Rut Massó - Mischtechnik: Licht, Tiefe und Plastizität
Die Kombination von verschiedenen Techniken öffnet den Malprozess für aufregende Überraschungen und verleiht den Bildern einen spannenden Charakter. Die Dozentin ermutigt die Teilnehmenden dabei, ihre eigene Bildsprache zu verstärken. Malerische Elemente wie Licht, Tiefe und Plastizität werden gezielt entwickelt.
Die Teilnehmenden werden in Einzelgesprächen betreut, und es finden Bildbesprechungen in der Gruppe statt.
Materialliste
- Leinwände: mindestens 2 grundierte Leinwände. Mindestgröße 50x40 cm. Auf größere Leinwände freue ich mich sehr!
- Ein Maltuch-Block oder Ölmalblock ca. 30 x 40 cm
- Ein Skizzenblock, Zeichenkohle und weiche Bleistifte.
- Acrylfarben (siehe empfohlene Palette unten).
- Pinsel: Einen flachen Pinsel der Größe 50 oder größer, und mehrere Pinsel unterschiedlicher Größe und Form. Ich empfehle Sets aus Synthetikhaar, sie sind fein, resistent und günstig.
- Viel Freude!
- Mischpalette, aus einem nicht saugfähigen Material.
- Klebeband, Spülmittel, Mallappen, Behälter, Rakel oder ein Material das als Rakel dienen kann wie ein stabiler Karton mit sauberem Rand.
- Optional: andere Materialien zur Hand wie z.B. Tusche, flüssiges Aquarell, Gouache oder ähnliches, fettige Stifte wie z.B. Wachskreiden oder Ölstifte.
Hier ist ein Vorschlag für eine kleine Farbpalette, mit der man sehr gute Farbmischungen machen kann. Achtet auf die Bezeichnung: „imit.“ hinter dem Farbname, wie z.B. „Kadmiumrot imit.“ bedeutet „imitiertes Pigment“. Diese Farben sind wesentlich schlechter als solche mit echten Pigmenten.
- Titanweiß
- Schwarz
- Kadmiumgelb
- Zitronengelb
- Kadmiumrot hell
- Magenta
- Phtaloblau
- Ultramarinblau
- Gebrannte Siena
Datum:
Von Montag, 07. August 2023, 10:00 Uhr
bis Donnerstag, 10. August 2023, 17:00 Uhr
Ort:
Schöfens 12
Beitrag:
€ 400,00
Anmeldung bis:
24.07.2023
Referent/in:
Rut Massó
Anmelde-E-Mail:
st.michael@dibk.at
Dokument:
16 Masso.pdf (168,6 kB)
Bild: Rut Massó
