Heinz Felbermair - Freie Acrylmalerei. Struktur und Farbflächen
Die Malerei mit Acrylfarbe verlangt einige Voraussetzungen. Im Kurs erkläre ich wie man mit verschiedenen Pinseltechniken, Farbflächen und Strukturen gezielt ins Motiv einsetzen kann.
Spachteltechnik, Verlaufsmalerei und die Nass-in-Nass-Technik werden ich ebenfalls in diesem Kurs ausführlich zeigen und erklären. Fotos abstrakten Vorlagen können gerne mitgebracht werden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Materialliste: (Vorschlag)
Pinsel: (Vorschlag) Hier handelt sich nur um Flachpinsel die ich empfehle:
z.b “boesner Pinsel Serie 50/1314-2“, Gr.4, Breite 100 mm. / “boesner Pinsel Serie 50/1314-2“, Gr.3, Breite 75,0 mm. / “boesner Pinsel Serie 50/1314-2“, Gr.2, Breite 50 mm
Ansonsten natürlich alle eigene vorhandene Pinsel und Materialien mitnehmen.
Wenn vorhanden, Malspachtel mitnehmen.
Acrylfarben: (Vorschlag)
Titan Weiß, Schwarz (egal welche Bezeichnung), Vandyke Braun, Saftgrün, Brillantgrün, Azur Gelb dunkel, Pyrrole Rot, Brillant Blau, Indigo, Primary Cyan, Gold Ocker, Azo Orange
Bei dieser persönlichen Farbempfehlung handelt es sich um Amsterdam – Farben
Ansonsten natürlich eigene bevorzugte Farben, die vorhanden sind, mitnehmen
Leinwände: Größe und Anzahl nach eigener Wahl.
Datum:
Von Donnerstag, 25. April 2024, 10:00 Uhr
bis Sonntag, 28. April 2024, 17:00 Uhr
Ort:
Schöfens 12, Matrei am Brenner
Kontakt:
st.michael@dibk.at
Beitrag:
€ 400
Anmeldung bis:
11.04.2024
Anmelde-E-Mail:
st.michael@dibk.at
Foto: Heinz Felbermair
