Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

ABGESAGT - Peter Mairinger - ROT trifft anderes ROT

ROT bietet an sich schon eine breite Palette von Kombinationsmöglichkeiten, besonders spannend kann es werden, wenn ROT auf ROT trifft, da es doch nahezu unendlich viele Abstufungen von ROT gibt, quasi von dunkelorange bis knapp vor violett. Also der perfekte Boden, um sein eigenes Gefühl, Empfinden und die Lust am Tun einzubringen. Die Themen sind offen, die Technik der Umsetzung in Acryl und/oder Collage ist freibleibend. Ich werde jeden Teilnehmer dort abholen, wo er sich gerade befindet.

Materialliste: 

Grundsätzlich sollte jede:r Teilnehmer:in all das mitbringen, was sie:er sonst auch verwendet.

Eventuell erforderlich sind:

  • Skizzenblock (zB. Nostalgie 190g/m2 von Hahnemühle, A3 oder A2)
  • Leinwände
  • Farbstift schwarz und weiß (z.B. Farb-Riese / Color-Giant von LYRA, Nr.93099, Nr.93001
  • Acrylfarben, das muss jede:r selbst entscheiden, welche sie:er bevorzugt, ich verwende die „Studio“ von Lascaux
  • Sennelier Oilsticks rot (versch.), schwarz und weiß
  • Schlußfirnis (Capaplex von Caparol)
  • Sprühflasche (Wasser)
  • Javana Spritzfläschchen klein (beim Seidenmalen für Gutta verwendet)
  • Pinsel eher breit (bis zu 6cm) und nicht zu dick, z.B. Boesner „Sorte 50/1314-1, 2 ½ ´´
  • Weiters Spachteln, Malfetzen (z.B. altes Leintuch), Kreiden, etc., nach eigenem Geschmack.
  • Wassergefäße.
  • Lackwalze 5cm breit (Schaumstoffröllchen)
  • Verschiedene Tuschen u./o. Tinten
  • Nagellack-Reste
  • Verschiedene Seidenpapiere, bes. schwarz
  • Redisfedern (Schreibfedern) u./o. Bambus-„Tuschfedern“
  • ev. dünne Holzstäbchen, z.B. Schaschlik-spießchen
  • Lineal, w.g. Metall, 30cm, plus Schneidunterlage
  • Abdeck-klebebänder, versch. Breiten
  • Bei Lust auf Collage: zu Klebendes und PV/H- Holzleim (Ponal oder Leifa express)
  • Beim Anfertigen von Zeichnungen:
  • ev. Rahmen und zugehörige Passepartout, z.B.:
  • Glaswechselrahmen aus Holz, Quadro, Uno oder Lars2, 30x40, 24x30, 25x25cm

                Boesnerkatalog 2009/2010, Ö-ausgabe, Seiten 1012, 1007 und1004

Doree-Fertigpassepartout, 1.4 mm, Standardqualität,

Boesnerkatalog, Ö-ausgabe Seite1173, zu den Rahmen passend

 

Bis auf „Aquarell“ ist alles möglich!

So ganz allgemein: Lust (wozu auch immer), auch Ideen sind zu gebrauchen und werden immer wieder gern genommen.

Und noch einmal: Nehmen Sie alles mit, was sie bis jetzt auch verwendet haben,  

obige Liste ist kein „MUSS“, sondern bloß eine der vielen Möglichkeiten. 

Datum:
Von Freitag, 06. Oktober 2023, 10:00 Uhr
bis Sonntag, 08. Oktober 2023, 17:00 Uhr

Ort:
Schöfens 12, Matrei am Brenner

Kontakt:
st.michael@dibk.at

Beitrag:
€ 300,00

Anmeldung bis:
22.09.2023

Referent/in:
Peter Mairinger

Anmelde-E-Mail:
st.michael@dibk.at

Foto: Peter Mairinger

Foto: Peter Mairinger

Anmeldung

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für diese Veranstaltung anzumelden

Beitrag:
€ 300,00