Seminare

Wenn Träume wahr werden - mit Hilfe aus Osttirol

Vortrag mit Bildern Dank der Unterstützung durch Spender kann der Verein "Bildung bringt Frieden" seit einem Jahr viele Träume von 600 Menschen in Flüchtlingslagern im Norden Syriens erfüllen: nach regelmäßigem Essen, Wasser, Gärten, Schatten, Wärme, Toiletten, Unterricht und vielem mehr. Elisabeth Ziegler-Duregger berichtet mit Bildern und Videos über die erstaunlichen Erfolge des Lehrers Hassan Abo Ali.

Tag des Judentums

Jüdische Museen sind Räume der Begegnung und der Mehrdeutigkeit. Denn sie erzählen zugleich von Zugehörigkeit und Ausschluss, stellen eine Kulturgeschichte zur Diskussion, die immer zugleich Mehrheiten und Minderheiten repräsentiert, das vermeintlich „Eigene" und das vermeintlich „Fremde“. Dazu braucht es manchmal Ironie, manchmal Mut zur Ambivalenz und immer die Bereitschaft unbequeme Fragen zu stellen. Fragen an eine Gesellschaft, in der Nationalismus und identitäre Abschottung...

8200.jpg

fit for family - Pubertät - Die Zeit, wenn Eltern schwierig werden

Außerdem die Zeit, wenn die Körper von Kindern zu Jugendlichen und zu Erwachsenen werden. Plötzlich tauchen viele neue Themen in der Erziehung auf. Wie können wir unsere Kinder in dieser Zeit vor schädlichen Einflüssen schützen? Wie können wir sie auf besondere Ereignisse wie die erste Regelblutung vorbereiten? Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Reith b. Seefeld


EKiZ Wipptal - Geburtsvorbereitung inkl. Paarabend

Plus Gutschein für Babytreff-Wohlfühlstunde Die Zeit der Schwangerschaft, die GEBURT, und die veränderte Zeit danach ist eine herausfordernde und sehr sensible Zeit, eine schöne und manchmal auch eine schwierige Zeit. Sich darauf einlassen, den Fragen und Gedanken Raum und Wissen geben ist Inhalt dieses Kurses. Information und Diskussion verschiedener Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Ernährung, Babypflege ... Geburtsvorbereitung ideal ab der 30. SSW (nach Bedarf...

MUSIK.MOMENT

Jeden Mittwoch (außer Ferien und Feiertage) um 17.30 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde, einen Moment im Trubel des Alltags innehalten. Bei berührender Musik. Staunen über (junge) Leute mit unglaublichen Talenten. Freude am Leben tanken.

2565.jpg

fit for family - Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird

„Ich will es aber haben, und zwar jetzt!“ Wutausbrüche und Gefühlschaos sind deutliche Anzeichen dafür, dass das Kind einen bedeutsamen Entwicklungsschritt in Richtung Selbstständigkeit macht. Die Trotzphase ist ein Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes, aber auch eine anstrengende Zeit für Kinder und Eltern! Was ist die richtige Reaktion auf einen Trotzanfall? Wo und wann brauchen Kinder Grenzen und Freiräume? Wie können sie lernen mit Wut und Ärger, aber auch...

8856.jpg

SMART & FIT AM HANDY - Die Funktionen des eigenen Smartphones kennen lernen

Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene Trainer*innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mi, 25.1. und 1.2. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4803, kbw@bildung-tirol.at

9495.jpg


GENERATION CHANGE – WER RETTET DIE WELT?

Verzweifelt angesichts der Trägheit der Politik gegenüber der Klimakrise, macht sich die österreichische Aktivistin Sarah auf eine spektakuläre Zugreise quer durch Europa – von Portugal nach Polen – und sucht Menschen mit echten Lösungen. Ein dokumentarisches Rail-Movie zwischen Krise und Hoffnung. 80 Minuten - Produktionsland: AT/DE/IT/PT/ES/CZ/PL/FR - Deutsch bzw. Originalsprache mit Deutschem Untertitel Referentin: Lea Hartl, PhD, Gletscherforscherin (angefragt) Beitrag: freiwillige...

