In der Schule der Berge - Fortbildung zur Begleitung von Bergexerzitien
„Viele Wege führen zu Gott - einer geht über die Berge“
(Reinhold Stecher)
Bergexerzitien als besondere Form des christlich geprägten spirituellen Unterwegsseins erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir möchten mit dieser Fortbildung denen, die selbst Berg- und Wanderexerzitien anbieten bzw. leiten wollen, fundierte Kenntnisse zu den theologischen Grundlagen vermitteln, die mit dem Topos „Berg“, insbesondere in der Bibel, verbunden sind. Darüber hinaus wird die Praxis der geistlichen Begleitung und der Gesprächsführung in der spezifischen Situation des Unterwegsseins im Gebirge vorgestellt und exemplarisch eingeübt. Schließlich werden bewährte praktische Impulse und Konzepte erläutert, wie Bergexerzitien konkret aufgebaut und durchgeführt werden können.
Wichtig: Keine bergsteigerische Ausbildung!
Zielgruppen:
Hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Seelsorge und Religionslehrer*innen
Eine Kooperation der Diözesen Augsburg, Innsbruck und Bozen-Brixen
Datum:
Von Donnerstag, 01. Juni 2023, 16:00 Uhr
bis Dienstag, 06. Juni 2023, 16:00 Uhr
Ort:
Bildungshaus St. Michael und die Wipptaler Bergwelt
Beitrag:
€ 335,00
Anmeldung bis:
31.03.2023
Referent/in:
Christoph Benke - Ulrich Hörwick - Gabriele Martin
Anmelde-E-Mail:
st.michael@dibk.at
Dokument:
In der Schule der Berge-web.pdf (338,3 kB)
Foto: Ulrich Hörwick
