EKiZ Wipptal - Was der Wald so alles kann
Warum haben manche Bäume Nadeln und andere Blätter? Warum lassen Lärchen ihre Nadeln vor dem Winter fallen? Wie schmecken Fichtennadeln und welche Aufgabe haben Tschurtschen überhaupt? Mit diesen Fragen wandern und kosten wir uns durch den Wald. Wir schauen uns auch die Rinde genauer an und machen ein Baumbild. Bei dieser Gelegenheit können wir auch über die Schutzfunktionen des Waldes sprechen. Zum Abschluss essen wir ein Brot mit Fichtenbutter, die wir gemeinsam zubereiten werden. Begleitet wird der Kurs durch Spiele und Wahrnehmungsanleitung der Wildnispädagogik.
Zielgruppe: Kinder von 4-7 Jahre, mit Erwachsenen
Anmeldung und weitere Infos: EKiZ Wipptal - SMS an +43 664 73 48 46 26 - M: ekiz.wipptal@aon.at
Datum:
Freitag, 28. April 2023
, 14:00-17:00 Uhr
Ort:
Schöfens 12
Beitrag:
€ 15,00 (Mitglieder) / € 20,00
Referent/in:
Jane Kathrein
