Seminare

MiteinanderZEIT - Familienzeit am Sonntag - Termine 2023

Ihr habt Lust auf einen spirituellen Impuls für die ganze Familie*? Wir feiern einmal im Monat eine Sonntagsandacht - ungezwungen und kreativ von Familien für Familien gestaltet. Jedes Mal wird eine Geschichte aus der Bibel mittels Bilderbuchkino oder Figurentheater, Liedern und Bildern erzählt und vertieft, sodass wir eine Verknüpfung zu unserem Leben herstellen können. Zugleich schenken wir uns gegenseitig eine Stunde besonderer Aufmerksamkeit – Wohlfühlzeit für Klein und Groß. Im...

Yes, we can 2023

MATHEMATIK FÖRDERWOCHEN für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom - mit Eltern / Familie Das „Yes, we can!“ – Konzept ermöglicht es Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom, die Grundrechnungsarten zu begreifen und eine lebenspraktische Mathematik (Umgang mit Geld, Uhr, …) zu erlernen. In den „Yes, we can!“ Förderwochen werden sie in folgender Weise ganzheitlich gefördert: Jeweils in der Kleingruppe von nur fünf Förderkindern mit Down-Syndrom und evtl....

Auf dem Weg mit Jesus - Ein Tag für Erstkommunionkinder mit Begleitung

Kerze gebastelt, Kleid besorgt, Gasthaus reserviert ... Zeit, sich auf die Feier einzustimmen. Gemeinsam mit Mama, Papa, Patin, Opa, ... erlebt das Erstkommunionkind spielerisch Jesu Botschaft. Denn eine Extraportion Zeit zählt mit zu den schönsten Geschenken, die ein Erstkommunionkind bekommen kann. „Schauplatz“ ist die inspirierende Gegend rund um das Bildungshaus St. Michael, mit seinen Möglichkeiten zur Besinnung sowie zum Austoben. Begleitet wird die Gruppe von einem Theologen und...

Kranich Qi Gong

Meditative Bewegungsübungen, um Geist, Seele und Körper zu lockern und in Einklang zu bringen Der Kranich steht für den Mythos der Freiheit und gilt in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Symbol für ein langes Leben. Die harmonisch fließenden Wellenbewegungen fördern Entspannung, Beweglichkeit und Lebensfreude. Schultergürtel, Wirbelsäule und Gelenke werden gelockert und beweglich. Verspannungen können sich lösen, die Muskulatur wird gekräftigt. Kranich Qi Gong versorgt...

Fasten mit allen Sinnen - Heilfasten nach Dr. F. X. Mayr

Fasten mit allen Sinnen bietet Gelegenheit, der Hektik und Reizüberflutung des Alltags zu entkommen: Durch eine umfassende Reinigung von Körper, Geist und Seele bauen Sie Stress und Verspannungen ab. Die Fastenwoche enthält folgende Elemente: • Fasten mit Milch, Brot und Kräutertee (nach Dr. F. X. Mayr) bewirkt eine Selbstreinigung und Regeneration des Körpers. Die Sinne werden geschärft und das Essverhalten geschult. • Vorträge zum Thema: Fasten – Ernährung – Gesundheit •...

Letzte Fragen - letzte Dinge (Theologischer Fernkurs - SPEZIALKURS)

Der Tod ist das Menschheitsthema schlechthin. Mit dem Wissen um den Tod beginnt menschliche Kultur. Doch was kommt „danach“? Schon die ältesten Religionen und Kulturen haben Antworten gesucht und Vorstellungen formuliert, die stets auch das Leben vor dem Tod geprägt haben. Dieser Spezialkurs führt in die biblischen Aussagen und die christliche Botschaft von Tod und Auferstehung, Himmel, Hölle und Fegfeuer ein. Aus dem Verstehen dieser geschichtlichen Entwicklung lassen sich...

DA:FÜR! FÜR MICH, FÜR MEINE UMGEBUNG, FÜR UNSERE WELT

Wofür es sich lohnt, mutig zu sein Was auf dieser Welt passiert - und vor allem was hier NICHT passiert - stört euch/dich? Ihr sucht neue Wege und wollt euch einmischen, habt Ideen und vielleicht auch schon einiges getan, wollt aber neue Anregungen und Methoden, um eure Visionen zu verwirklichen? Was ihr nicht wollt: Endzeitstimmung, Resignation und das Gefühl, alleine nichts verändern zu können? Was wir bieten und mit euch gestalten wollen: • zwei Tage Bühne als Freiraum • zwei Tage...

