Seminare

Chornachmittag
„Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.“ - Franz von Assissi Ein gemeinsamer Singnachmittag für alle interessierten Sänger*innen und Chorleiter*innen (18.30 Uhr Gottesdienstgestaltung Kirche Hl. Familie)

Pilgern - mehr als eine körperliche Herausforderung
Impulsnachmittag P. Christian Rutishauser erzählt von seinem Pilgern "Zu Fuß nach Jerusalem" (Ausgangspunkt des siebenmonatigen Fußweges war die Schweiz) und wie er es mit dem Exerzitienprozess verbindet. Ignatius von Loyola ist nach seiner Bekehrung gleich zum Pilgern nach Jerusalem aufgebrochen. Am Ende seines Lebens schreibt er in seiner geistlichen Autobiografie wiederum von sich selbst als Pilger. Sein Exerzitienbuch ist eine Anleitung zum inneren Pilgern. Durch die Exerzitien kann das...

Sich spielend bewegen lernen mit der Feldenkrais Methode
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene Alles bewegen in der Feldenkrais Methode geschieht in einer spielerischen, forschenden Haltung. Spielen bedeutet dabei im Moment sein, selbstvergessen. Sich mit allen Sinnen dem Augenblick hingeben. Spielen ist nicht zielgerichtetes Handeln. Kategorien wie Konkurrenz, Leistung oder Effizienz sind dabei nicht von Bedeutung. Spielen bedeutet lebendig sein, spielen bedeutet menschlich zu sein.
Gospelkonzert im Innsbrucker Dom
Für einen musikalischen Leckerbissen sorgen die Marc Hess Gospel Singers am 29. Jänner 2023 im Innsbrucker Dom. Auf Einladung der Caritas Tirol präsentieren sie ein Programm, das Brücken bauen und Grenzen überwinden will. "Building Bridges" lautet das Motto des Konzertabends, an dem die Sänger:innen samt Band und aufwändiger Ton- und Lichtshow für ein beeindruckendes Gemeinschaftserlebnis sorgen werden. „In Zeiten, in denen Menschen Orientierung suchen, sich nach wahren Werten...

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Wie wichtig ist unser Gleichgewicht!
Im Alter erhöht sich das Risiko, zu straucheln oder gar zu fallen. Deshalb ist es wichtig die eigene Mobilität bis ins hohe Alter zu erhalten. Einfache Übungen können helfen, das Gleichgewicht zu wahren. Auch gibt es Tipps über Ursachen und Risiken von Stürzen

fit for family - Treffpunkt der Mäusegruppe in Mils
Die Mäusegruppe - ein Babytreff für für Kinder von 0 bis 2 Jahren zusammen mit Mama/Papa/Oma/Opa. Ihr könnt bei einer gemütlichen Jause Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen, Erfahrungen austauschen, Kinderlieder, Reime und Kniereiter kennenlernen, basteln, malen und Feste im Jahreskreis feiern. Auf Wunsch wird auch Elternbildung angeboten. Nähere Informationen: Gabriele Ebenbichler-Willegger, Telefon 0660 1404066, Email: gabriele.ebenbichler@milser.at. Die Treffen finden...

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats...
- ← Vorherige
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Nächste →