Meldungen
10.01.2025
Soziologin: Christliche Rechte verfolgt anti-demokratische Ziele
In Rom lehrende österreichische Wissenschaftlerin Stoeckl referierte in Innsbruck über Strategien und Ziele der internationalen christlichen Rechten - "Was uns eigentlich beschäftigen sollte, ist die schweigende Mehrheit"
09.01.2025
Glettler: Religion bleibt "Seelennahrung in unsicheren Zeiten"
Innsbrucker Bischof zu ersten Ergebnissen der "Was glaubt Österreich?"-Studie: Religion weiter relevant, wenn sie sensibel hinhört und Orientierung bietet
09.01.2025
Jugend-Weekend Chiemsee
Anmeldung ab 14.01.25
08.01.2025
Politisches Morgengebet am 8. März
Ökofeminismus
08.01.2025
Sternsingen schloss mit Dreikönigstag ab
Mit dem Dreikönigstag am 6. Jänner hat das Sternsingen 2025 seinen feierlichen Höhepunkt und gleichzeitig seinen erfolgreichen Abschluss erreicht.
07.01.2025
Sternsingen im Seelsorgeraum
"(…) da fielen sie nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar" (Mt 2,11).
07.01.2025
Familiengottesdienst in Finkenberg
Auch in diesem Jahr fand am ersten Sonntag nach Weihnachten, am 29. Dezember 2024, wieder der Familiengottesdienst des Seelsorgeraumes Finkenberg-Hippach-Aschau statt. Dieses Mal durften alle Pfarrgemeinden nach Finkenberg in die Pfarrkirche kommen, um gemeinsam das Fest der Heiligen Familie zu feiern.
07.01.2025
Weihnachtsfeier im Widum Hippach mit Pfarrer Piotr
Am Nachmittag des Heiligen Abends fand im Hippacher Widum die bereits schon traditionelle Weihnachtsfeier statt.
07.01.2025
Zams: Neue Generaloberin der Barmherzigen Schwestern
Schwester Barbara Flad auf außerordentlichem Wahlkapitel zur Nachfolgerin von Schwester Maria Gerlinde Kätzler gewählt, die seit 1997 an der Spitze des Ordens stand
06.01.2025
Kinder- und Jugendtermine
Hier findest du die Termine für Kinder und Jugendliche.
06.01.2025
Bischof Hermann gegen "populistische Abschiebedebatten"
Innsbrucker Bischof in Predigt am Dreikönigstag: "Mich stört der übertriebene Eifer, die syrischen Flüchtlinge nun auf der Stelle loswerden zu wollen" - Österreich und internationale Gemeinschaft soll viel mehr Hilfe zum Wiederaufbau Syriens leisten
05.01.2025
Gottesdienste in Mühlau
Hier finden Sie Gottesdienstzeiten, musikalische Gestaltung ...
02.01.2025
"Manchmal bin ich vielleicht zu schnell unterwegs"
Innsbrucker Bischof in "Tiroler Sonntag"-Interview anlässlich seines 60. Geburtstages am 8. Jänner: "Ich lebe und orientiere mich gerne mit dem Blick nach vorne"
01.01.2025
Eröffnung des Heiligen Jahres
01.01.2025
Beisetzung von Andreas Laun am 13. Jänner in Salzburg
Emeritierter Weihbischof am Silvestertag im 83. Lebensjahr verstorben
31.12.2024
"Fünf-Finger-Predigt" der Hoffnung
Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler hat den 80. Jahrestag des Bonhoefffer-Liedes "Von guten Mächten" zum Anlass genommen, über Hoffnung und Zuversicht im Angesicht von Leiden und Krisen nachzudenken.
30.12.2024
Mit dem Stern ins Jahr 2025
Königliche Schritte auf dem Pfad der Nächstenliebe
30.12.2024
Mit dem Stern ins Jahr 2025
Königliche Schritte auf dem Pfad der Nächstenliebe
29.12.2024
Offene Türen als Einladung
Eröffnungsgottesdienst zum Heiligen Jahr 2025 in der Diözese Innsbruck – Aufruf zu Novene-Gebet
29.12.2024
Offene Türen als Einladung
Eröffnungsgottesdienst zum Heiligen Jahr 2025 in der Diözese Innsbruck – Aufruf zu Novene-Gebet