zweiten Teil geht es um die Erweiterung eigener Ausdrucksformen. Die Förderung der Assoziations- und Abstraktionsfähigkeit sowie des künstlerischen Experiments steht jetzt im Vordergrund. Anhand spezieller Körper-Raum-Licht-Szenarien untersuchen wir spielerisch verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten und erweiterte Formen der Zeichnung.
Dieser Workshop richtet sich an alle Suchenden mit Lust auf künstlerische Experimente.
Materialliste
Meine Materialliste beinhaltet Empfehlungen, kein must have! Bringe das Material mit, mit dem Du gerne arbeiten möchtest. Feel free! Es kann von Vorteil sein, aus dem Vollen schöpfen zu können, um damit spontan auf bestimmte Situationen und Impulse reagieren zu können. Wer sich gerne auf wenig Material beschränken möchte, ist natürlich auch herzlich willkommen. Auf Anfrage berate ich gerne individuell: mail@stefanbachmann.net
Papier: bitte in ausreichender Menge! Größe und Beschaffenheit je nach individuellen Vorlieben. Meine Empfehlung: gebrochen-weißes Papier statt hart-weißes Papier.
Papierempfehlungen: Dorée Strukturiertes Zeichenpapier (Vorsatzpapier) 110 g/m2 (Boesner), 50 x 70 cm und/oder 70 x 100 cm oder Dorée 170 Zeichenpapier, 170g/m2, (Boesner), 50x70 cm und/oder 70x100 cm, einfaches Kraft-Packpapier (Rolle oder Einzelbögen)
Stifte: Grafitstifte, Buntstifte (z.B. Polychromos), Ölkreiden z.B. schwarz, rot, Zeichenkohle, Sepiastifte, Rohrfeder (Bambusfeder)
Pinsel: geeignete Pinsel (Flachpinsel, breiter Flachpinsel, Rundpinsel)
Farben: was das Herz begehrt, Gouache, Acryl, Aquarell, Tusche, Gesso
Sonstiges: Tesakrepp, Metallklammern, Spitzer, Schere, Messer, Fixativ, Baumwoll-Lappen, Radiergummi, Knet-Radiergummi
Datum:
Von Freitag, 24. Mai 2024, 16:00 Uhr
bis Sonntag, 26. Mai 2024, 16:00 Uhr
Ort:
Schöfens 12, Matrei am Brenner
Kontakt:
st.michael@dibk.at
Beitrag:
€ 340,00 incl. Modellkosten
Anmeldung bis:
10.05.2024
Anmelde-E-Mail:
st.michael@dibk.at