Das Herz öffnen

Wir sind mehr als das, wofür wir uns halten. Wir bestehen auch aus Potenzial, das sich zunehmend verwirklicht. Wir werden das Phänomen Herz mit Hilfe von Übungen, Gesang, Gesprächen, Körperarbeit und Aufstellungen erforschen anhand von Fragen wie: • Was ist „Herz“? • Wie bin ich wenn ich mein Herz verschließe, wenn ich es öffne und offen halte? • Was bedeutet das für meine Beziehungen, mein Leben, den Alltag? Methoden: Rollenspiele, aktive Imagination, Körperübungen, Ausdruck...

EKiZ Wipptal - Was der Wald so alles kann

Warum haben manche Bäume Nadeln und andere Blätter? Warum lassen Lärchen ihre Nadeln vor dem Winter fallen? Wie schmecken Fichtennadeln und welche Aufgabe haben Tschurtschen überhaupt? Mit diesen Fragen wandern und kosten wir uns durch den Wald. Wir schauen uns auch die Rinde genauer an und machen ein Baumbild. Bei dieser Gelegenheit können wir auch über die Schutzfunktionen des Waldes sprechen. Zum Abschluss essen wir ein Brot mit Fichtenbutter, die wir gemeinsam zubereiten werden....

Verwundbar sein - Impulse der Mystikerin Mechthild von Magdeburg (13. Jh.)

Die menschliche Verwundbarkeit ist manches Mal schmerzlich. Zugleich macht sie uns berührbar für das, was andere Menschen erleiden oder was sie bewegt. Vulnerabilität fordert zum Handeln heraus. Wie sollen wir mit Verwundbarkeit umgehen? Mit dieser Frage tritt das Seminar an Leben und Schriften der Begine Mechthild von Magdeburg heran. Ihre Mystik gibt Impulse, wie Vulnerabilität die Kostbarkeit des Lebens offenbart und Kreativität freisetzt. https://verwundbarkeiten.de/

Marika Wille-Jais Expressiv - Abstrakt

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse haben, abstrakte Bilder auf Leinwand oder Papier mit Acrylfarben zu kreieren. Durch das Auftragen mehrerer Farbschichten und durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien wird das Bild systematisch aufgebaut. Verschiedene Techniken werden gezeigt und Bildkompositionen besprochen. Die Aussagekraft des Bildes wird durch das Einarbeiten von Wellpappe, Sand, Marmormehl, Strukturpaste und Papier gesteigert. Das Arbeiten in Schichten, das Spiel mit...

Natururlaub für Singles - Anker lichten, los geht's

Sich etwas Gutes tun, eintauchen in die wundervolle Natur am Bildungshaus St. Michael auf 1.150 m Seehöhe. Die Landschaft dort ist einzigartig und wohltuend, mit dem Kraftsee direkt am Haus, dem Wald und den Bergen. Ein Ort, um zur Ruhe zu kommen und sich mit der Natur zu verbinden. Wir sind so viel wie möglich draußen und erleben die Natur mit allen Sinnen und kommen so mit unseren Gefühlen, Wünschen und Sehnsüchten in Kontakt. Ein Urlaub zum Genießen mit einer Kräuterwanderung, auf...

Naturlaub für Singles - Anker lichten, los geht´s

Sich etwas Gutes tun, eintauchen in die wundervolle Natur am Bildungshaus St. Michael auf 1.150 m Seehöhe. Die Landschaft dort ist einzigartig und wohltuend, mit dem Kraftsee direkt am Haus, dem Wald und den Bergen. Ein Ort um zur Ruhe zu kommen und sich mit der Natur zu verbinden. Wir sind so viel wie möglich draußen und erleben die Natur mit allen Sinnen und kommen so mit unseren Gefühlen, Wünschen und Sehnsüchten in Kontakt. Ein Urlaub zum Genießen mit einer Kräuterwanderung, auf...

Einfache Kreistänze - Komm in den Kreis und tanz mit!

