EKiZ Wipptal - Kleine Schritte, große Wirkung - Impulsvortrag mit Frühstück
Wenn ein Kleinkind beginnt zu robben, zu krabbeln und sich aufzurichten, entwickelt es nicht nur mehr Bewegungssicherheit, es trainiert "ganz nebenbei" auch sein Gehirn und seine Emotionen. Die Zusammenhänge zwischen Bewegungs- und Gehirnentwicklung lassen uns die Wichtigkeit der kindlichen Entwicklungsschritte besser verstehen und bieten uns Fördermöglichkeiten in vielen alltäglichen Situationen. Warum trotzt mein Kind und wie kann ich ihm helfen mit seinen Emotionen umzugehen? Wo hemmt Angst die Entdeckerfreude meines Kindes - und wann kann sie hilfreich sein? Wie kann ich wichtige Entwicklungsschritte meines Kindes im Alltag unterstützen?
Anmeldung und weitere Infos: EKiZ Wipptal SMS an +43 664 73484626 / M: ekiz.wipptal@aon.at / www.ekiz-wipptal.at
Datum:
Donnerstag, 19. Oktober 2023
, 09:00-11:00 Uhr
Ort:
Schöfens 12
Beitrag:
Vortrag inkl. Frühstück € 14,50 (Mitglieder) / € 16,50
Referent/in:
Theresa Marcher
Foto: EKiZ Wipptal
