"Im Anfang war das Wort ..." - Schreibend unterwegs zu den Quellen meines Lebens
Tagebuchschreiber*innen wissen es: Sprache hat heilende Kraft. Wieder und/oder vielleicht auch ganz neu kann das Schreiben ein Weg sein hin zu den Quellen, kann es Festgefahrenheit zum Staunen und Suchen zum Finden werden lassen.
In dieser Woche möchten wir uns der heilsamen Kraft des eigenen Schreibens anvertrauen, achtsam hinhörend auf das, was in uns zum Wort werden will. Unterstützen werden uns dabei Zeiten der Stille, Möglichkeiten aus der Poesie- und Bibliotherapie, Einzel- und Gruppengespräche, die Begegnung mit biblischen und anderen Texten und ein offener weiter Blick auf das, was geschehen will.
Wir „machen“ nichts, sondern wir lassen geschehen… Um… - wir wollen es nicht ganz aus-schließen – vielleicht ja auch Gott „in und zwischen unseren Zeilen“ zu entdecken…
Datum:
Von Sonntag, 01. August 2021, 17:00 Uhr
bis Freitag, 06. August 2021, 13:00 Uhr
Ort:
Bildungshaus St. Michael, Pfons
Beitrag:
310 Euro
Anmeldung bis:
20.07.2021
Referent/in:
Mag.a Silvia Moser - Studium der Germanistik und Religionspädagogik, bis 2020 Leiterin der Telefonseelsorge Südtirol, Ausbildung in Integrativer Poesie- und Bibliotherapie, Geistliche Begleiterin
Anmelde-E-Mail:
st.michael@dibk.at
Dokument:
Im-anfang-war-das-wort-2021-web.pdf (136,6 kB)
Foto: unsplash