Tanzen ist eine wunderbare uralte Form, aus dem Alltag herauszutreten, mit Leib und Seele da zu sein, und sich von der Musik und der Gemeinschaft tragen zu lassen. Das schenkt Freude und Kraft und lässt Lebendigkeit wachsen. In diesen Tagen unternehmen wir eine tänzerische Reise und erleben verschiedene Kulturen in ihren Tänzen und ihrer Musik. Wir reichen uns die Hand und lassen uns vom Tanz verwandeln. Eingeladen sind Frauen, die Freude am Tanzen in der Gemeinschaft haben. Die Tänze sind...

EKiZ Wipptal - Mein knackig-frisches Immunsystem - So bleiben Sie das ganze Jahr fit und aktiv

Jede:r von uns wünscht für sich und seine Liebsten, gesund zu bleiben. Dabei spielt unser Immunsystem eine zentrale Rolle. Wie funktioniert dieses und was können wir dafür tun, um unsere körpereigene Abwehr so gut wie möglich zu unterstützen? Welche Rolle spielen Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stress und Liebesleben in diesem komplexen Zusammenspiel zwischen Psyche und Körper? Diesen Fragen geht Angelika Kirchmair in ihrem neuen Buch nach und gibt leicht verständliche und übersichtliche...

Ein Krafttag für mich

„Wer mit sich selbst schlecht umgeht, wem kann der gut sein? Denk also daran: Gönne dich dir selbst. Ich sage nicht: Tu das oft, aber ich sage: Tu es immer wieder einmal. Sei wie für alle anderen auch für dich selbst da …“  Hl. Bernhard von Clairveaux   Ein Tag, der dir hilft, innen und außen lebendig zu bleiben, deine Kraft zu spüren und dich wieder als Frau wahrzunehmen. Ein Buffet voller Anregungen soll dich dabei unterstützen, selbst herauszufinden, was dir gut tut....

Andreas Claviez - Die Magie des Wassers - Acrylkurs

2tägig oder 3tägig Wasser ist eines der faszinierendsten Themen, ob im täglichen Leben, Kunst und Malerei, überall begleitet uns dieses großartige Element, ohne das unsere Existenz nicht möglich wäre. Eine Segelregatta im Sommer, eine sonnige Küste, heitere Wolken über dem Meer, eine Küste mit sanfter Brandung, das sind mögliche malerische Themen, die wir umsetzen werden. Aber es kann auch ein Sturm, eine Brandung, das offene Meer oder eine große Wolkenformationen sein, so...

Und wenn wir's wirklich wagen ... - Auf dem Weg zu einer "Planetaren Spiritualität"

In Resonanz auf das Welt- und Menschenverständnis Ruth C. Cohns |  Immer mehr Menschen wird die zukünftige Bewohnbarkeit unseres Planeten Erde zu einem existentiellen Anliegen. Wie können wir leben, damit unser Planet für Menschen bewohnbar bleibt oder wieder für alle Menschen bewohnbar wird? Die Gesellschaftstherapeutin Ruth C. Cohn hat in ihren themenzentriert-interaktionellen Seminaren immer häufiger grundlegende Fragen des Überlebens von uns Menschen, also Fragen des Friedens und vor...

Judith Zillich - Selbstporträt

Wir schauen jeden Tag anders aus, und was andere an uns sehen, deckt sich selten mit unserem Selbstbild. Das Malen eines Selbstportraits ist eine Übung, innerlich bei sich selbst anzukommen. Nachdem die Kursteilnehmer:innen ihren jeweiligen Arbeitsplatz im Raum gefunden haben, an dem das Verhältnis zwischen Licht und Schatten im Gesicht seine Stimmigkeit hat, wird versucht, mit Blick in einen (mitgebrachten) Taschenspiegel das eigene Gesicht in eine Zeichnung zu übersetzen. Die wichtigsten...

Hans Heibl - Formen und Strukturen - Das großzügige Aquarell

Thema dieses Kurses ist, anhand von verschiedensten Motiven eine Malweise kennen zu lernen, bei der nicht nur außergewöhnliche Farbmischungen, sondern auch die Vereinfachung des Motivs ganz wesentlich sind. Um eine interessante Bildwirkung zu erzielen, sind allerdings die Grundregeln von Rhythmus und Komposition erforderlich. Sie erfahren in dem Kurs, wie mit großen Pinseln ein spannungsreiches Bild entsteht, ohne sich in Details zu verlieren. Der Referent zeigt Ihnen, wie man durch...