Sabine Wastl - Strukturmalerei: Eine Exkursion in die Tiefe der Natur
Das Malen als Exkursion. Mithilfe von Texturen und Strukturen gestalten wir gemeinsam Landschaften auf Leinwänden. Mitgebrachte Malmittel wie Strukturpasten, Sand, Marmormehl, Fliesenkleber, Kreiden, Acrylfarben, Pigmente usw. unterstützen uns, die Natur in all ihrer Kraft und Vielfalt wiederzugeben. Sie erlernen die Technik, wie gespachtelte Reliefbilder in 3D oder Schüttbilder von Ihren ganz persönlichen Eindrücken der Natur entstehen.
Bringen Sie gern Fotos oder Bilder als Vorlage mit oder malen Sie spontan und frei. Ich werde Ihnen die einzelnen Materialien und deren Verwendung erklären und vorführen, sodass Sie Schritt für Schritt den Umgang mit den unterschiedlichen Materialien kennenlernen und ausprobieren können. Für Bildbesprechungen stehe ich Ihnen während des gesamten Kurses zur Verfügung.
Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Materialliste:
- Leinwände 3 bis 5 (ab 50 cm)
- Acrylbinder matt oder glänzend
- Acrylfarben oder Pigmente
- Breite Pinsel oder auch Malerpinsel
- Eimer für Wasser
- Sprühflasche
- Schüsseln oder Gläser zum Mischen und Anrühren der Farben
- Sand (Quarzsand oder jeder andere Sand, nicht zu grobkörnig)
- Strukturpasten, Marmormehl
- Malervlies als Unterlage
- Fliesenkleber
- Champagnerkreide
- Seidenpapier
- Etc.
Datum:
Von Freitag, 05. Juli 2024, 10:00 Uhr
bis Sonntag, 07. Juli 2024, 17:00 Uhr
Ort:
Schöfens 12, Matrei am Brenner
Kontakt:
st.michael@dibk.at
Beitrag:
€ 240,00
Anmeldung bis:
21.06.2024
Anmelde-E-Mail:
st.michael@dibk.at
