DA:FÜR! FÜR MICH, FÜR MEINE UMGEBUNG, FÜR UNSERE WELT
Wofür es sich lohnt, mutig zu sein
Was auf dieser Welt passiert - und vor allem was hier NICHT passiert - stört euch/dich? Ihr sucht neue Wege und wollt euch einmischen, habt Ideen und vielleicht auch schon einiges getan, wollt aber neue Anregungen und Methoden, um eure Visionen zu verwirklichen?
Was ihr nicht wollt: Endzeitstimmung, Resignation und das Gefühl, alleine nichts verändern zu können?
Was wir bieten und mit euch gestalten wollen:
• zwei Tage Bühne als Freiraum
• zwei Tage Mut zum Träumen
• zwei Tage Alternativen zum Ausprobieren
Egal ob Klima-, Corona- oder persönliche Krisen, alle Krisen beinhalten die Möglichkeit, neu anzufangen, an einer anderen Stelle anzusetzen, auf neue Gegebenheiten zu bauen. Wir nutzen die Krise als Chance und das Theater als Werkzeug, Wandel in die Welt zu bringen, vom Kleinen ins Große.
Im Fokus stehen: Hand, Herz und Hirn anregen, eigene Ideen und Fähigkeiten entwickeln, konkrete Veränderungen angehen und DA:FÜR zu sein – für euch, für eure Umgebung, für eine lebenswerte Zukunft auf unserer aller Welt.
Zielgruppe:
junge Menschen von 15 bis 24 Jahren – alleine, mit Freund*in oder einer ganzen Gruppe
Gefördert von: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung
Datum:
Von Samstag, 22. April 2023, 10:00 Uhr
bis Sonntag, 23. April 2023, 13:00 Uhr
Ort:
Schöfens, Matrei am Brenner
Beitrag:
Kursbeitrag (inkl. Übernachtung u. VP): € 59,00
Anmeldung bis:
14.04.2023
Referent/in:
Teresa Waas und Armin Staffler
Anmelde-E-Mail:
st.michael@dibk.at
Foto: Pixabay
