"Yes, we can" Mathematik Förderwoche
Nach dem „Yes, we can“ Konzept für Schüler*innen mit Down-Syndrom
Das „Yes, we can“-Förderkonzept ermöglicht es Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom (nach dem ersten Schuljahr), die Grundrechnungsarten zu begreifen und eine lebenspraktische Mathematik (z. B. Uhr, Geld) zu erlernen.
In den „Yes, we can“-Wochen werden die Kinder mit Down-Syndrom in folgender Weise ganzheitlich gefördert:
Am Vormittag haben die Eltern Gelegenheit, ihre Zeit – gegebenenfalls bewusst auch mit Geschwisterkindern – frei zu gestalten: im Sommer z.B. mit Wandern, Ausflügen …
Zum Abschluss gibt es immer ein Elterngespräch mit Förderempfehlung.
Um die in dieser Woche begonnene Förderung daheim sinnvoll und erfolgreich fortzuführen, wird den Eltern dringend empfohlen, schon VOR der Förderwoche einen „Yes, we can“ Kurs zu besuchen oder sich im Online-Kurs www.onlineausbildung.com ein Grundwissen anzueignen!
Eine kleine „Yes, we can“ Kurs- und Frageeinheit wird in jedem Kurs angeboten.
Geschwisterkinder (von 6 bis 10 Jahren) werden in der Gruppe sowie beim Freizeitprogramm mitbetreut. Zu den Betreuungszeiten haben die Eltern Gelegenheit, ihre Zeit frei zu gestalten.
Anmeldung: Nur schriftlich (per E-MAIL oder ONLINE Formular auf der Homepage) möglich!
Ab sofort haben diejenigen Familien, die sich 2021 für die „Yes, we can“ Förderwochen interessiert haben, aber – aufgrund des großen Interesses – leider nur auf der Warteliste gelandet sind und neue Familien, die Gelegenheit zur Anmeldung!
Anmeldung für ALLE anderen Familien ab MO 29.11.2021
Wir möchten vielen Familien das Förderprogramm ermöglichen. Familien, die schon 3 x an dieser Woche teilgenommen haben, werden vorerst auf die Warteliste gesetzt. Sollten Plätze frei sein, werden diese lt. Reihenfolge der Anmeldung aufgefüllt.
Datum:
Von Dienstag, 25. Oktober 2022, 17:30 Uhr
bis Sonntag, 30. Oktober 2022, 16:00 Uhr
Ort:
Pfons
Beitrag:
Förderkinder: Euro 498,00 | pro Geschwisterkind: Euro 150,00
Anmeldung bis:
30.09.2022
Referent/in:
Dr.in Waltraud Juranek und ein Team von Pädagoginnen mit "Yes, we can"-Ausbildung
Anmelde-E-Mail:
st.michael@dibk.at
Foto: Waltraud Juranek
