Schnuppertag Basisausbildung Tanzpädagogik 2020: Tanzen – Schwingen – Kreise ziehen
In Tanz und Bewegung entdecken wir uns selbst und andere – oft ganz neu. Wir kommen in Kontakt mit unserer ureigenen Vitalität, Lebensfreude und Spontaneität. Die Basisausbildung macht einerseits die heilsame und wohltuende Wirkung von Tanz und Bewegung erlebbar, andererseits werden alle Grundfertigkeiten für die Weitergabe von Tänzen vermittelt.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, in verschiedene Tanzrichtungen hinein zu schnuppern, Schwerpunkt werden KREISTÄNZE aus aller Welt sein.
Eingeladen sind Frauen und Männer jeden Alters – mit und ohne Tanzerfahrung.
Schnuppertag: Tanzen – Schwingen – Kreise ziehen
Termin: Samstag, 19.10.2019, 9.30 – 16.00 Uhr
Kursbeitrag (inkl. Mittagessen): € 45,00
Anmeldeschluss: 11.10.2019
Die Basisausbildung setzt sich aus 5 Wochenenden, verteilt über 1 Jahr, zusammen. Beginn ist jeweils am FR um 15.00 Uhr, Ende am SO um 13.00 Uhr. Die Wochenenden können NICHT einzeln gebucht werden!
Modul 1: Einführung in die Tanzpädagogik
Freitag, 10.01. – Sonntag, 12.01.2020
Modul 2: Kreistänze aus aller Welt
Freitag, 20.03. – Sonntag, 22.03.2020
Modul 3: Tänze zu verschiedenen Themen und Anlässen
Freitag, 05.06. – Sonntag, 07.06.2020
Modul 4: Tänze für unterschiedliche Zielgruppen, Didaktik der Tanzvermittlung
Freitag, 25.09. – Sonntag, 27.09.2020
Modul 5: Einblicke in andere Tanzformen, Zusammenschau, Wiederholung, Vertiefung
Freitag, 20.11. – Sonntag, 22.11.2020
Bei allen Einheiten werden hilfreiche didaktische Hinweise für die Vermittlung von Tänzen gegeben.
Datum:
Samstag, 19. Oktober 2019
, 09:30-16:00 Uhr
Ort:
Bildungshaus St. Michael
Kontakt:
st.michael@dibk.at
Beitrag:
Kursbeitrag (inkl. Mittagessen): € 45,00
Anmeldung bis:
11.10.2019
Referent/in:
Eva Oberwasserlechner, Tanzpädagogin, Diplompädagogin, Aus- und Fortbildungen bei namhaften Lehrern und Lehrerinnen in Tanztherapie und verschiedensten Tanzrichtungen mit Schwerpunkt Kreistänze, Gestalt- und Spielpädagogin, leitet seit vielen Jahren Tanzgruppen, sowie Workshops und Fortbildungen mit Erwachsenen und Kindern