Zukunftstauglich leben - 6 Abende

Mit unserem derzeitigen Wirtschaftssystem, das auf grenzenlosem Wachstum und auf der Macht der Finanzmärkte beruht, können wir die Herausforderungen der Zukunft nicht mehr bewältigen. Obwohl das Vermögen einiger weniger unaufhörlich ansteigt wird unsere Umwelt tagtäglich unwiederbringlich zerstört. Anhand der Ansätze der Gemeinwohl-Ökonomie erfahren wir Möglichkeiten, wie wir mit einem anderen Wirtschaftsmodell den Herausforderungen unserer Zeit begegnen können. Mit einfachen Aufgaben...

Basiskurs Liturgie

Jugendliche haben den Wunsch und die Sehnsucht, das Leben zu feiern. Die Kraft von Ritualen haben mittlerweile auch andere Anbieter*innen für sich erkannt. Doch wie kann der reiche Schatz gottesdienstlichen Feierns neu verstanden und auch so praktiziert werden, dass junge Menschen von Gott berührt werden, ihr Leben gedeutet und ganzheitlich gefeiert werden kann? Der Basiskurs (20 Stunden) vermittelt grundlegende Einsichten in das Wesen von Liturgie und deren Vollzüge, sowie in die Kunst,...

Tiroler Bibelkurs - Die Feste feiern, wie sie fallen

Jüdische Chagim im Neuen TestamentChag sameach – mit diesem Gruß wünschen sich Jüdinnen und Juden schöne Feiertage. Das jüdische Jahr ist geprägt von verschiedenen religiösen Festen, welche teilweise auch im Neuen Testament benannt und von verschiedenen Protagonisten gefeiert werden. Die Namen dieser Feiertage sind vielen ein Begriff - doch was steckt eigentlich dahinter, an welche Ereignisse sollen sie erinnern? Gemeinsam erkunden wir die Texte des Neuen Testaments nach jüdischen...

9090.jpg

fit for family - Stressfrei in die Schule

Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegen geschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können? Anmeldung: Mail: kindergarten@inzing.tirol.gv.at. Mitveranstalter; Der Katholische Familienverband...

ATEM.PAUSE

Jeden Freitag um 12.15 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde den Alltag unterbrechen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen - bei Musik, einem Impuls, in der Stille - und mit Gottes Segen wieder in den Alltag gehen

PGR-Marende Innsbruck und Unterland

Mehr als 3.000 motivierte und engagierte Personen wurden bei der PGR-Wahl 2022 in der Diözese Innsbruck als wesentliche Mitgestalter*innen von Kirche gewählt. Hunderte davon sind Jugendvertreter*innen bzw. selbst junge Erwachsene, die sich für die jungen Menschen in der Kirche engagieren. Für sie ist das Inspirations- und Vernetzungsformat „PGR-Marende“. Ziel der Veranstaltung ist es, den neu- oder wiedergewählten Personen Klarheit in ihrer Rolle zu verschaffen und sie in ihrer Position...

Tiroler Bibelkurs: Die Feste feiern, wie sie fallen – jüdische Chagim im Neuen Testament

Chag sameach – mit diesem Gruß wünschen sich Jüdinnen und Juden schöne Feiertage. Das jüdische Jahr ist geprägt von verschiedenen religiösen Festen, welche teilweise auch im Neuen Testament benannt und von verschiedenen Protagonisten gefeiert werden. Die Namen dieser Feiertage sind vielen ein Begriff - doch was steckt eigentlich dahinter, an welche Ereignisse sollen sie erinnern? Gemeinsam erkunden wir die Texte des Neuen Testaments nach jüdischen Feiertraditionen und setzten uns damit...


Kort.X - ein Fitnessprogramm für Kopf und Körper - 6 Einheiten

Kort.X verbindet Gehirntraining und Bewegung und nutzt dadurch die Wirkungsweise und Funktionen von Bewegungsabläufen und koordinativ anspruchsvollen Bewegungsaufgaben, um Reize zu setzen, Nervenbahnen verstärkt zu aktivieren und das Synapsennetz im Kopf aufzubauen. Kort.X unterstützt dich, um • deine Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit zu erhöhen • deine Denkleistung zu steigern • deine Bewegungskontrolle zu optimieren • dein Intelligenzquotient zu steigern • dich fitter und...