Seminare

6711.jpg

SelbA Training Absam

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig.

9505.jpg

fit for family online - Hallo! Merhaba! Dobro Jutro!

In Kindergärten ist die Zusammensetzung der Gruppen durch unterschiedliche Erstsprachen der Kinder geprägt und Mehrsprachigkeit somit Alltag. Die Akzeptanz und Förderung der Erstsprache ist die grundlegende Voraussetzung für das Erlernen jeder weiteren Sprache. Wie gehe ich mit der multikulturellen Situation um? Wie kann ich die Erst-, Zweit- oder sogar Drittsprache fördern? Anmeldung erforderlich! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ HopfgartenWEBINAR - Teilnahme...



ONLINE - Orte des Miteinanders pflanzen

Was steckt hinter dem Begriff Gemeinschaftsgarten? Welche Konzepte von gemeinschaftlichen Pflanzprojekten gibt es? Urban gardening, „Essbare Gemeinde“, internationale Gärten zeigen nur exemplarisch den Facettenreichtum. An diesem Abend bekommen Sie einen Überblick über und hören O-Töne „aus den Gärten“. Wenn Sie nicht nur das theoretische Wissen vertiefen, sondern auch praktisch gärtnern möchten, bieten die Workshops und Exkursionen, die im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe...

9517.jpg

8881.jpg

fit for family - Meinem eigenen Sprachverhalten auf der Spur

„Beim Essen und beim Trinken sind wir viel achtsamer mit dem, was wir in den Mund nehmen, als beim Sprechen", so Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf. Worte, Sätze, Redewendungen - alle verwenden wir sie tagtäglich, doch selten machen wir uns bewusst Gedanken darüber, was wir damit auslösen. Durch das Reflektieren und Verändern der eigenen Sprachgewohnheiten, ändern sich auch Stimmungen, Konflikte, Begegnungen, Einstellungen und Haltungen. Es macht Spaß, sich damit zu beschäftigen und...

MUSIK.MOMENT

Jeden Mittwoch (außer Ferien und Feiertage) um 17.30 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde, einen Moment im Trubel des Alltags innehalten. Bei berührender Musik. Staunen über (junge) Leute mit unglaublichen Talenten. Freude am Leben tanken.

spiriUPDATE 2.0

FIRM für die Vorbereitung. Acht verschiedene Diözesen legen ihr Know-how für diese Online-Fortbildung zusammen. Es steht ein umfangreiches Workshop-Angebot zur Auswahl, unter anderem zum Heiligen Geist, zu Liturgie und zur Eltern- und Pat*innenarbeit. Die Workshopphasen werden von einem Impulsvortrag am Beginn und einem spirituellen Abschluss gerahmt. Details zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter  https://www.kj-ooe.at/spiriupdate

8568.jpg

fit for family - Sichere Internet- und Handynutzung

Im Workshop erhalten Sie Hilfe und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co. kompetent unterstützen können. Sie erfahren auch, wie Sie bei Problemen (z.B. Cyber-Mobbing, Urheberrechtsverletzung, Zugang zu nicht jugendfreien Inhalten, ...) richtig reagieren. Elternabend. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Schulverbund Vorderes Stanzertal

8509.jpg

fit for family online - Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird

„Ich will es aber haben, und zwar jetzt!“ Wutausbrüche und Gefühlschaos sind deutliche Anzeichen dafür, dass das Kind einen bedeutsamen Entwicklungsschritt in Richtung Selbstständigkeit macht. Die Trotzphase ist ein Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes, aber auch eine anstrengende Zeit für Kinder und Eltern! Was ist die richtige Reaktion auf einen Trotzanfall? Wo und wann brauchen Kinder Grenzen und Freiräume? Wie können sie lernen mit Wut und Ärger, aber auch...

8812.jpg

Aufrecht gehen - schmerzfrei stehen

Im Laufe des Lebens können sich Wirbelsäulenfehlhaltungen und daraus resultierende Schmerzen bilden, die unseren Tag beschwerlicher machen. Eine präventive Wirbelsäulengymnastik kann helfen, solche Fehlhaltungen, wie zum Beispiel Hohlkreuz, vorgezogener Schultergürtel oder Rundrücken, zu vermeiden oder dieselben wieder zu verbessern. Trotzdem bleibt ein Großteil der Zeit am Tag übrig, in der es wichtig ist, auf unsere Wirbelsäule besonders zu achten. Sei dies bei der Hausarbeit, beim...

2565.jpg

fit for family - Geschwisterbeziehungen

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Für Eltern sind Streitereien, Missverständnisse und Eifersucht zwischen den Geschwistern oft schwer auszuhalten. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Was bedeutet es aus Sicht des Kindes ein Geschwister zu bekommen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? Anmeldung bis : Tel: 0664 5484689. Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische...


Fotos: Patricia Bodner; Sammlung Waltraud Lusser

Kunst in Kürze

Die etwas andere Führung mit Umtrunk Oswald Kollreider (1922-2017), in St. Oswald geboren, war stets auf der Suche nach neuen Eindrücken. Seine Expeditionen in die Region des Himalayas und nach Afrika hielt er in Bildern fest, die uns zum Mitreisen einladen. Genauso faszinierten ihn Alltagsstudien und Porträts von arbeitenden Menschen des Tiroler Gailtals. Waltraud Lusser war mit Oswald Kollreider freundschaftlich verbunden. Sie wird uns dabei begleiten die Welt und Osttirol mit den Augen des...

7610.jpg

„Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen“ 2023 aus Taiwan - Infonachmittag

Starte eine Weltgebetstagsfeier in deiner Pfarre! Der „Ökumenische Weltgebetstag der Frauen“ ist die größte Basisbewegung weltweit und wird am ersten Freitag im März gefeiert. Die Liturgie dazu kommt jedes Jahr aus einem anderen Land, 2023 aus Taiwan. Das Motto der Ökumenefrauen aus Taiwan für 2023 lautet: „Glaube bewegt!“ Ökumenisch feiern ist allerdings oft nicht möglich! Eine Weltgebetstagsfeier richtet sich immer danach, was die Frauen aus dem betreffenden Land mit dem...

ATEM.PAUSE

Jeden Freitag um 12.15 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde den Alltag unterbrechen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen - bei Musik, einem Impuls, in der Stille - und mit Gottes Segen wieder in den Alltag gehen.

9495.jpg

fit for family - SINN-voll die Welt entdecken

Durch viele Sinnes- und Bewegungserlebnisse lernen Kinder sich selbst und ihre Umwelt kennen. Diese Erfahrungen dienen als Fundament für die Entwicklung jedes Menschen und sind die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Welche Sinne brauchen wir, um uns selbst und unsere Umwelt gut wahrzunehmen? Welche Rolle spielen die Sinne in der Entwicklung von Kindern? Wie können Eltern im Alltag ihren Kindern vielfältige Fördermöglichkeiten bieten? Anmeldung: Tel: 04852 61322, Mail:...

9495.jpg

fit for family - Babytreff

Bei der Elternbildung im EKiZ setzen wir auf leicht zugängliche praxisorientierte Pädagogik, die Sie in kleinen Schritten, einfach in ihren Erziehungsalltag integrieren können. Bitte sichern Sie sich rechtzeitig ihren Platz, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Anmeldung: Tel: 04852 61322. Für Mitglieder des EKiZ Lienz kostenlos, sonst Unkostenbeitrag € 10,- Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz